Seite 1 von 1

El RazuL

Verfasst: 20. Mai 2010, 14:50
von Spielefreun.de
Wie kommt's eigentlich zu diesem Namen?

Ich kann damit überhaupt nichts anfangen, und das große L am Ende deutet ja irgendwie darauf hin, dass man das rückwärts lesen soll oder dass es zumindest ein Anagramm ist. Luzarle ergibt für mich aber auch keinen Sinn...


Beste Grüße
Jens

Re: El RazuL

Verfasst: 20. Mai 2010, 15:17
von Malte Kiesel
Der Autor des Spiels könnte dir vielleicht einen Hinweis geben... :-D

Re: El RazuL

Verfasst: 20. Mai 2010, 22:37
von Axel Bungart
Ich glaube, rückwärts gelesen ist es spanisch und heißt soviel wie: Verlierer ;-)

Gruß
Axel

Re: El RazuL

Verfasst: 21. Mai 2010, 08:10
von Spielefreun.de
Oh Mann!


Danke. Der Groschen ist wirklich pfennigweise gefallen...


Beste Grüße
Jens

RE: El RazuL

Verfasst: 21. Mai 2010, 08:14
von Topolino
"Spielefreun.de" hat am 21.05.2010 geschrieben:
> Oh Mann!
>
>
> Danke. Der Groschen ist wirklich pfennigweise gefallen...
>
>
> Beste Grüße
> Jens

HiJens - jetzt bin ich neugierig geworden ...

Mit der Bitte um "Aufklärung" - bei mir gibt es noch immer ein "riesiges Brett" vor der Stirn ...

Ciao
Topolino

Homepage: http://members.chello.at/topolino

RE: El RazuL

Verfasst: 21. Mai 2010, 09:00
von achilles

Der Autor:
RA-lf ZU-r L-inde

achilles

[oT] RE: El RazuL

Verfasst: 21. Mai 2010, 15:17
von Topolino
"achilles" hat am 21.05.2010 geschrieben:
>
> Der Autor:
> RA-lf ZU-r L-inde
>
> achilles
Vielen, vielen Dank für die Beseitungung meines "Brettes" ;-))

Schönes Wochenende an alle ...

Ciao
Topolino

Homepage: http://members.chello.at/topolino

Re: El RazuL

Verfasst: 21. Mai 2010, 18:07
von Sandman
Axel Bungart schrieb:
>
> Ich glaube, rückwärts gelesen ist es spanisch und heißt
> soviel wie: Verlierer ;-)
>
> Gruß
> Axel

Falsch! Es ist schwäbisch, und bedeutet "Kleiner Verlierer". :)

Re: El RazuL

Verfasst: 22. Mai 2010, 09:04
von RZL
Der Name geht auf die Kappe von HiG, habe ich nix mit zu tun! ;-)