Seite 1 von 2

Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 12:37
von inmado
Eine Fünferrunde Dominion findet ein überraschendes Ende. Als ein Spieler das Spielende aufgrund dreier leerer Stapel im Vorrat reklamiert, entsteht ein kurzer Disput. Zwei der Mitspieler (ich einer davon) sind der Meinung, es müssen drei der zehn Königskartenstapel verbraucht sein, aber es sind erst zwei der zehn Stapel leer. "Ausverkauft" sind aber auch die Herzogtümer.

Ein Blick in die Regeln klärt die Lage. Dort ist von drei beliebigen Kartenstapeln aus dem Vorrat die Rede. Nicht vom Vorrat der Königskarten. Aber was ist der "Vorrat"? Im Text wird der Begriff nicht erklärt. Aber über diesem Bild, auf der auch Siegpunkt- und Geldkarten zu sehen sind, steht: "Der Vorrat bei Spielbeginn".

Also: Wir haben es bisher immer falsch (!) gespielt. Jaja, wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil...

Ich könnte mir vorstellen, daß andere diese Spielende-Bedingung ebenfalls falsch gelesen haben... (Outet sich jemand?!?)

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 12:44
von gimli043
Nein, wir haben es richtig gespielt. Aber nach Erfahrung würde ich sagen, dass wir ca. bei jedem Dritten Spiel am Anfang etwas falsch spielen ...

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 13:02
von ode
Jedem dritten nur? Mann, seid ihr gut...

ode.

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 13:46
von Chris
Eine Fünferrunde? Sieht so aus als hättet ihr auch bei der Spieleranzahl nicht richtig hingeschaut, oder? ;)


Chris

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 14:23
von Dicemon
Vielleicht hatten die zwei Sets oder die Intrige dabei?
Dann haben sie nämlich sehr wohl richtig gespielt.

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 15:15
von inmado
Genau so war es.

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 15:30
von Volker L.
Dann habt Ihr aber dennoch einen Regelfehler gemacht :-P

Denn wenn man Dominion zu 5t oder 6t spielt, gibt es
zwei Modifikationen:
1.) Die Anzahl der Provinzen wird auf 15 bzw. 18 erhöht (in Euren Fall irrelevant)
2.) Das Spiel endet, wenn der Provinzstapel oder [b]vier[/b] beliebige Vorratsstapel leer sind :-O

(Siehe Intrige-Faltblatt Seite 3 unten)

Wie habe ich neulich gehört:
"Es reicht nicht aus, Lesen zu [i]können[/i] - man muss es auch [i]tun[/i] :lol:

Gruß, Volker

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 17:24
von Suppe
Hi zusammen,

zählt der Fluchstapel eigentlich auch dazu?

Danke und Gruß

Suppe

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 18:09
von Kudde
Suppe schrieb:
>
> Hi zusammen,
>
> zählt der Fluchstapel eigentlich auch dazu?
>
Selbstverständlich ja!

Kudde

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 20:46
von Suppe
Selbstverständlich...

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 23:43
von inmado
Die Anzahl der Provinzen hatten wir schon auf 15 erhöht. Aber das mit den _vier_ Stapeln glatt übersehen. Weia. Vielen Dank für diesen Hinweis!

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 26. Juli 2010, 23:57
von inmado
Das ist nicht ganz richtig. In den Spielregeln von "Was für eine Welt steht:

"Hinweis: Die Fluchkarten werden im Basisspiel nur
dann verwendet, wenn mit der Hexe gespielt wird"

Wenn die Hexe also nicht dabei ist, gehören die Fluchkarten nicht zum Vorrat.

Mir fällt mindestens eine mögliche Situation ein, in der sich ein Spieler freiwillig und sinnvollerweise eine Fluchkarte "kaufen" möchte!

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 01:49
von Kugelfisch
In der englischen Original- und in der deutschen Erstauflage fehlt dieser Satz. Scheinbar hat ihn HiG eingefügt, um Regelunklarheiten zu vermeiden?

Wir halten uns jedenfalls an die Regel und legen Flüche immer aus.

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 06:56
von Dicemon
Daran sieht man was?

Ich hab noch nicht zu 5t gespielt.

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 07:28
von gimli043
Ich meine mich zu errinnern, dass es von Seiten HIG die Aussage gab' dass es richtig ist, immer die Flüche auszulegen. Ich weiß allerdings nicht mehr wo ich diese Information her habe. Wahrscheinlich von der HIG Seite.

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 09:17
von nique77
Ja, im Grunde sieht man das daran ;)
Aber nicht nur die Provinzen werden erhöht, auch die Anwesen.
Der Vorratsstapel bleibt zwar bei 12 Anwesen, aber da jeder mit 3 auf der Hand startet, müssen die für den 5te, oder 6ten Spieler ja trotzdem irgendwoher kommen.
Genau wie für jeden weiteren Mitspieler 10 weitere Fluchkarten ins Spiel kommen.
Und als Geldkarten stehen die Stapel aus beiden Spielen zur Verfügung. Kann mich zwar nicht erinnern, das der zweite jemals bei uns gebraucht wurde, aber da auch diese Stapel zum "entleerten" Vorrat gehören würde, sollte man daran denken. (vielleicht wird's ja notwendig wenn alle Bürokraten gekauft haben?)

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 11:13
von Stargaze
>> Mir fällt mindestens eine mögliche Situation ein, in der sich ein Spieler freiwillig und sinnvollerweise eine Fluchkarte "kaufen" möchte!

Und die wäre (im Basisspiel)?

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 11:31
von Schorsch
inmado schrieb:
>
> "Hinweis: Die Fluchkarten werden im Basisspiel nur
> dann verwendet, wenn mit der Hexe gespielt wird"

Den Hinweis haben wir in der 2. Auflage erst in die Regel gepackt, weil so viele Anfragen kamen, was denn der Blödsinn mit den Flüchen soll und was denn eigentlich für Idioten bei diesem Verlag sitzen. (Steht vermutlich auch hier im Forum irgendwo.) Und weil wir keine Idioten mehr sein wollten, haben wir den Satz in die Regel geschrieben.

> Mir fällt mindestens eine mögliche Situation ein, in der sich
> ein Spieler freiwillig und sinnvollerweise eine Fluchkarte
> "kaufen" möchte!

Kannst du mir den sagen? Ganz ehrlich, mir fällt nämlich keiner ein, der nicht völlig konstruiert und an den Haaren herbei gezogen ist.

Viel Spaß beim Spielen,
Schorsch

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 11:46
von Touch
Um ein sofortiges Spielende herbeizuführen, wenn man der Meinung ist, in Führung zu sein.
Hab ich schon des öfteren gemacht, als mein Deck mit Punkte-/Fluchkarten so versaut war, dass es ohnehin unwahrscheinlich ist, jemals noch auf 8 Geld zu kommen.

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 11:46
von Maddin
Ist doch ganz klar:
Wenn mit den Gärten gespielt wird, ich davon einige auf der Hand habe und weiß, wieviele Karten ich habe (nämlich z. B. 39). Und absehbar ist, dass nicht mehr lange zu spielen sein wird...

Bewanderte Grüße,
Maddin = : - )

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 11:49
von Touch
Andere würden da zum Kupfer greifen... ;-)

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 11:51
von Maddin
Hihihi.

Da habe ich mir dann wohl noch die Zusatzbedingung "und der Kupferstapel leer ist" hinzugedacht.

Das fällt dann wohl - zugegebenermaßen - unter "konstruiertes Beispiel".

*kicher*
Maddin = : - )

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 11:54
von Bastl
Touch schrieb:
>
> Um ein sofortiges Spielende herbeizuführen, wenn man der
> Meinung ist, in Führung zu sein.
> Hab ich schon des öfteren gemacht, als mein Deck mit
> Punkte-/Fluchkarten so versaut war, dass es ohnehin
> unwahrscheinlich ist, jemals noch auf 8 Geld zu kommen.

Das ist klar.
Aber im Kontext der Diskussion ging es ja um die Frage, ob die Flüche immer ausliegen oder nur wenn die Hexe im Spiel ist.
Daher habe ich die Frage so verstanden, ob es einen Grund geben kann, einen Fluch zu kaufen, wenn keine Hexe im Spiel ist. Den sehe ich nicht und daher dürfte es irrelevant sein, ob die Flüche ohne Hexe ausliegen oder nicht. Daher bin ich genauso wie Schorsch auf die Antwort gespannt.

Bastl

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 11:54
von Schorsch
Touch schrieb:
>
> Um ein sofortiges Spielende herbeizuführen, wenn man der
> Meinung ist, in Führung zu sein.

Um ein sofortiges Spielende herbeizuführen kaufst zu 30 Flüche? Das ist mal tapfer. ;)

> Hab ich schon des öfteren gemacht, als mein Deck mit
> Punkte-/Fluchkarten so versaut war, dass es ohnehin
> unwahrscheinlich ist, jemals noch auf 8 Geld zu kommen.

Wie wurde dein Deck ohne Hexe denn so mit Flüchen versaut?

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Verfasst: 27. Juli 2010, 11:54
von peer
Hi,
wenn dein Deck mit Fluchkarten versaut war, war aber vermutlich die Hexe im Spiel, oder nicht? Und es ging um Beispiele ohne Hexe :-)

Oder hast du versehentlich immer Flüche statt Kupferstücke genommen? Dann würdest du wohl von der neuen Regel profitieren... :-P :-) ;-)

ciao
peer