Seite 1 von 1
Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 01:37
von Thomas Reh
Hallo zusammen,
auf Reich der Spiele hat Hanno Girke ein paar Fragen zu Automobile, einem der neuen Spiele von Lookout beantwortet.
http://www.reich-der-spiele.com/Hanno-Girke-ueber-Automobile
Etwas überrascht war ich über die letzte Antwort zur Frage der Zielgruppe:
"Automobile ... gerade vom Thema her, gerne mal als Familienspiel im weniger kompetitiven Rahmen herausgeholt. Es hat genügend Tiefe für Leute, die auch mal gerne tüfteln, und eignet sich trotzdem auch für den Spielernachwuchs."
Irgendwie habe ich da vom Schwierigkeitsgrad ein anderes Automobile in Erinnerung. Aber wenn das so ist, kann ich Lookout noch ein paar Neuauflagen für ihre "Familienreihe" empfehlen :-) :
Roads & Boats, Antiquity, Caylus ...
Um diese Uhrzeit sollte ich keine Forenbeiträge schreiben ...
Gute Nacht
Thomas
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 06:59
von VolkerN.
Moin Thomas,
ich finde, Deine Ausage passt schon.
Der Schwierigkeitsgrad ist schon deutlich über
dem Niveau von Familienspiel angesiedelt.
Keine Ahnung, wie Hanno das meint.
Vielleicht muss man das Spiel einfach intuitiver
spielen und sich nicht soviel Gedanken machen :-)
Grüße
VolkerN. ( mag Automobile sehr )
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 09:38
von Küstenzauberer
Spiel es einfach mal mit Jungs im Alter von 8-12 Jahren.
Du wirst sehen, dass es ein anderes Spiel ist, mit deutlich mehr gegen die Wand des Verkaufsraums gefahrenen Autos und deutlich niedrigeren Ergebnissen, aber dennoch den Jungs Spaß macht.
Bei den Großen schlägt der Mechanismus das Thema, bei den Jüngeren ist es genau umgekehrt.
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 09:48
von MiKa
Moin,
"Spiel es einfach mal mit Jungs im Alter von 8-12 Jahren"
Und die Mädels helfen solange der Mutti im Haushalt. Das hatten wir doch schon mal:
http://www.boardgamegeek.com/image/598467/battleship
Grüße vom Frauengleichstellungsbeauftragten
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 10:05
von Klemens
Das ist doch mal ein ganz großartiges Cover!
Liebe Grüße,
Klemens
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 10:50
von Shari-Faye
Servus,
ich will Dir auch absolut recht geben. Automobile ist für mich kein "Familienspiel" - im Bewusstsein der Schwierigkeit dieser Kategorisierungen. Aber Automobile ist einfach ein ganz typisches "Spielerspiel". Zumindest das Automobile von Treefrog, das ich habe, aber von den Regeln und dem Spielablauf wird die Neuauflage bei Lookout ja nicht abweichen.
Sicher KANN man es auch mit 8-12 jährigen spielen, obwohl man da schon lange braucht, bis man dieses komplexe Spiel diesen Jungs (oder auch Mädchen:) erklärt hat - die müssen schon gut drauf sein, um die erforderliche Geduld zum zuhören bei einer allermindestens viertelstündlichen Regelerklärung aufzubringen. ABER: Angesichts des Umstands, dass es heutzutage so viele als Familienspiele - sowohl für 8-12 jährige als auch für Mama, Papa, Kinder Runden - geeignetere Spiele gibt, bleibt für mich Automobile kein besonders geeignetes Familienspiel. Von den Treefrog Spielen, die allesamt keine echten Familienspiele sind, wäre da Steel Driver, wobei da allerdings die letzte Runde bzw. die Schlusswertung für viele Gelegenheitsspieler schwer nachvollziehbar ist, noch geeigneter.
Aber natürlich gilt: Jeder kann, darf und soll alles spielen, was er will und in welcher Zusammensetzung er will:-). Wenn mich aber eine Familie frägt, was für sie zum Spielen geeignet ist, wäre Automobile (mit anderen) so ziemlich das letzte Spiel, das ich empfehlen würde.
Grüße
Shari-Faye
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 10:56
von Braz
da gebe ich dir zu 100% Recht!
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 11:23
von Dirk Piesker
Hallo,
irgendwie komisch, dass alle, die es (vermutlich) noch nie probiert haben, Hanno widersprechen, der es ja nun erfolgreich getestet hat.
Wird das Spiel oder die Spielerfahrung schlechter, wenn man nicht alle unglaublich komplexen Zusammenhänge im Kopf hat und sie auch noch entsprechend würdigen kann?
Ist Schach dann auch nichts für Jüngere?
Fragen über Fragen.
Viele Grüße,
Dirk
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 12:38
von Braz
Dirk Piesker schrieb:
>
> Hallo,
>
> irgendwie komisch, dass alle, die es (vermutlich) noch nie
> probiert haben, Hanno widersprechen, der es ja nun
> erfolgreich getestet hat.
>
> Wird das Spiel oder die Spielerfahrung schlechter, wenn man
> nicht alle unglaublich komplexen Zusammenhänge im Kopf hat
> und sie auch noch entsprechend würdigen kann?
>
> Ist Schach dann auch nichts für Jüngere?
Hi Dirk,
*argh*
ich widerspreche doch Hanno gar nicht, ich sehe nur andere Spiele als Familienspiel weitaus besser geeignet.
Kurzum: Autombile ist für mich ein klassisches Vielspieler-Spiel und kein Kinderspiel und weniger ein Familienspiel mit Kindernzwischen 8-10 Jahren, das seinen Reiz erst voll entfacht, nachdem man es mit Gleichgesinnten (denn sonst ist die Berechnung bzw. Vorausplanung der Verkaufzahlen doch etwas schwerer, da es glückabhänger und unplanbarer sein kann) einige Male gespielt hat.
Sicherlich geht das auch mit Kindern...das will ich ja gar nicht abstreiten....nur sollte man bei dem Spiel auch einkalkulieren, was der Gegner so machen kann und geplant hat und u.a. darauf kann man dann seine eigenen Verkaufszahlen kalkulieren.....gerade diesen Aspekt würde ich bei einem Spielen mit Kindern nicht so ganz sehen....was ein eigenes Planen erschwert.
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 15:06
von Küstenzauberer
Braz schrieb:
> Sicherlich geht das auch mit Kindern...das will ich ja gar
> nicht abstreiten....nur sollte man bei dem Spiel auch
> einkalkulieren, was der Gegner so machen kann und geplant hat
> und u.a. darauf kann man dann seine eigenen Verkaufszahlen
> kalkulieren.....gerade diesen Aspekt würde ich bei einem
> Spielen mit Kindern nicht so ganz sehen....was ein eigenes
> Planen erschwert.
Ja, es kann schon vorkommen, dass die Kinder die zweite Runde unter sich spielen wollen, ohne Erwachsene, die immer zuviel nachdenken.
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 16:05
von Braz
:-D :-D :-D :-D :-D
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 20:05
von Thomas Reh
Hoffentlich bewirbt ihr das Spiel auch als familientauglich dann kann ich mir auf dem Trödelmarkt neben dem Original auch sehr günstig Eure Version von Automobile kaufen. :-D
Gruss
Thomas
Re: Automobile ein Familienspiel?
Verfasst: 16. September 2010, 23:28
von ravn
Küstenzauberer schrieb:
> Ja, es kann schon vorkommen, dass die Kinder die zweite Runde
> unter sich spielen wollen, ohne Erwachsene, die immer zuviel
> nachdenken.
Einfach dem "Aus dem Bauch spielen e.V." beitreten und alles wird gut! Heute versucht, diese Spielweise in einer Erstpartie Twilight Struggle zu praktizieren und es hat geklappt und Spass gemacht. Ok, ich habe verloren, aber Süd-Korea wird noch lange an mich denken ... :-)
Cu / Ralf