Seite 1 von 2
Spielemesse Essen
Verfasst: 23. September 2010, 19:52
von Kakadu
Hallo Spielergemeinde,
ich wollte dieses Jahr auch wieder nach Essen fahren und hab mich gefragt, was sich lohnt anzusehen und zu kaufen. Was könnt Ihr mir denn empfehlen? Was sollte man preordern? Bin auf eure Empfehlungen gespannt.
Erwartungsvolle Grüße
Kakadu
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 23. September 2010, 20:55
von Dirk Piesker
Hallo Kakadu,
das ist nicht so einfach zu beantworten. Es nützt wohl kaum, wenn jeder hier kommentarlos 10 Spiele postet, die er interessant findet.
Nagut, trotzdem ein paar Titel:
Das Thema Wein scheint grad in zu sein:
Grand Cru von eggertspiele und Vinhos von What's your game
Wallace und Breese sind immer einen Blick wert:
London von Treefrog und Key Market von R&D
Das Angebot von Lookout finde ich spannend:
Ein neuer "Rosenberg": Merkator; ein 18xx ohne Eisenbahn: Poseidon, und ein wirklich frisches Thema: De Vulgari Eloquentia über die Entstehung der italienischen Sprache.
Ein neues Rondellspiel von Mac Gerdts: Navegador
Ich fand Hamburgum umwerfend!
Über das neue alea weiß man noch nichts ausser dem Titel, aber irgendwie ist alea immer ein Pflichtkauf: Burgund
Die Neuen von Hans im Glück hören sich erstmal "seichter" an, was kein Fehler sein muss, aber Ranking und Loch Ness muss ich mir erst ansehen.
Luna schreckt mich wg. Thema etwas ab, aber ein Blick werde ich wohl riskieren.
Unter ferner liefen:
Porto Carthago, Noremberc, Schwarzer Freitag, Famiglia, 20. Jahrhundert
Und hoffentlich finde ich noch ein zwei schöne Sachen, die mich überraschen!
Hilft das?
Viele Grüße,
Dirk
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 24. September 2010, 10:16
von Kakadu
Vielen dank für deine Infos. Ist ja einiges Interessantes dabei. Vielleicht gibt es von anderen ja auch noch ein paar Tipps. Mal sehen.
Gruß Kakadu
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 24. September 2010, 10:29
von VolkerN.
Moin,
ich glaube nicht, dass da noch wahnsinnig viel kommen wird,
da die Spiele ja in der regle noch nicht veröffentlicht sind.
Du solltest Dir lieber ein paar Messevorschauen ansehen,
um selbst zu entscheiden, was sich für Dich gut anhört und wo ein Auge draufwerfen möchtest.
Hier auf der Spielbox seite kannst Du Dir die Liste der Neuheiten anschauen, wenn Du beim Punkt "Die neuesten Spiele" weiterklickst.
Auf BGG gibt es diverse Essen-Listen ( Achtung: in der Regel auf englisch )
und die Neuheitenvorschau auf Cliquenabend ist einfach klasse
http://www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=essen10
Viel Spass !
Grüße
VolkerN.
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 24. September 2010, 10:37
von Dagobert
Hi Dirk,
da wir fast den gleichen Spielegeschmack zu haben scheinen, wenn ich mir Deine Liste anschaue, kann ich Dir Luna wirklich empfehlen - trotz des Themas. Wir haben es in Herne probegespielt und fanden es sehr gelungen.
Troyes von Pearl Games könnte auch interessant sein (Pearl Games), ebenso Constantinopolis (FFG/Heidelberger), dann 7 wonders (Asmodée/Repos), Antics (Fragor Games), Magnum Sal (Gry Leonardo), Florenza (Placentia Games) oder Era of Inventions (Huch & Friends).
@Kakadu: Achtung: Die meisten aufgeführten Spiele sind "Vielspielerspiele". Das muss man mögen.
Viele Grüße
Dagobert
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 24. September 2010, 12:11
von Peter Pasch
Hallo Kakadu!
Ergänzend zu Dirks Empfehlungsliste, die auch einen Großteil meiner bisherigen Messerundgangsliste abdeckt, werde ich mir noch folgende Spiele und Spielbeiwerk anschauen.
Auf jeden Fall sehe ich mir in Essen an:
Mylady und die Musketiere (Ystari / Asmodee).
7 Wonders (Repos).
Le Donjon de Naheulbeuk (Repos) (Wenn es denn auf deutsch in Essen vorhanden ist)
Hansa Teutonica Ostkarten-Erweiterung (Argentum)
1655 Habemus Papam (DDD)
Firenze (Pegasus)
Interessant hören sich noch folgende Spiele an:
Yggrasil (Ludonaute)
Era of Inventions (Quinted Games)
Van Helsing (Sierra Madre / Hutter)
City of Thieves (Hasgard)
Magnum Sal (Gry Leonardo)
Olympus (Stratelibri)
Sonstiges:
Den in der Spielbox erwähnte DGT-Cube (Spieltimer für bis zu 6 Personen), würde ich mir gerne mal anschauen. Der Cube soll jetzt aber erst im November kommen. Eventuell ist ja einer zum Anschauen auf der Messe.
Eine lohnende Anschaffung ist für 3 ¤ das Heft Spiel für Spiel 2011 von der Stiftung Spielen in Österreich. Deren Stand war letztes Jahr in Halle 9. In dem Heft werden nicht alle aber viele Neuheiten und noch aktuelle "Altheiten" kurz beschrieben, aber nicht bewertet. Das Heft hat mir letztes Jahr geholfen, wenn ich ein Spiel entdeckt hatte und Infos zur Thematik und Mechanik brauchte.
Gruß aus Münster
von Peter!
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 24. September 2010, 12:26
von Chulian
Ganz recht! Von Luna keinesfalls abschrecken lassen! Ich vermute, dass das auf der Vielspielerebene zusammen mit Rosenbergs Merkator zu den besten Titeln der Messe gehören wird.
Re: sowas für 3 Euro?
Verfasst: 24. September 2010, 12:59
von Dicemon
Guter Tipp, schau ich mir mal an, danke!
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 24. September 2010, 13:03
von Axel Bungart
Hi Kakadu,
ich habe mir mal die Regel von i9n (Strothmann-spiele) angesehen. ich finde, zumindest ein interessantes Spiel der etwas anderen Art, auch wenn vielleicht einiges entfernt an Tobago erinnert.
Würde ich mir anschauen!
Gruß
Axel
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 24. September 2010, 13:06
von CaptainGen
Für mich Topp (bin eurotechnisch eigentlich mit dem tollen Burgund und eventuell De Vulgari....und Antics gut bedient, alle andern Euros lesen sich regeltechnisch schonmal wirklich sehr unspannend. Aber Workerplacement a la MagnumSal, Era of Inventions undundund ödet mich ziemlich an und die Spiele kommen bei uns immer max. 2 mal auf den Tisch):
-51st State von Portal
-Das Coop AlienInvasionsspiel von GenX
-Earth Reborn von ludically: Postapokalyptische Welt& z.B.Foltern als Spielinhalt. Wer kann da schon nein sagen?
-Thunderstone Erweiterung
-7 Wonders
-Neuauflage Friesematenten
-Gosu
-Jäger der Nacht von Kosmos, neuauflage von Shadow Hunters
-Escape from the Aliens from outer space. Sehr stylish!
-City of Thieves
-Civilization eher als der Cuba-Klon Constantinopolis
-Letters from Whitechapel von Nexus
-Resistance, ein netter Werwolf-Klon ohne Moderator und Ausscheiden
-Mylady und die Musketiere
Man sieht, ich mag thematische Spiele mit Trash-Anteil!
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 24. September 2010, 13:46
von Thomas Reh
CaptainGen schrieb:
>
> Man sieht, ich mag thematische Spiele mit Trash-Anteil!
Muss es auch geben.
:grin: :grin: :grin:
DGT-Cube
Verfasst: 24. September 2010, 15:54
von ingo123
Der DGT-Cube kommt wohl erst im Dezember in den Handel. Ich hoffe, die Hersteller sind auch in Essen vertreten, in Nürnberg waren sie ja schon.
Fotos davon gibt's hier: http://www.dgtcube.com/dgtcube/index.php?option=com_phocadownload&view=category&id=2%3Atoy-fair&Itemid=70&lang=en
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 24. September 2010, 16:08
von Dagobert
Oh, kennst Du Burgund? Nirgendwo gibt es ausführlichere Infos? Kannst Du was über den Ablauf sagen? Das wär' bestimmt für viele interessant!
Re: sowas für 3 Euro?
Verfasst: 25. September 2010, 01:21
von Peter Pasch
Hi Frigolas,
mehr Infos zum Handbuch und auch ältere Versionen als Downloads findest Du unter dem Link:
www.spielemuseum.at/handbuch/handbuch.asp
Da kannst Du Dir mal ansehen, ob es Dir gefällt!
Gruß von Peter!
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 25. September 2010, 11:58
von Lorion42
Meine Liste der Spiele, die ich ausprobieren will sieht so aus:
Asmondee 12 links
- Fabula
- 7 Wonders
- Mylady und die Musketiere
DLP Games 5-104
- Bangkok Klongs
Hall Games 9-64
- Luna
HUCH 12-89
- Khan
- Nürnberg
Kosmos 12 rechts
- Der Pate
- Schwarzer Freitag
Schmidt Spiele / Hans im Glück 11 mitte
- Ranking
- Forbidden Island
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 25. September 2010, 12:15
von Volker Römke
Hallo Kakadu,
ich kann Dir uneingeschränkt Die Minen von Zavandor empfehlen.
Nach einigen Partien finde ich es in jeder Besetzung toll und spannend.Schau es Dir unbedingt mal an.
Beste Grüße,Volker Römke
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 25. September 2010, 14:26
von tech7
CaptainGen schrieb:
Era of
> Inventions undundund ödet mich ziemlich an und die Spiele
> kommen bei uns immer max. 2 mal auf den Tisch):
Selbst schuld, ich warte immer noch darauf dass du wieder Brass zum Spieletreff mitbringst ^^
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 25. September 2010, 14:30
von tech7
Bisher ist die Messe für mich billig von den Spielen her, wenn auch einiges gutes dabei ist (der Alea prototyp hat mir diesmal sehr gut gefallen als wir in Stahleck in ausprobieren konnten), so doch wiederrum nichts was ich unbedingt haben müsste, das war die letztn Jahre noch anders. Gut, vor ein paar Jahren hatte ich auch weniger Spiele und mehr Platz :)
Gekauft wird, bisher
- 7 Wonders
- Gosu (Kam eben mit der Post, aber zähle ich mal als Essen-Neuheit)
- Merchants & Marauders (Wird wahrscheinlich nicht zu Essen da sein :( )
-Friesematenten
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 25. September 2010, 17:45
von CaptainGen
Stimmt, Brass war erst einmal aufm Tisch ;-)
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 26. September 2010, 15:15
von Kakadu
Vielen dank für eure tollen Tipps. Da komme ich ja bestimmt in Entscheidungsnot.
Gruß Kakadu
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 26. September 2010, 19:40
von Luis A.
ich glaube, bei deinem punkt "Schmidt Spiele / Hans im Glück 11 mitte" hast du loch ness vergessen. wie ich es sehe und allen beschreibungen zufolge, ist ranking eher ein einfaches familygame und loch ness eher das 'große' hig-spiel für uns vielspieler.
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 27. September 2010, 15:28
von JonTheDon
Hi,
wie überraschend mal meine Interessen in diesem Vielspielerforum wieder zu finden :)
Friesematenten, 7 Wonders und 51st State stehen auch bei mir ganz oben auf der Liste.
Aber auch Resistance, Sun Tzu, das Junta Würfelspiel und möglicherweise Pocket Battles wären Kandidaten für mich.
Muss mir das GenX-Spiel mal anschauen (2 de Mayo war ganz toll) und Gosu.
Liebe Grüße Jon
Re: Spielemesse Essen
Verfasst: 27. September 2010, 16:12
von tech7
Gosu konnten wir gestern spielen, uns hat es ziemlich gefallen, es ist aber nur bedingt mit 3 Spielern zu empfehlen und als Vierspielerspiel unbrauchbar (Wobei es auf der Homepage eine offizielle Alterantivregel gibt). Aber als 2-Spielerspiel sehr schön.
Gruß tech7
Gosu?
Verfasst: 27. September 2010, 19:46
von ingo
Hallo,
tech7 schrieb:
> Aber als 2-Spielerspiel sehr schön.
heißt? Ich meine, kannst du evtl. etwas mehr schreiben? Was macht man, wie macht man, macht Spaß was man macht? Bei welchen Spielen macht man das noch?
Viele Grüße
der ingo
Re: Gosu?
Verfasst: 27. September 2010, 22:49
von tech7
ingo schrieb:
> Was
> macht man ?
die englischen Regeln und die deutschen Kartentexte sind bei der BGG Seite zu finden.
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/66587/gosu
Aber mal eine Zusammenfassung.
Man startet mit 7 Karten (auf der Homepage gibt es eine empfohlene Regelvariante dass die Starthand gedraftet wird, was wir nicht gemahct haben, aber was nahc den erten paar Spielen imo sinnvoll ist)
Nun ist man abwechsellnd am Zug, man kann
- passen
- einen Goblin (Karte) ins Spiel bringen
- Einen Aktivierungsmarker einsetzen
- Zwei Aktivierungsmarker einsetzen
(Man hat nur 2 Aktivierungsmarker jede Runde).
Einen goblin kann man auf zwei Arten ins Spiel bringen, entweder ausspielen oder mutieren. Ausspielen ist an ein paar Bedingungen geknüpft, der erste Level 1 goblin kostet nix, alle weiteren kosten 2 Karten außer man hat schon einen Level 1 des selben Klans (es gibt fünf Kläne), man kann nicht mehr als 5 Level 1 Goblins haben.
Level 2 Goblins kosten nix, man braucht aber einen Level 1 desselben Klans und darf nicht mehr Level2 als Level 1 haben. Level 3 analog.
die zweite Art ist mutieren man darf einen Goblin den man schon hat mit einem aus der Hand desselben Levels ersetzen. Die Kosten dafür stehen auf dem alten Goblin, wenn möglich, so kann man entweder die Klansrestriktion übergehen oder das Problem wenn man schon 5 hat.
Wenn man passt ist man raus, wenn alle gepasst haben werden die Werte addiert der Goblins (Level 1 zählen 2, Level 2 - 3, Level 3 - 5). Wer am meisten Stärke hat kriegt einen Siegpunkt, man nimmt die Aktivierungsmarker zurück, zieht KEINE Karten nach und die zweite runde beginnt.
Das ist im Prinzip alles, der Witz liegt darin dass jeder Goblin verschiedene Effekte hat, viele treten ein wenn sie ins Spiel kommen oder wenn sie mutieren. Z.B. zerstören die roten Goblins gerne Karten beim Gegner. Manche Effekte müssen als Aktion mit einem Aktivierungsmarker aktiviert werden.
Wenn man nicht der führende Spieler ist, sind die Effekte oft leicht mächtiger.
Zudem gibt es drei Goblins die für alle Spieler eine alternative Siegbedingung ins Spiel bringen.
Im Prinzip gefällt es Leuten die Kartenspiele mögen die stark darauf setzen dass man vernünftige Kombos zusammenbekommt (Magic, Race for the Galaxy). Handkartenmanagement ist auch nicht ganz unwichtig, es kann sinnvoll sein früher als man müsste zu passen um die nächste Runde die mchtigeren Effekte zu haben.
der Glücksfaktor ist wie bei allen Spielen dieser Art gegeben, aber in meinem Augen ist er, beim 2-3 Spieler spiel, im Rahmen.
Das Problem beim 4 Spieler Spiel ist folgendes, bei 2 Spielern werden maximal 5 Runden gespielt, beim 4 spieler Spiel 13, zudem dauert eine 4 Spieler spiel runde doppelt so lang wie eine Zweispielerpartie (eher noch etwas mehr weil man mehr Spieler beachten muss). So kann aus dem 30 min Spiel eine ziemlich lange angelegenheit werden.