Seite 1 von 1
Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 27. September 2010, 13:14
von Jerry
Das schöne Porträt zu Wolfgang Kramer aus der Wochenend-FAZ ist jetzt auch für lau online zu lesen:
http://www.faz.net/s/Rub2309A3DB4F3C4474B93AA8610A24AE0A/Doc~E60B74934DCD4462088174ECE785FAF37~ATpl~Ecommon~Scontent.html
J.
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 27. September 2010, 13:58
von Shari-Faye
Vielen Dank für den Link!
Habs gestern im Netz gesucht, aber nicht gefunden und war in der Tat zu geizig und zu bequem (Mistwetter), mir am SA die FAZ oder am SO die FASZ zu kaufen!
Grüße
Shari-Faye
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 27. September 2010, 16:30
von Familie Tschiep
Na ja, man kann ja auch nicht jede Zeitung kaufen und lesen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Walter Krämer von seiner Spieleautorenschaft nicht leben kann. Einige Spiele von ihm haben ja die 100 000 Grenze spielend überschritten.
Walter Krämer ?
Verfasst: 27. September 2010, 17:08
von VolkerN.
Moin,
wer bitteschön ist Walter Krämer ????
Grüße
VolkerN .
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 27. September 2010, 17:10
von xnilf
Es steht ja in dem Artikel: Seine rund 200 Werke verkauften sich zusammen mehr als 10 Millionen Mal
Na, da sollte schon etwas an Geld zusammengekommen sein :-)
Gruß Xnilf
Re: Walter Krämer ?
Verfasst: 27. September 2010, 17:25
von Artalus
Die Familie meinte Willhelm Kröner. Oder Wendelin Krammer. Oder Widukind Kammerer. :-D
Re: Walter Krämer ?
Verfasst: 27. September 2010, 17:29
von Weltherrscher
VolkerN. schrieb:
>
> Moin,
>
> wer bitteschön ist Walter Krämer ????
>
> Grüße
>
> VolkerN .
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Krämer_(Ökonom)
Re: Walter Krämer ?
Verfasst: 27. September 2010, 17:39
von Dirk Piesker
... das DER nicht vom Spieleerfinden leben kann sollte doch jedem klar sein, oder?
Re: Walter Krämer ?
Verfasst: 27. September 2010, 18:41
von Familie Tschiep
Ich habe ihn mit dem bekannten Sachbuchautoren (Lexikon der populären Irrtümer) und Statistikprofessor verwechselt. Sorry!
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 27. September 2010, 19:26
von nascar8
In dem wirklich gelungenen Bericht steht auch, dass Herr Kramer mittlerweile in einer Senioren-Wohnanlage lebt. Da musste ich doch kurz schlucken und innehalten, denn nicht nur wir Spieler, auch die Spielautoren werden natürlich älter .... und doch überrascht es, wenn man davon liest.
Dieter
Seniorenanlage
Verfasst: 27. September 2010, 19:51
von Thygra
Nun ja, er ist über 70. Und diese Seniorenanlage macht im Internet einen äußerst ansprechenden Eindruck, eher schon wie eine Hotelanlage. Das würde ich mir mit 70 auch gerne leisten können. (Wird aber wohl nichts ...) :-)
Re: Seniorenanlage
Verfasst: 27. September 2010, 20:25
von Helby
Thygra schrieb:
> Nun ja, er ist über 70.
Oh, oh, nun mach ihn mal nicht älter als er ist, denn er ist noch weit weg von der 70, nämlich erst 68.
Helby
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 27. September 2010, 21:18
von Thomas O.
nascar8 schrieb:
>
> In dem wirklich gelungenen Bericht steht auch, dass Herr
> Kramer mittlerweile in einer Senioren-Wohnanlage lebt. Da
> musste ich doch kurz schlucken und innehalten, denn nicht nur
> wir Spieler, auch die Spielautoren werden natürlich älter
> .... und doch überrascht es, wenn man davon liest.
>
> Dieter
Richtig, kurz gestutzt habe ich auch. Aber eine "Senioren-Wohnanlage" ist nicht gleichzusetzen mit einem Seniorenheim, wo auch Pflege und Verpflegung inbegriffen ist. In einer Senioren-Wohnanlage versorgen die Bewohner sich i.d.R. selbst und führen ihr Leben selbstständig. Allerdings sind diese Wohnanlagen seniorengerecht gestaltet, was den älteren Menschen ein sorgenfreies Leben sicherstellt. Respekt an alle Senioren, auch Herrn Kramer, eine solche Wohnform freiwillig und noch (hoffentlich) weit entfernt vom Alter zu wählen, in dem es zwingend notwendig wird. Das Einzige, was mich stören würde, wäre die ständige Präsenz von ausschließlich Senioren und die altersmäßig wenig abwechslungsreiche Nachbarschaft...
Gruß
Thomas
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 27. September 2010, 23:12
von nascar8
... aber ich kann mir vorstellen, dass Herr Kramer viele Interssierte neue "ältere" Spieler finden wird!!
Wo und mit wem ich in 20 Jahren wohl spielen werde? Dann werde ich 68 sein. Und in meiner Spieler-Stammrunde werden eigentlich immer häufiger witzige Bemerkungen über einen barrierefreien Spieletreff gemacht ....
älter werdende Grüße von
Dieter
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 28. September 2010, 00:59
von Warbear
nascar8 schrieb:
>
> ... aber ich kann mir vorstellen, dass Herr Kramer viele
> Interssierte neue "ältere" Spieler finden wird!!
Es muß aber nicht zwangsläufig so sein.
Man ist zum Spielen schließlich weder auf seine Nachbarn noch auf "neue ältere Spieler" angewiesen, auch nicht mit 68, und auch nicht in einer Seniorenanlage.
> Wo und mit wem ich in 20 Jahren wohl spielen werde? Dann
> werde ich 68 sein. Und in meiner Spieler-Stammrunde werden
> eigentlich immer häufiger witzige Bemerkungen über einen
> barrierefreien Spieletreff gemacht ....
Mit 48 hätte ich auch nicht gedacht, daß ich mit 56 anfangen würde, ASL zu spielen, und daß ich das auch noch mit jetzt 61 überwiegend und mit wachsender Begeisterung ausübe.
Mal sehen, ob ich mit 68 auch noch in der Lage dazu sein werde ... :-)
.
Re: Seniorenanlage
Verfasst: 28. September 2010, 06:30
von Duchamp
Nur, dass da keine Missverständnisse aufkommen: Wolfgang Kramer ist sozusagen "prophylaktisch" zusammen mit seiner Frau in eine Wohnung einer solchen Anlage umgezogen. Es geht ihm prächtig, er hat aber keine Lust, solange mit einem solchen, irgendwann wohl notwendigen Schritt zu warten, bis er ihm schwer fällt. Außerdem handelt es sich um eine neu gebaute Anlage, und da waren halt auch gerade schöne Wohnungen frei - was ja ansonsten nicht garantiert ist.
Re: Seniorenanlage
Verfasst: 28. September 2010, 06:40
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Duchamp schrieb:
>
> Nur, dass da keine Missverständnisse aufkommen: Wolfgang
> Kramer ist sozusagen "prophylaktisch" zusammen mit seiner
> Frau in eine Wohnung einer solchen Anlage umgezogen. Es geht
> ihm prächtig, er hat aber keine Lust, solange mit einem
> solchen, irgendwann wohl notwendigen Schritt zu warten, bis
> er ihm schwer fällt. Außerdem handelt es sich um eine neu
> gebaute Anlage, und da waren halt auch gerade schöne
> Wohnungen frei - was ja ansonsten nicht garantiert ist.
.... und es sei ihm absolut gegönnt.
Vielleicht ensteht so sogar eine Keimzelle der neuen spielenden "Alten".
Nice Dice
Riemi (der u.a. mit einem 74 jährigen im Drachenboot und in der Muckibude trainiert)
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 29. September 2010, 01:17
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Thomas O. schrieb:
> Das Einzige, was
> mich stören würde, wäre die ständige Präsenz von
> ausschließlich Senioren und die altersmäßig wenig
> abwechslungsreiche Nachbarschaft...
Das hat mich schon in der 1.ten Klasse gestört, daß die da alle so gleich alt waren wie ich und keine reiferen Mädels greifbar waren...
Gruß Carsten (der inzwischen deutlich ruhiger geworden ist)
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 29. September 2010, 09:39
von Thomas O.
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Thomas O. schrieb:
>
> > Das Einzige, was
> > mich stören würde, wäre die ständige Präsenz von
> > ausschließlich Senioren und die altersmäßig wenig
> > abwechslungsreiche Nachbarschaft...
>
> Das hat mich schon in der 1.ten Klasse gestört, daß die da
> alle so gleich alt waren wie ich und keine reiferen Mädels
> greifbar waren...
>
> Gruß Carsten (der inzwischen deutlich ruhiger geworden ist)
Warum? Weil du jetzt endlich ein reiferes Mädel hast?
:grin:
Re: Porträt W. Kramer für Geizige
Verfasst: 29. September 2010, 11:31
von Ralf Arnemann
> Warum? Weil du jetzt endlich ein reiferes Mädel hast?
Nein, er ist inzwischen selber so reif, daß er nicht mehr so recht weiß, was er mit den Mädels anfangen soll ;-)