Seite 1 von 2
Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2010, 20:38
von joerchsg
Hallo!
Bin heute in Essen auf der Messe gewesen und muss sagen: Die Messegesellschaft ist unter aller S**. Es wurde wohl, so wurde mir gesagt" eine neue Kassensoftware ans laufen gebracht. Wir waren heute Morgen um 10:10 Uhr am Messeeingang Mitte und haben tatsächlich bis 11:50 Uhr gebraucht Eintrittskarten zu bekommen. Normalerweise ging das alles immer zielmlich zügig, so dass ich bei 8°C ohne Jacke anstand. Gut bin ich irgendwo auch selber schuld. Aber es waren genügend Familien mit Kindern da, die sich sonst was weg geholt haben. Toiletten waren auch Fehlanzeige ud nach ca. 1,5h wurde dann an einem Zaun eine "Nebenkasse" eröffnet.
Keinerlei Entschuldigung oder ein Entgegenkommen bzgl. der Preise. Nichts. Habe auch gehört, dass viele wutentbrannt wieder abgedampft sind. Und ob ich mir das nochmal antue? Abwarten. Also wenn ihr die nächsten Tage nach Essen fahrt: Zieht Euch warm an!!!
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2010, 21:25
von Thomas Felzen
Ja genau! Absolute Zustimmung!
Ich war um 10.10 Uhr am Eingang Mitte. Von 4 Kassen waren ganze 3 besetzt. Ich habe bis 11.15 Uhr angestanden, bis ich meine Karte hatte. Es wurde ziemlich gedrängelt und ich dachte noch, dass man hier offensichtlich aus der Loveparadekatastrophe absolut nix gelernt hat.
Ich kaufte eine Tageskarte zu 11,50 Euro und hatte das Geld abgezählt in der Hand. trotzdem dauerte allein mein Kassiervorgang etwa 2 Minuten!!! Die völlig überforderte Kassiererin musste etwa 10 mal auf ein Touchdisplay drücken und wartete dann auf das Ausdrucken der Karte! Früher lagen die Karten griffbereit an der Kasse und es ging dadurch recht flott. Es ist wirklich eine Unverschämtheit. Ich will nicht meckern, darüber, dass man eine neue Kasseninstallation vorgenommen hat. Aber ich beschwere mich darüber, dass - obwohl man sicher wusste, dass das alles viel länger dauern würde, trotzdem keine weiteren Kassen geöffnet hat!
Jedem, der trotzdem noch vorhat, nach Essen zu fahren kann ich nur empfehlen, einen Klappstuhl mitzubringen. Und Leute mit Platzangst sollten auf keinen Fall nach Essen!!!
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2010, 21:49
von STOCKBROT
Hallo
mir gings genau so, bin halb erfroren durch den Nebeneingang reingekommen. Alle Familien die mit mir den Nebeneingang genutzt haben mußten lauter Einzeltickets kaufen, da Familientickets nur an der Hauptkasse zu haben waren. Also entweder über 10 Euro mehr bezahlen, oder nochmals 2 Stunden anstehen. Na da fahre ich in Zukunft lieber zur Spielemesse nach Stuttgart, ist zwar zehmal kleiner aber auch stressfreier.
GRUß
STOCKBROT
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2010, 21:51
von Droegi
Wir sind um 12 Uhr an den Schlangen vorbeigefahren und haben uns spontan entschlossen, vorher noch etwas beim Chinesen zu essen (war lecker!)
Um 13 Uhr waren die Schlagen dann weg und wir haben die Tickets von einem Abreißblock bekommen. Aber sicher bin ich mir da nicht mehr.
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2010, 21:53
von TRH
Hallo,
das ist natuerlich aergerlich, wenn man lange in der Kaelte stehen muss.
Tipp: bei vielen Ticketverkaufsstellen kann man sich die Tickets vorab kaufen. Kostet zwar ggf 1-2 EUR VVK Gebuehr, aber es erspart das Anstehen,
Gruß Tom
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2010, 22:04
von Ralf
Hallo,
ist sicher ein guter Tip. Allerdings fahren wir seit 20 Jahren zur Messe und das ist noch NIE vorgekommen. Ich entscheide immer sehr kurzfristig, wieviele Tage wir auf der Messe bleiben wollen, deshalb kaufe ich keine Karten im Vorfeld.
Auch wenn es sehr kalt war, immerhin war es trocken während unserer 75 minütigen Wartezeit.
Gruß
Ralf
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2010, 22:15
von Klaus Zündorf
Ich habe den Eindruck, Ihr habt Euch alle vorgepfuscht ;-)
Wir sind um 10:05 am Eingang Mitte angekommen und waren um 12:15 an der Garderobe! Und auch dort wollten sie natürlich noch die Gebühr kassieren.
In 25 Jahren Besuch der Spiel ist mir noch nie ein solch unprofessionelles Gebahren untergekommen!
Anstatt einfach Zettel, Stempel oder Bändchen zu verteilen, versuchten die überforderten Mitarbeiter die neue Kassensoftware zu installieren, während tausende von Besuchern bei 6°C im Freien warteten! Unfassbar!
Wir haben dann heute auch deutlich weniger eingekauft, als in den vergangenen Jahren.
Aber jetzt wird trotzdem erst einmal gespielt.
Klaus
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2010, 22:20
von TRH
Hallo,
klar, es gibt/gab sicher auch viele Leute, die gute Gruende haben/hatten, sich vorab keine Karte zu kaufen. Sollte nur ein Hinweis fuer die naechsten Tage sein an diejenigen, denen das mit dem VVK noch nicht so bekannt war.
Gruß Tom
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2010, 23:29
von Big Daddy
Hallo,
ich war um kurz nach 9 Uhr am Haupteingang. Da wurden dann gegen 9:20 Uhr die Kassen geöffnet, da ging es dann einigermaßen zügig, aber auch dort waren die Karten anders als die letzten Jahre und es sah noch nicht richtig eingespielt aus. War dann gegen 9:40 Uhr in der Vorhalle.
Es war heute aber für einen Donnerstag sehr voll. Zwischendurch war es ein Geschiebe und Gedrängel wie sonst am Samstag.
Mal sehen wie es morgen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy
RE: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 00:52
von Hartmut Th.
"joerchsg" hat am 21.10.2010 geschrieben:
> Hallo!
> Bin heute in Essen auf der Messe gewesen und muss sagen:
> Die Messegesellschaft ist unter aller S**.
Wofür die Sternchen - das Wort "Sauerei" ist in diesem Fall echt keine Beleidigung. Es ist zwar schon alles geschrieben und gesagt, aber das Leiden in den elend langen Schlangen hat tausende getroffen und kann hier nicht breit genug angeprangert werden. Die Messe Essen hat sich mal wieder als S*ftladen entpuppt! (huch, bin doch versehentlich auf's Sternchen gerutscht)
verfrorene Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 07:32
von joerchsg
wenn man denn durchkommt. Wir standen so gedrängt, dass wir die VVK Kartenbesizer irgendwann auch nicht mehr durchlassen konnten!!
RE: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 07:34
von joerchsg
Nee eigentlich meinte ich das weibliche Schwein..... :-D
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 09:46
von Marc
Wir standen so um 9.45 Uhr am Eingang Mitte, und waren dann um 10.30 drin. Ein kurzer Abstecher zum noch volleren Haupteingang ließ uns wieder zu Mitte zurückkehren.
Erst dachte ich ja, ich hätte frühere Wartezeiten aus dem Gedächtnis verdrängt (Motto: "Ist ja alles gut gegangen") , aber offenbar war es doch ungewöhnlich.
---------------
http://www.darmstadt-spielt.de am 13.+14. November 2010
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 10:01
von Detlef W.
Guten Morgen an alle Beschwerdeführer,
in der Sache ist es wenig hilfreich, hier zu schimpfen oder gar gegenüber den Damen und Herren an den Kassen. Meine Empfehlung: Beschwert euch gegenüber der Messeleitung, am besten schriftlich. Vielleicht erhaltet Ihr einen Nachlaß fürs nächste Jahr. Schön wär's doch...
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 10:20
von Sven2
Wir kamen gestern morgen um kurz vor 10 an und hatten uns erst auch angestellt. Dann haben wir aber gesehen, dass an der Seite der Grugahalle der Ticketshop geöffnet hatte. Dort gab es nur eine kurze Schlange.
Wir haben dann dort (wie einige andere auch) unsere Karten sozusagen "im Vorverkauf" erstanden.
Das ganze hat vielleicht zehn Minuten gedauert und war pro Karte 2 Euro teurer. Das war es uns aber wert.
Falls es heute oder am Wochenende solche Wartezeiten gibt, versucht es an der Grugahalle. Die freuen sich bestimmt über den zusätzlichen Umsatz. :-)
Und wir hoffen, dass die Messe das im nächsten Jahr behoben hat.
Viel Spaß noch in Essen!
Sven
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 11:41
von Tanakor
Naja, in anbetracht der Tatsachen, daß das hier ja mehr oder weniger das Forum des Veranstalters ist, halte ich das nicht für sinnlos - denn der Merz-Verlag hat mit Sicherheit den größten Grund sich zu beschweren, da diese Organisationsprobleme ohne eigenes Verschulden auf den Veranstalter zurück fallen.
@Topic: Ja, war zum kotzen. Kann ich nicht anders sagen. War aber ein witziges Tagesthema. Jeden bekannten den ich getroffen habe, konnte man gleich mal fragen "Und, wie lange hast Du angestanden?" ;-)
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 12:26
von Marc
Tanakor schrieb:
> aber ein witziges Tagesthema. Jeden bekannten den ich
> getroffen habe, konnte man gleich mal fragen "Und,
> wie lange hast Du angestanden?" ;-)
Und dank Internet stellt man darüber hinaus fest, dass man nicht der einzige war. :-D Und dann interessiert das auch die Messe. Denn "1,5 Millionen Besucher aus mehr als 120 Nationenman stehen bei uns 90 Minuten in der Kälte" ist nicht so ganz der Satz für ein "Wir über uns". ;-)
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 13:40
von Lady Game
Bin immer gerne auf der Messe, weil man dort viel ausprobieren kann. Eure beiträge gestern haben mich allerdings geschockt, so sdas ich erst nicht wusste, ob ich heute mal eben schnell vorbeifahren will (ist ja nicht soweit aus velbert). Ich muss aber sagen: die Messe hat das heute ganz gut in den griff bekommen. Am Haupteingang (wo man mit der Bahn ankomtm)musste ich gar nicht anstehen. Dort hat sogar ein Mann mit einem Megaphon gestanden und die leute geleitet. Man hat anscheindn draus gelernt!
Die Messe selbst ist gut voll. Allerdings lohnt es sich auch. habe mit meiner Tochter (11) auch ordentlich zugeschlagen (z.b. Fresko!!!) und natürlich ein paar Sachen ausprobiert. Klar, muss man immer etwas anstehen, dafür kauft man aber nicht die Katze im Sack. Wo gibts das denn sonst noch?
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 15:21
von Spielehansel
bei unserem Metzger.
Spielehansel
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2010, 17:05
von drfunk
Detlef W. schrieb:
>
> Guten Morgen an alle Beschwerdeführer,
>
> in der Sache ist es wenig hilfreich, hier zu schimpfen oder
> gar gegenüber den Damen und Herren an den Kassen. Meine
> Empfehlung: Beschwert euch gegenüber der Messeleitung, am
> besten schriftlich. Vielleicht erhaltet Ihr einen Nachlaß
> fürs nächste Jahr. Schön wär's doch...
Die notwendigen Kontaktdaten:
Die Adresse:
MESSE ESSEN GmbH
Norbertstrasse
D - 45131 Essen
hier die Emailadresse: info@messe-essen.de
und am besten faxen: +49.(0)201.7244.248
Unvermögen der Messegesellschaft in Essen - auch heute!
Verfasst: 22. Oktober 2010, 20:09
von Dancer
Heute erst ein guter Ansatz: Kartenverkauf an einem Nebeneingang, Möglichkeit mit vorhandener Karte durch Lieferzufahrt rein zu kommen.
Haken an der Sache: Als wir beinahe dran waren mit abknipsen, wurde der Zugang zugemacht! Nach ca. 20 Minuten hieß es dann also: Zu einem anderen Eingang latschen, und dort nochmal anstehen. Wir hätten k**** können.
Zum Glück ging es dann relativ schnell. Aber irgendwie verpeilt sind die (von der Halle) dieses Jahr auf jeden Fall!
Gruß - Stefan
Des' Eeinen Leid ...
Verfasst: 23. Oktober 2010, 00:16
von Axel Bungart
Jetzt verstehe ich auch, dass das erst Mal seit ca. 15 Jahren gleich am Morgen am Kosmosstand mal wieder einen Sitzplatz bekommen haben.
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 23. Oktober 2010, 03:45
von Roman
Hi Detlef,
Detlef W. schrieb:
>
> Guten Morgen an alle Beschwerdeführer,
>
> in der Sache ist es wenig hilfreich, hier zu schimpfen oder
> gar gegenüber den Damen und Herren an den Kassen.
Gegenüber den Damen und Herren an den Kassen ist kein Unmut angebracht. Aber es ist in der Sache doch anscheinend deutlich hilfreich, sich öffentlich zu beschweren.
Am Freitagmorgen waren alle Kassen besetzt und selbst die Nebeneingänge, die normalerweise für Aussteller und Presse reserviert sind, für das Publikum offen.
> Meine
> Empfehlung: Beschwert euch gegenüber der Messeleitung, am
> besten schriftlich. Vielleicht erhaltet Ihr einen Nachlaß
> fürs nächste Jahr. Schön wär's doch...
In Zeiten von iPhone und iPad, Twitter und Facebook mag niemand mag mehr Postspiele spielen. Beschweren, ändern, innerhalb von 24h - was ist daran schlecht? Es lief etwas ganz grandios schief, @!#$ happens, es wurde sofort reagiert. Was um Gottes Willen wäre besser gelaufen, wenn noch drei Morgen lang Leute sich den Arsch abgefroren hätten, nur damit die, die sich schriftlich darüber beschwert hätten, nächstes Jahr eine Vergünstigung erhalten?
So wurde der Missstand sofort behoben. Ehrlich gesagt, finde ich das besser für alle Beteiligten. Es war Mist, aber er ist Präteritum. Stante pede. Gut so.
Ciao,
Roman
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 23. Oktober 2010, 14:23
von Roman
Hi Tanakor,
Tanakor schrieb:
>
> Naja, in anbetracht der Tatsachen, daß das hier ja mehr oder
> weniger das Forum des Veranstalters ist, halte ich das nicht
> für sinnlos - denn der Merz-Verlag hat mit Sicherheit den
> größten Grund sich zu beschweren, da diese
> Organisationsprobleme ohne eigenes Verschulden auf den
> Veranstalter zurück fallen.
Das ist ein Forum des Nostheide-Verlags, zu dem die spielbox gehört, nicht des Merz-Verlags.
> @Topic: Ja, war zum kotzen. Kann ich nicht anders sagen. War
> aber ein witziges Tagesthema. Jeden bekannten den ich
> getroffen habe, konnte man gleich mal fragen "Und, wie lange
> hast Du angestanden?" ;-)
Mir ging's ähnlich. Ich bin mit einem Presseausweis rein. Den ersten Kommentar, den ich von meiner Spielegruppe gehört habe: "Roman, Du Riesenarschloch hast es gut gehabt."
Ciao,
Roman
P.S.: Ob nun der Merz-Verlag oder die Messe Essen GmbH an dem Desaster schuld sind, ist mir egal. Die sollten das nur schnellstmöglichst geregelt bekommen, weil es einen enormen Schatten wirft. Den Mist hat jeder gesehen.
Re: Völliges UNvermögen der Messegesellschaft in Essen
Verfasst: 25. Oktober 2010, 14:21
von Peter Gustav Bartschat
Ich fand's am Donnerstag richtig enttäuschend, dass bloß wieder mal das übliche - eine Kasse mit Touchscreen-Monitor also - die Ursache für die riesigen Warteschlangen war.
Als ich nach 1 3/4 Stunden endlich bis zur Kasse vorgedrungen war, hatte ich mindestens einen Kalligraphen an einen Stehpult erwartet, der jede Eintrittskarte einzeln mit farbiger Tusche auf einem Pergamentbogen erstellt.
Mit einem lieben Gruß
Peter Gustav