Seite 1 von 1
Bezugsquelle für Spielkarten?
Verfasst: 20. November 2010, 13:44
von rocketboy
Hallo zusammen,
weiss jemand, wo man Spielkarten in guter Qualität in verschienenden Farben und mit unterschiedlichen Zahlenwerten bekommen kann?
Ich will mir einen Prototypen zusammenbasteln. Gutes Material bietet ja "Sticheln", aber ich bräuchte manche Karten doppelt und mehr Farben. Gibt es sowas irgendwo zu bestellen?
Gruß,
rocketboy! (the artist formerly known as Spielkind76) :-)
Re: Bezugsquelle für Spielkarten?
Verfasst: 20. November 2010, 14:08
von Thygra
Am besten wäre es, wenn du genau auflistest, wie viele Farben du brauchst und welche Zahlenwerte pro Farbe. Dann können die User hier überlegen, ob sie ein Spiel kennen, in dem du das Gesuchte finden kannst.
Eine andere Möglichkeit wäre, dir einfach selbst Karten zu basteln. Besorge dir Kartenhüllen, zum Beispiel Dragon Shields oder Ultra Pro Deck Protextors. Steck beliebige Karten von irgendeinem Spiel in die Hüllen. Zerschneide Papier, beschrifte es und stecke es in die Hülle vor die Karte. Damit kann man super spielen!
Dann kannst du auch noch Karten in kleiner Menge drucken lassen, z. B. bei www.meinkartenspiel.de. Das kostet zwar ein paar Euro, ist aber immer noch deutlich günstiger, als man erwarten könnte. Die Kartenqualität dort ist gut, allerdings sind die Karten recht glatt und haften mitunter aneinander. Das kann man aber wieder mit Kartenhüllen ausgleichen, falls es zu sehr stört.
Re: Bezugsquelle für Spielkarten?
Verfasst: 20. November 2010, 14:25
von ravn
rocketboy schrieb:
> Ich will mir einen Prototypen zusammenbasteln. Gutes Material
> bietet ja "Sticheln", aber ich bräuchte manche Karten doppelt
> und mehr Farben. Gibt es sowas irgendwo zu bestellen?
Bei Pearl.de gibt es "glattgestanzten Spielkarten aus stabilem Spezialkarton". Einfach bedrucken, dann heraustrennen und mit beiliegender Folie dauerhaft haltbar machen. Damit hatte ich vor etlichen Jahren mal das Civilization Boardgame von Eagle Games aufgepeppt, was im Spiel gut funktioniert hat, die eigentlichen Probleme des Spiels aber nicht beseitigen konnte. Die Spielkarten hatten sich im Praxiseinsatz gut bewährt, waren aber auch mehr als Übersichtskarten im Einsatz bei mir.
http://www.pearl.de/a-VM5589-2411.shtml
Cu / Ralf
Re: Bezugsquelle für Spielkarten?
Verfasst: 20. November 2010, 15:10
von Herbert
Tipp 1: 11er raus enthält 4 Farben und jeweils die Werte 1 bis 20. Man findet es auch gerne auf Flohmärkten.
Kosten: 1 - 5 Euro pro Spiel
Tipp 2: Kartenhüllen nehmen, irgendwelche Karten rein (Stabilität) und Zahlen auf Papier davor legen
Kosten: 2 Euro für die Hüllen
Tipp 3: Karten designen, ausdrucken, laminieren und ausschneiden.
Kosten: günstig wenn Laminiergerät vorhanden
Tipp 4: Einen Satz Blankokarten kaufen und selbst beschriften
Kosten: ca. 5 Euro
Gruß aus dem Münsterland
Herbert
Re: Bezugsquelle für Spielkarten?
Verfasst: 20. November 2010, 15:38
von Jens Kaufmann
>Tipp 2: Kartenhüllen nehmen, irgendwelche Karten rein >(Stabilität) und Zahlen auf Papier davor legen
>Kosten: 2 Euro für die Hüllen
Mache ich auch so - und ich nehme dafür immer mal wieder gern Werbe-Skatblätter bei der Sparkasse mit... ;-)
Jens
Re: Bezugsquelle für Spielkarten?
Verfasst: 20. November 2010, 17:28
von Felix
Vielleicht hilft Dir das:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=239100&t=239100&
Re: Bezugsquelle für Spielkarten?
Verfasst: 20. November 2010, 20:37
von rocketboy
Hallo,
schon mal danke für Eure Hilfe.
Die beste Möglichkeit ist dann wohl, ein oder mehrere Sticheln-Spiele zu kaufen.
Ich dachte halt an den Bezug über solche Shops, die alle möglichen Ersatzteile für Spiele anbieten, habe aber selber dort nichts gefunden.
Gruß,
rocketboy!