Seite 1 von 1
Luna oder Merkator?
Verfasst: 3. Dezember 2010, 08:08
von Christian Weiss
Weihnachten naht. Kann mich trotz Regellesen nicht zw. Luna und Merkator entscheiden.
Wie sind eure Erfahrungen?
Welches bietet mehr Wieder-Spielreiz und Spieltiefe?
Täuscht der Eindruck oder wirkt Merkator "simpler" (Reisen, Waren sammeln, Reisen Waren abgeben)?
RE: Luna oder Merkator?
Verfasst: 3. Dezember 2010, 08:43
von Micha A.
"Christian Weiss" hat am 03.12.2010 geschrieben:
> Weihnachten naht. Kann mich trotz Regellesen nicht zw. Luna
> und Merkator entscheiden.
> Wie sind eure Erfahrungen?
> Welches bietet mehr Wieder-Spielreiz und Spieltiefe?
> Täuscht der Eindruck oder wirkt Merkator "simpler" (Reisen,
> Waren sammeln, Reisen Waren abgeben)?
Ich persönlich würde hier klar zu Luna tendieren.
Es bietet vermutlich etwas weniger Spieltiefe, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die "Tiefe" bei Merkator nicht nur daraus resultiert, aus einer Vielzahl offen liegender Faktoren den optimalen Zug zu "erhirnen". Das finde ich anstrengend, wogegen der Spielverlauf dann eher eintönig und gleichförmig ist.
Luna dagegen finde ich deutlich "knackiger", mit etwas mehr Zwängen und Entscheidungsnöten.
Gruß
Micha
*****************************************************************************************
"Vegetarier" ist indianisch und bedeutet "zu dumm zum Jagen"!
Re: Luna oder Merkator?
Verfasst: 3. Dezember 2010, 09:02
von Braz
Christian Weiss schrieb:
>
> Weihnachten naht. Kann mich trotz Regellesen nicht zw. Luna
> und Merkator entscheiden.
> Wie sind eure Erfahrungen?
> Welches bietet mehr Wieder-Spielreiz und Spieltiefe?
> Täuscht der Eindruck oder wirkt Merkator "simpler" (Reisen,
> Waren sammeln, Reisen Waren abgeben)?
Der Eindruck täuscht! Beides sind ganz hervorragende Spiele und meines Erachtens kannst du mit keinem was falsch machen.
Re: Luna oder Merkator?
Verfasst: 3. Dezember 2010, 10:47
von fohlenwolle
Ich mach es kurz: Luna!
Re: Luna oder Merkator?
Verfasst: 3. Dezember 2010, 11:47
von Jerry
Keine Ahnung wie Luna ist, aber Merkator fand ich nicht so überragend.
Liegt aber daran, dass mir das ganze Genre der abstrakten Ressourcenoptimierung mittlerweile zum Hals raushängt. Merkator heisst: Fahr zu Ort A, zahle x, hol dir Ware W. Fahr zu Ort B, zahle y, hol dir Ware V. Fahr zu Ort C, gib 2x W und 1x V ab und krieg dafür Belohnung B. Wieder mal ein Kettenoptimierungsspiel von Uwe Rosenberg. Und wieder mal funktioniert es prächtig, ist gut balanciert und ausgedacht. Und wieder mal würde ich es niemals kaufen weil es für einfach zu blutleer ist.
J.
Re: Luna oder Merkator?
Verfasst: 3. Dezember 2010, 17:34
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
Merkator habe ich mal solo und einmal zu zweit gespielt. Wie schon Agricola, LeHavre und Loyang etwas für Optimierungs-Freaks, für manchen sicher mehr Arbeit als Spiel.
Luna habe ich zwar erst einmal solo gespielt, man muss auch da kombinieren und optimieren, aber doch anders als bei Merkator. Es ist mehr Spiel, nicht so "blutleer", wie das oben formuliert worden ist.
Zum Vergleich, als Grundlage für den Standpunkt: Mir gefällt Wikinger, Die vergessenen Eroberer, von ProLudo deutlich besser als Wikinger von HiG, obwohl auch letzteres ein gutes Spiel ist, aber eben mehr für "Optimierungs-Freaks", während das erstere das Flair von Abenteuer hat und spannende Unterhaltung ist.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
(Habe heute in einem Bonner Spieleladen ein Verkaufsgespräch gehört. Jemand spielte gerne Siedler von Catan und Carcassonne. Er hatte in dem Laden letztes Jahr auf dortige Empfehlung Agricola gekauft, war aber dann enttäuscht, weil er das Spiel schon nicht verstanden hat. Ich habe mich eingemischt und Stone Age empfohlen, wobei ich natürlich hoffe, dass er damit klar kommt; es machte jedenfalls nicht den Eindruck, als käme er jemals in die Verlegenheit, sich etwas gegen die Hungerstrategie einfallen lassen zu müssen. Ein begeisterter Familienspieler halt, der gute Unterhaltung sucht, nicht Arbeit.)
Re: Luna oder Merkator?
Verfasst: 3. Dezember 2010, 18:20
von Golbin
Hallo Jerry,
ich kann mich da nur anschließen und genau aus diesem Grunde kenne ich Merkator nicht.
Was Luna angeht, so muss man eine große Einstiegshürde überwinden. Es gibt viele kleine Aktionsmöglichkeiten. Die aind alle einfach, aber zahlreich. Hat man sie erst einmal verinnerlicht (das ist nach dem ersten von sechs Durchgängen im ersten Spel zu 2/3 der Fall und am Ende des ersten Spiels ganz), geht es einfach von der Hand, bieten viele Entscheidungsmöglichkeiten und dennoch gehen die Spielzüge schnell von der Hand und die Downtime blleibt sehr klein.
Hinzu kommt eine wirklich gelungene Produktion und Gestaltung.
Gobin
Re: Luna oder Merkator?
Verfasst: 6. Dezember 2010, 12:21
von StarPit
Moin allerseits,
ist das Verhältnis "Downtime" zu "Uptime" bei Luna im Vergleich zu Merkator eher umgekehrt proportional oder bewegen sich beide Zeitarten proportional zueinander? :-P
Gruß
Peter, der die Begriffe aus dem EDV-Bereich nicht gerne auf das Spielen anwendet.