Seite 1 von 3

BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 11:21
von Jerry
Aufgehorcht: Seit heute hat BGG eine neue Nummer 1 in seinen Spiele-Rankings:

Der neue Spitzenreiter ist (ta-daa!):

[b]Twilight Struggle[/b]

Damit hat dieses wirklich tolle Spiel die alten Platzhirsche "Puerto Rico", "Agricola", "Im Wandel der Zeiten" und "Funkenschlag" auf die Plätze 2-5 verwiesen. Meinen Glückwunsch an Autor, Grafiker & Verlag!

Das aktuelle Ranking:
http://www.boardgamegeek.com/browse/boardgame?sort=rank

J.

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 11:27
von gimli043
... und das Warten auf die deutsche Auflage geht weiter :)

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 12:05
von Tigris
Hallo,

ob man dem Grafiker gratulieren sollte...? Ich fand die Grafik eher abschreckend und habe das Spiel trotzdem gespielt.

Aber das ist natürlich auch Geschmackssache.

Viele Grüße

Tigris

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 12:25
von Braz
gimli043 schrieb:
>
> ... und das Warten auf die deutsche Auflage geht weiter :)

das stimmt.....aber wer auf die deutsche Ausgabe immernoch wartet...nun denn....... ;-)

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 12:37
von gimli043
Naja ich habe prinzipiell auch keinerlei Problem mit englischen Spielen. Aber wenn ich denn die Wahl habe, dann nehme ich doch lieber das Produkt in Muttersprache.
... aber irgendwann wird sicherlich der Punkt kommen, wo auch ich mich entscheide nicht länger zu warten :)

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 12:45
von Braz
ok...deine Geduld in Ehren..... das Spiel gibt`s seit 2005.....von einer dt. Version höre ich seit 2 Jahren...in dem Zeitraum kannst du -zig mal bereits TS bespielt haben.....

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 14:14
von achim
Also lt. UGG soll das Spiel "Gleichgewicht des Schreckens" Ende Dez 2010 /Anfang Jan 2011 erscheinen. Der Heidelbär ist auf der Ankündigung auch zu sehen. Also kann ich mir schon vorstellen, dass das Spiel in nächster Zeit durchaus das Licht der Welt erblickt.

http://www.ugg.de/GMT/gleichgewichtdesschreckens.shtml

Gruß
Achim

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 14:18
von Braz
naja...kann schon sein....es wäre nur nicht das erste Mal, dass es bei UGG für einen best. Zeitraum angekündigt wurde.... ;-)

But we`ll see

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 14:24
von achim
Und wenn die Heidelbären das Spiel dann tatsächlich auch noch in ihren Produktplan aufnehmen sollten, dann glaube ich auch dran.

Gruß
Achim

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 16:20
von tech7
Tigris schrieb:
>
> Hallo,
>
> ob man dem Grafiker gratulieren sollte...?


Hehe, das habe ich auch gedacht ;)

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 17:29
von Tom13
"Gleichgewicht des Schreckens"...

Was für ein herrlich-grausamer deutscher Titel :)) ... der mE wohl eher zu diesem Vertreter der Spielewelt passen würde:

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/69175/wobble

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 17:54
von Manuel
Ich warte noch nicht seid 2005 sondern erst seid Sommer 2010 daher fällt es mir nicht schwer bis Ende Januar zu warten.

In Essen habe ich bei UGG Nachgefragt. Die deutsche Version ist schon fertig es fehlt nur noch die Französische und die soll im 1. Quartal 2011 kommen. Das alles passiert aus Kostengründen.

Und so lange kann ich jetzt auch noch warten...

gruß Manuel

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 20:21
von tech7
Mir gefällt der Titel eigentlich ganz gut. Aufjedenfall mal besser als die wörtliche Übersetzung Zwielicht Kampf oder Höhepunkte des Kalten Krieges (dies war kurzfritig in der Überlegung wie mir ein Spielehändler gesagt hat).

Generell bin ich eher ein Freund davon den engl. Namen zu lassen, nur ist das aus Marketing Gründen leider eher schlecht.

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 9. Dezember 2010, 21:36
von bpsyc
Du kannst ihm gratulieren: Gute Spiele zeichnen sich durch gelungene Funktionalität aus. Diese kostet manchmal den Preis, dass das Spiel nicht besonders gut aussieht. Au-erdem ist das Design typisch fuer GMT Spiele. Gruss Markus

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 10:38
von Attila
Braz schrieb:

> das stimmt.....aber wer auf die deutsche Ausgabe immernoch
> wartet...nun denn....... ;-)

Ganz meine Meinung.

Atti

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 10:47
von Elektro
...bloss weil es typisch ist, muss es aber noch lange nicht gut bzw. über jedwede Kritik erhaben sein ;)

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 10:56
von Attila
Hiho,

Solche Spiele sind im Orignial *immer* besser als in der Übersetzung. Die Kartentexte zu übersetzen ist eine ziemliche Arbeit (habe ich für TS mal gemacht), weil man diese nicht einafch Übersetzen kann, sondern man muss den Historischen Kontext verstehen und dann eine entsprechende Aussage im selben Kontext auf Deutsch erstellen.

Wie übersetzt man "Duck & Cover"? Oder "We will bury you"?
Ersteres übersetzt man ab besten gar nicht und zweiteres ist ein schwieriger Fall, denn das ist selbst ja wiederum nur eine Übersetzung aus dem Russischem und dazu noch eine die so nicht mal ganz korrekt ist, da "euch" (bzw. "you") leicht missverstanden werden kann - und es ja auch wurde. Die damalige Tagespresse titelte in Deutschland "Wir werden euch begraben" - und so ist es vermutlich auch die beste Übersetzung.

Das ganze ist sehr aufwändig und da ein Großteil der Literatur zu diesem Thema auch in Englisch ist, kann man manche Sache überhaupt nicht sinnvoll übersetzen (zumindest nicht in der gleichen Kürze). z.B. Missile Envy - sehr schönes Wortspiel - unübersetzbar. "Raketen Neid" trifft es wohl ganz gut, aber wenn man es nicht weiss versteht man den Begriff dann nicht richtig.

Wenn man sich für Spiele jenseits der Mechaniken interessiert führt dauerhaft kein Weg an Englisch vorbei.

Atti

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 10:58
von Warbear
Elektro schrieb:
>
> ...bloss weil es typisch ist, muss es aber noch lange nicht
> gut bzw. über jedwede Kritik erhaben sein ;)

Nichts ist über jedwede Kritik erhaben.
Aber es ist ziemlich subjektiv, ob man ein Design gut findet oder nicht.

Deshalb kann man über ein Design evtl. diskutieren - aber kritisieren kann man es eigentlich nicht, denn damit maßt man sich an, daß die eigene subjektive Meinung auch objektive Gültigkeit haben soll.

.

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 11:05
von Attila
Hiho,

... richtig! :-)

Der Titel des Spiels lässt sich nicht mal anständig ins Deutsche übersetzen.

Atti

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 12:25
von Grzegorz Kobiela
Dieses Fauxpas ist mittlerweile wieder bereinigt. ;)

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 12:41
von Attila
Hiho,

Da hat es mal kurz eine Serie von 1er für TS gehagelt. Kann ja nicht sein das ein Spiel was man nicht kennt vor seinem Lieblingsspiel gelistet ist ...

Ohmann ... manche Leute haben Probleme.

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 13:23
von Herbert
Wobei es auch massenhaft 1en für Puerto Rico und Agricola gibt, keine dieser Noten ist gerechtfertigt.

Nur mal zur Erinnerung, 1 steht für "Defies description of a game. You won't catch me dead playing this. Clearly broken"

Diese Note ist für keines der 3 Spiele gerechtfertigt!

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 13:52
von gimli043
kann man sich die Noten irgendwie nach Datum sortiert ansehen? Oder ist das nur eine Vermutung? Dieselbe Vermutung habe ich auch, aber ich wüsste eben nicht, wie ich sie mit wenig Zeitaufwand prüfen könnte.

Danke,

Rene'

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 14:01
von gimli043
Da stimme ich Dir zu. TS kenne ich noch nicht, aber die anderen beiden und ich denke dass für TS dasselbe gilt.

Man mag die Spiele aus welchen Gründen auch immer nicht mögen, aber eine 1 kann man solchen Spielen objektiv gesehen nicht geben.

Ich persönlich mag Puerto Rico sehr gerne, liebe Agricola und denke dass eins von beiden auch auf TS zutreffen wird, wenn ich es gespielt habe.

Re: BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Verfasst: 10. Dezember 2010, 14:05
von peer
Hi,
ja, das ist ein Problem bei BGG, viele Leute geben Noten, weil sie mit dem Verlag oder dem Autor nicht können (schau dir mal die Cardchess-Spiele an) oder weil sie meinen, das Spiel sei aus ihrer Sicht "überbewertet" und sie müssten daher gegensteuern.
Gilt aber auch für den umgekehrten Fall, es wird geshilled und manches Spiel gepushed (es geht ja um eine englischsprachige Webseite, also auch passende Begriffe :-P). Ich erinner mich noch an eine "March Madness"-Umfrage, bei dem viele User plötzlich Doppelt- und dreifach bei BGG gemeldet waren, um für Twillight Struggle abstimmen zu können. Es kann also vermutet werden, dass auch hier im oberen Bereich die eine oder andere Note "gefaked" ist. Naja, wers braucht...

ciao
peer (dem es so ziemlich egal ist, was andere von seinen Liebligsspielen halten, so lange er genug Mitspieler findet)