Seite 1 von 1
eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 7. Januar 2011, 23:46
von Luis A.
weiter unten gabs schon einen thread zum neuen schmidt spiel eselsbrücke. ich bin nun auch bei boardgamegeek fündig geworden und weiß eigentlich immer noch nicht, wie das spiel funktionieren soll, aber es geht um mnemotechnik. wisst ihr, wie man sich merken kann, dass nürnberg im frühjar und essen im herbst ist:
n[Ü]rnberg = fr[Ü]hjahr
ess[E]n = h[E]rbst
Re: eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 8. Januar 2011, 12:43
von CaptainGen
Damit man aber auch ankommt muss man sich folgendes merken:
Ess[e]n=Nordrh[e]in-Westfalen
Nür[n]berg=Bayer[n]
;-)
Re: eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 8. Januar 2011, 19:53
von Luis A.
ginge auch so:
nü[RN] = baye[RN]
ess[EN] = nordrhein-westfal[EN]
p.s.: weiß jemand von euch, wie man per eselsbrücke stalaktiten von stalagmiten unterscheiden kann?
Re: Eselsbrücke Tropfsteine
Verfasst: 8. Januar 2011, 20:04
von Volker L.
Luis A. schrieb:
>
> p.s.: weiß jemand von euch, wie man per eselsbrücke
> stalaktiten von stalagmiten unterscheiden kann?
Als ich vor ein paar Jahren mit einem Freund eine
Grotte besichtigt habe, nannte der Bergführer eine:
"Können Sie sich vorstellen, dass meine [b]Mi[/b]e[b]te[/b]
in all den Jahren jemals gesunken sei? Nein - die [b]steigt[/b]
immer nur und steigt und steigt..." ;-)
Gruß, Volker (kennt noch eine kürzere und prägnantere
Eselsbrücke dafür, aber die ist nicht stubenrein :-D )
Re: eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 8. Januar 2011, 20:07
von Klemens
Ist die Frage ernst gemeint?
LG,
Klemens
der nur eine dezent unanständige Eselsbrücke dafür hat.
Re: eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 8. Januar 2011, 20:14
von Luis A.
schon ernst gemeint, ja.
es ging mir aber nicht um die nicht-stubenreine ;-), sondern darum, sich zu merken, dass stala[k]titen mit k und stala[g]miten mit g geschrieben weren.
Re: eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 8. Januar 2011, 20:20
von peer
Hi,
Luis A. schrieb:
>
> schon ernst gemeint, ja.
> es ging mir aber nicht um die nicht-stubenreine ;-), sondern
> darum, sich zu merken, dass stala[k]titen mit k und
> stala[g]miten mit g geschrieben weren.
Seigen wird mit g geschrieben, Sinken mit k. Und wie man sich den Rest merkt, weißt du ja ;-)
ciao
peer (der seinen Schülern als Merkspruch immer sagt: "Die Mieten steigen". Den Rest denken sich die Schüler)
Re: eselsbrücke konkav - konvex
Verfasst: 8. Januar 2011, 21:52
von Luis A.
das mit dem stei[G]en und sin[K]en ist genial! danke! werde diese eselsbrücke nicht mehr vergessen.
und wie man konkav und konvex unterscheidet, frage ich nun besser nicht mehr. ;-)
oder doch: hat das mädchen s..., wird der bauch konvex.
RE: eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 8. Januar 2011, 21:58
von Hartmut Th.
"Luis A." hat am 08.01.2011 geschrieben:
> ginge auch so:
>
> nü[RN] = baye[RN]
> ess[EN] = nordrhein-westfal[EN]
>
> p.s.: weiß jemand von euch, wie man per eselsbrücke
> stalaktiten von stalagmiten unterscheiden kann?
ernstgemeinte Frage?
Stalak[t]iten [t]ropfen
Re: eselsbrücke konkav - konvex
Verfasst: 8. Januar 2011, 22:51
von Kugelfisch
Hältst' den Löffel konkav, bleibt die Suppe brav.
Hältst' ihn aber konvex, macht die Suppe klecks.
Total bescheuert, aber mir hilfts.
Re: eselsbrücke konkav - konvex
Verfasst: 8. Januar 2011, 23:14
von Melanie Wagener
WOW! Merke ich mir und bringe ich zur Anwendung, wenn unser Großer das mal in Physik hat. Eine weitere Eselsbrücke kann ich übrigens auch noch beisteuern: 7,5,3 - Rom schlüpft aus dem Ei.
Re: eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 9. Januar 2011, 09:56
von Golbin
Hallo Luis,
der Buchstaben weist auf dden Ort hin, wo der Anfang iwt:
Stalak[t]iten = das t zeigt noch oben, also "wachsen" sie von oben
Stalag[m]iten = Das m ist breit und bodenständig, also wachsen sie von unten
Golbin
Re: eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 9. Januar 2011, 15:19
von Tichu78
Stalaktit(t)en hängen nun mal. Gesetz der Natur ;)
jugendfreie Grüße
Sven
Re: Eselsbrücke Tropfsteine
Verfasst: 9. Januar 2011, 16:27
von Thomas O.
Eine ganz simple Eselsbrücke ohne Text ist die Vorstellung, dass ein StalakTit zusammen mit der Höhlendecke die Form eines T ergibt.
Re: eselsbrücke nürnberg - essen
Verfasst: 9. Januar 2011, 16:30
von Thomas O.
Tichu78 schrieb:
>
> Stalaktit(t)en hängen nun mal. Gesetz der Natur ;)
In welchem Alter hast du denn diese Eselsbrücke kennnen gelernt? Als ich meine (siehe Beitrag oben) kennen gelernt habe, war mir dieser Begriff noch gar nicht geläufig...
MÄNNER!
Verfasst: 9. Januar 2011, 16:40
von Melanie Wagener
Ich will hoffen, dass das Spiel Eselsbrücke von Schmidt weniger anzüglich daherkommt! Ich will es mit meinen Kids spielen!
In diesem Sinne: (N)ie (O)hne (S)eife (W)aschen, Männer! ;-)
(steht für Norden Osten Süden Westen)
Re: MÄNNER!
Verfasst: 10. Januar 2011, 10:36
von Thorsten Gimmler
Hallo Melanie,
nein, keine Sorge. Die Abbildungen sind alle jugendfrei und richtig süß.
Was die Spieler beiim Geschichtenerzählen daraus machen, ist jedem natürlich selbst überlassen... ;-)
Verspielte Grüße
Thorsten