Seite 1 von 1

Einauge sei wachsam - Ausverkauf?

Verfasst: 28. Januar 2011, 09:30
von gimli043
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Spiel "Einauge sei wachsam". Es ist ja laut Regeln erlaubt Insel-Karten für 5 Gold zu verkaufen.
Bei uns führt das nun dazu, dass in der letzen Runde, jeder Spieler alle seine Inseln raus haut, die er nicht mehr benötigt um mindestens eine Karte einer Farbe zu haben oder Mehrheiten zu halten. Meistens werden damit zwischen 20 und 30 Gold pro Spieler - je mehr Geld, desto weniger Mitspieler - sprich 4 - 6 Edelsteine verdient.
Das Ganze macht zwar fürs Spielziel Sinn, mechanisch bzw. thematisch finde ich es aber sehr seltsam und frage mich ob das wirklich so gedacht ist.

Haben wir irgendeine Regel übersehen, die dies verbieten würde? Macht ihr das auch alle so?

Viele Grüße und danke,

Rene'

Re: Einauge sei wachsam - Ausverkauf?

Verfasst: 28. Januar 2011, 09:53
von schoi18
Anleitung:
"Falls ein Spieler nicht genügend Dukaten besitzt , um sich eine Inselkarte zu kaufen, muss er Juwelen oder eine Inselkarte verkaufen."

Man kann also gar nicht beliebig Inselkarten verkaufen.

Gruß
schoi18

Re: Einauge sei wachsam - Ausverkauf?

Verfasst: 28. Januar 2011, 10:58
von gimli043
Ok, das würde die Sache erklären ...

Re: Einauge sei wachsam - Ausverkauf?

Verfasst: 28. Januar 2011, 15:16
von Lothar K.
Hallo Rene,

in der Regel steht: Ein Spieler KANN Juwelen und Inselkarten verkaufen, um an Dukaten zu kommen. Er MUSS dies tun, wenn er sonst keine Inselkarte kaufen könnte...

Gerade im 2-er Spiel ein beliebter Trick, bei mehr Mitspielern aber wenig sinnvoll, meiner Meinung nach...

Grüßle
Lothar

Re: Einauge sei wachsam - Ausverkauf?

Verfasst: 28. Januar 2011, 21:23
von gimli043
hmm also doch. So hatte ich das auch in Erinnerung. Damit steht meine Frage also noch weiter im Raum.

Re: Einauge sei wachsam - Ausverkauf?

Verfasst: 28. Januar 2011, 21:29
von Ferdinand Köther
Hallo René,

es gibt zwei Regelversionen, die aktuellere sagt "Ein Spieler kann ...verkaufen ...", wurde ja auch schon erwähnt.

Aber - in der Schlussrunde kann man NUR noch eine Karte erkämpfen, indem man Säbel abgibt. Also nix mehr mit Kaufen und Verkaufen ... das ist vermutlich euer Fehler.

Und selbst wenn alle Spieler, die in der vorletzten Runde noch an der Reihe sind, dies so machen würden wie du sagst, zweifle ich stark, ob es sich lohnt.

Wachsame Grüße,
Ferdi