Seite 1 von 1

PitchCar/Carabande

Verfasst: 2. Februar 2011, 10:54
von caylus
Hallo,

wir spielen PitchCar/Carabande und das nicht selten und da eine kleine Dose Pulver (25g) bei unserem Spieleladen 6 Euro kostet wollte ich mal wissen was für Alternativen es gibt?

Grundsätzlich stellt sich die Frage ist PitchCar/Carabande lackiert oder unbehandelt, da man anscheinend dann unterschiedliches Pulver verwendet, wie sind Eure Erfahrungen hier?

LG Caylus

Re: PitchCar/Carabande

Verfasst: 2. Februar 2011, 11:48
von Smuker
Ihr benötigt für PitchCar Pulver wie für Carrom und ähnliche Spiele? Das verwundert mich, hab bisher kein Pulver bei PitchCar benötigt?!

Re: PitchCar/Carabande

Verfasst: 2. Februar 2011, 11:59
von Braz
Smuker schrieb:
>
> Ihr benötigt für PitchCar Pulver wie für Carrom und ähnliche
> Spiele? Das verwundert mich, hab bisher kein Pulver bei
> PitchCar benötigt?!

also das verwundert mich auch, zumal die Übergange zu den einzelnen Bahnteilen eh nicht plan sind....von daher gleitet die Scheibe ja eh nicht geschmeidig über die gesamte Bahn.....

Aber ganz generell mal:
Für Pitchcar/Carabande -Fan lohnt sich ein Blick auf Bisikle:
http://www.bisikle.com/index.php?option=com_hwdvideoshare&task=viewvideo&Itemid=60&video_id=8&lang=fr


Gruß
Braz

Bisikle

Verfasst: 2. Februar 2011, 13:16
von Smuker
Jupp Bisikle ist super, hab mich in Essen sehr drauf gefreut gehabt und wurde nicht enttäuscht. Die Übergangen sind absolut eben, der Preis ist im Verhältnis zum Holzrigen Pitchcar/carabande natürlich niedriger und es gibt auch schon einige Erweiterungen (autos kommen dieses jahr). Grundsätzlich ist es aber ein anderes Spielgefühl als Pitchcar und ich würde auch sagen, dass es schwieriger zu spielen ist. Dafür lassen sich aber, wenn man genug übt, schöne Dinge mit dem Ball anstellen.

Smuker

RE: PitchCar/Carabande

Verfasst: 2. Februar 2011, 15:16
von Micha A.

>> Ihr benötigt für PitchCar Pulver wie für Carrom und ähnliche
>> Spiele? Das verwundert mich, hab bisher kein Pulver bei
>> PitchCar benötigt?!

Ick ooch nich, wa? Wozu auch?

> Aber ganz generell mal:
> Für Pitchcar/Carabande -Fan lohnt sich ein Blick auf
> Bisikle:
> http://www.bisikle.com/index.php?option=com_hwdvideoshare&ta
> sk=viewvideo&Itemid=60&video_id=8&lang=fr

Echt, das taugt was?
Ich hab's in Essen gespielt und fand es zum einen ziemlich hässlich (wirkte sehr billig, das Ganze), und zum anderen deutlich weniger steuerbar als Carabande. OK, bei letzterem habe ich auch mehr Übung, aber dieses Rumgekullere der Kugel bevor sie komplett zur Ruhe kommt hat dafür gesorgt, dass ich keine Lust auf ein zweites Rennen hatte.

Gruß
Micha

*****************************************************************************************
"Vegetarier" ist indianisch und bedeutet "zu dumm zum Jagen"!

Re: PitchCar/Carabande

Verfasst: 2. Februar 2011, 17:18
von xaverius
Brauche bei Carabande auch kein Pulver - aber als Alternatives "Gleitmittel" beim Carrom verwenden wir Kartoffelmehl oder Maizena.

gruss xaverius

Re: PitchCar/Carabande

Verfasst: 2. Februar 2011, 18:44
von Suryoyo
Carabande und pitchcar sind beschichtet mit einem lack, der die scheiben wunderbar darauf gleiten lässt, Puler ist daher unnötig.

Gruß

Suryoyo

Tip von BGG

Verfasst: 2. Februar 2011, 19:49
von Benny
Ein Tip, um die Fahreigenschaften der Autos deutlich zu verbessern. Hab' ich auf BGG gelesen:
Wenn man jeweils eine Spielkarte unter die sozusagen ankommende Fahrbahn der Übergänge legt, so daß sich lauter minimale Sprungschanzen ergeben, erhöht sich die Kontrollierbarkeit und Geschwindigleit der Autos erheblich. Zudem sind die Fahreigenschaften der Autos kaum noch abhängig von der Beschaffenheit der Scheiben (Unterschiede der Kanten wegen Ausprägung bzw. Abnutzung). Insgesamt lohnt sich der Mehraufwand auf jeden Fall. Probiert's mal aus!

Beste Grüße
Benny

Re: Tip von BGG

Verfasst: 3. Februar 2011, 09:36
von caylus
Danke für die Antworten, aber wir lieben das Sliden der Scheiben und somit brauchen wir das Pulver, da die Fahrbahneigenschaften für uns sonst eher stumpf sind :-) aber das ist ja geschmacksache :-)

LG Caylus

Re: Tip von BGG

Verfasst: 5. Februar 2011, 14:02
von Daniel R.
Hallo Caylus,

Weiter oben (im Forum) gabs ne Frage zu Crokinole.
Auf der Homepage des Anbieters gab's auch Tipps zur
Pflege. Irgendwie müsste das ja auch für Pitchcar
funktionieren, falls ich mich nicht irre.

Zitat:
Um die Gleitfähigkeit der Spielfläche zu erhalten, empfehlen wir, diese von Zeit zu Zeit mit einem Sprühwachs zur Möbelpflege zu behandeln. Sehr gut eignet sich "Pronto classic" von der Firma Johnson. In größeren Abständen auch einmal die Spielscheiben polieren. Wer möchte, kann das Spiel durch ein feines Bestäuben der Spielfläche mit Kartoffelstärkemehl noch schneller machen.


Gruss Daniel