Seite 1 von 1
Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 27. Februar 2011, 14:21
von Michi
Hi zusammen,
als wir gestern unsere erste Partie Safranito gespielt haben, stellte sich mir die Frage, ob man das Spiel besser mit festen Sitzpositionen oder 'mit um den Tisch Herumlaufen' spielt.
Habt ihr Erfahrungen, was interessanter ist? Die Spielregel äußert sich ja nicht dazu.
Da es bei uns in der Kneipe gestern eng zu ging, blieben wir sitzen. Dadurch war's schon schwierig, die Gewürze auf der anderen Seite zu treffen. Vor allem wenn der erste Treffer wieder von den Mitspielern weggeschossen wurde und das Feld inzwischen ziemlich voll war.
Auf der anderen Seite ist das ja vielleicht gerade der Reiz ...
Was bevorzugt ihr, sitzen oder stehen?
Tschö,
Michi
Re: Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 27. Februar 2011, 15:03
von Danielms
ich spiele es im sitzen
uns man kann ja nach jedem spiel das spielbrett drehen.
Re: Safranito stehen oder sitzend? IKEA-Drehteller
Verfasst: 27. Februar 2011, 21:40
von ravn
Danielms schrieb:
>
> ich spiele es im sitzen
>
> uns man kann ja nach jedem spiel das spielbrett drehen.
Ideal für die IKEA-Drehteller. Funktioniert bei Catacombs ebenso gut und bequemer, wenn man sich damit das Spielbrett in Schnipprichtung dreht. Zudem bestens bewährt bei diversen dreidimensionalen Aufbauspielen wie Die Aufsteiger & Co.
Cu / Ralf
Re: Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 27. Februar 2011, 22:34
von freak
Hallo Michi,
ich finde es gerade den Reiz daran, eben nicht um den Tisch rum zu laufen.
Macht doch Spaß mal so ein hinteres Plättchen zu bekommen.
Und jeder hat die gleichen Vor- bzw. Nachteile.
Viele Grüße
freak
Re: Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 28. Februar 2011, 00:10
von Folmion
Ich habe es mittlerweile schon ziemlich oft gespielt und jedesmal hatte jeder Spieler eine feste Spielfeldkante. Im Verlauf einer Partie kommen genug Gewürze und Gerichte ins Spiel, so das jeder mal auf günstige oder ungünstige Töpfe zielen muß. Die zwei guten Sonderfelder sind auch so verteilt, das jeder eines nah bei sich hat und das andere weit weg ist.
Mit Rumlaufen wird es meiner Meinung nach zu stressig und hektisch.
Re: Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 28. Februar 2011, 20:48
von Melanie Wagener
Stehend bringt doch gar nichts beim Einwerfen, weil man ja laut Regel eh hinter dem Rand bleiben muss.
Re: Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 1. März 2011, 08:03
von Thygra
Melanie Wagener schrieb:
>
> Stehend bringt doch gar nichts beim Einwerfen, weil man ja
> laut Regel eh hinter dem Rand bleiben muss.
Es bringt schon Vorteile, um den Tisch zu laufen und sich in eine andere Position zu bringen, weil die hinteren Felder leichter zu erreichen sind als die vorderen.
Re: Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 1. März 2011, 09:40
von jumanji
Hallo Leute!
Sehr richtig! Man ist viel flexibler, wenn man sich auch mal um den Tisch begibt.ich würd sogar sagen,das dadurch die Siegchancen gesteigert werden. Ausserdem muss man manchmal aufstehen, um den Scheibenmittelpunkt genau zu erkennen.
Viele Grüße
Julius
RE: Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 1. März 2011, 11:45
von Micha A.
"jumanji" hat am 01.03.2011 geschrieben:
> Hallo Leute!
>
> Sehr richtig! Man ist viel flexibler, wenn man sich auch
> mal um den Tisch begibt.ich würd sogar sagen,das dadurch
> die Siegchancen gesteigert werden.
Aber nicht, wenn es jeder darf/macht. Wovon ich in fairen Runden doch einfach mal ausgehe...
Micha
*****************************************************************************************
"Vegetarier" ist indianisch und bedeutet "zu dumm zum Jagen"!
RE: Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 1. März 2011, 11:58
von Thygra
> Aber nicht, wenn es jeder darf/macht. Wovon ich in fairen
> Runden doch einfach mal ausgehe...
Gerade in fairen Runden sollte es nicht von der Sitzposition abhängen, wie gut die Siegchancen sind. Wenn alle aufstehen dürfen, haben auch alle faire Siegchancen.
RE: Safranito stehen oder sitzend?
Verfasst: 1. März 2011, 14:18
von Micha A.
"Thygra" hat am 01.03.2011 geschrieben:
>> Aber nicht, wenn es jeder darf/macht. Wovon ich in fairen
>> Runden doch einfach mal ausgehe...
>
> Gerade in fairen Runden sollte es nicht von der
> Sitzposition abhängen, wie gut die Siegchancen sind. Wenn
> alle aufstehen dürfen, haben auch alle faire Siegchancen.
Sach ich ja.
*****************************************************************************************
"Vegetarier" ist indianisch und bedeutet "zu dumm zum Jagen"!