Seite 1 von 1
1860
Verfasst: 3. März 2011, 10:31
von SpieleHolger
Das letzte Mal hatte jemand vor 4 Jahren gefragt...
- Gibt es eine deutsche Regel zu 1860: Railways on the Isle of Wight?
- Gibt es eine PC-Unterstützung für Geld und Aktien?
Re: 1860
Verfasst: 3. März 2011, 17:48
von VolkerN.
Moin,
da ich das Spiel mittlerweile auch besitze,
wäre ich daran auch sehr interessiert.
Grüße
VolkerN.
Re: 1860-18xxVerwaltungsprogramm
Verfasst: 4. März 2011, 10:47
von AndreasT
Hallo alle 18xx-Fans,
es gibt seit knapp 20 Jahren ein DOS-Verwaltungsprogramm von Dirk Clemens, der sich aber vor einigen Jahren aus der Aktualisierungsarbeit zurückgezogen hat.
Seitdem obliegt diese Aufgabe meiner Person, so dass dieses Programm für Aktien und Geld mittlerweile für (fast) alle 18xx-Spiele existiert, so auch für 1860 Isle of Wight.
Ich bin kein gelernter Programmierer, und es handelt sich um ein DOS-Programm, damit entstehen dadurch einige Probleme.
Zum einen benötigt man zum Benutzen ab WindowsXP/7 eine sog. Dos-Box, die aber als Freeware aus dem Internet heruntergeladen werden kann. Zum anderen läßt sich im DOS-Modus nicht alles umsetzen, was es an Neuerungen in den neueren 18xx-Varianten gibt, und es muss beim Benützen der sog. "Korrekturmodus" benutzt werden. Aber das ist alles lernbar.
Dennoch ist das Spielen mit diesem Programm deutlich zeitsparender, da das ärgerliche Wechselgeldspiel wegfällt. Zusätzlich gibt es zur Konditionierung der "Langdenker" einen integrierten Zeitmodus (jeder erhält für jede Aktion neben einer Zeitmenge am Start immer wieder neue Zeit, die wie bei einer Schachuhr verrechnet wird, Bediener kann Bonus zugeteilt werden), was auch noch einmal die eine oder andere Stunde Zeitgewinn bringt.
Ein 1835 spielt sich in 60 bis 90 Minuten (je nach Erfahrung), "längere" Spiele wie 1862 oder 1844 spielen sich deutlich unter 3 Stunden.
Quintessenz:
Wer das Programm noch nicht hat (es wird meist 2 bis 3 Mal im Jahr aktualisiert, neue Spiele integriert, Programmierfehler verbessert,...), mailt mir seine Adresse, kommt auf den Verteiler (z.Zt. sind weltweit incl. USA und Japan 80 Spieler/Spielgruppen drin) und erhält von mir regelmäßig Updates.
Die zuletzt integrierten Spiele (letztes Jahr war eher dürftig) sind 1880 China von Ohley und Orgler, sber auch Poseidon von Lookout Games läßt sich mit dem Programm schneller spielen.
Eisenbahn-Grüße aus München
von Andreas Trieb
Re: 1860-18xxVerwaltungsprogramm-Nachschlag
Verfasst: 4. März 2011, 12:12
von AndreasT
Ein kleiner Kommentar zum Artikel:
Mit dürftig im letzten Kalenderjahr meinte ich nicht die Qualität der neuen 18xx-Spiele, die sind super, sondern die Anzahl der weltweit neu erschienenen, da gab es nämlich außerhalb von Deutschland fast nichts Neues.
AndreasT
Re: 1860-18xxVerwaltungsprogramm-Nachschlag
Verfasst: 4. März 2011, 12:40
von Warbear
AndreasT schrieb:
>
> Ein kleiner Kommentar zum Artikel:
> Mit dürftig im letzten Kalenderjahr meinte ich nicht die
> Qualität der neuen 18xx-Spiele, die sind super, sondern die
> Anzahl der weltweit neu erschienenen, da gab es nämlich
> außerhalb von Deutschland fast nichts Neues.
Wird denn auch 18C2C (Mark Frazier) von dem Programm unterstützt?
.
Re: 1860-18xxVerwaltungsprogramm
Verfasst: 4. März 2011, 13:34
von Jerry
AndreasT schrieb:
> es gibt seit knapp 20 Jahren ein DOS-Verwaltungsprogramm von
> Dirk Clemens, der sich aber vor einigen Jahren aus der
> Aktualisierungsarbeit zurückgezogen hat.
> Seitdem obliegt diese Aufgabe meiner Person,
> [...]
> Wer das Programm noch nicht hat mailt mir seine Adresse,
> kommt auf den Verteiler und erhält von mir regelmäßig Updates.
Hi Andreas,
erstmal vielen Dank für die Infos und noch größeren Dank dafür, dass du diese Aufgabe von Lemmi übernommen hast. Ich z.B. wusste das noch nicht. Eine Frage noch: Lemmis 18xx Seite ist ja ziemlich tot Gibt es eine neue Webseite über die man die Software runterladen kann oder läuft das ausschließlich über deinen Verteiler?
Gruß,
Jerry
Re: 1860-18xxVerwaltungsprogramm-Nachschlag
Verfasst: 4. März 2011, 14:31
von MatthiasC
Hallo Andreas,
dann mal an dieser Stelle: vielen Dank für deine Arbeit!!! Uns hat dieses Programm schon manche Stunde gespart bzw. manche zusätzliche Partie ermöglicht.
Viele Grüße,
Matthias
Re: 18xxVerwaltungsprogramm,bald zum Downloaden
Verfasst: 4. März 2011, 19:02
von AndreasT
Liebe 18xx-Fan-Gemeinde,
in der Tat spiele ich schon seit Monaten mit dem Gedanken, mir auch eine private Website (in meinem ersten Leben als Hausarzt in Milbertshofen gibt es schon eine berufliche) zuzulegen, damit ihr alle das aktuelle Programm downloaden könnt, und vielleicht auch als Kommunikationsplattform im deutschsprachigen Bereich.
Vorerst geht es nur über Mund-/Mailpropaganda und regelmäßige Mails von mir an gemeldete User.
Servus Andreas
18xx Verwaltungsprogramm: Rails
Verfasst: 4. März 2011, 19:25
von Klaus Zündorf
Als Alternative zum Clemens'chen DOS-Programm bietet sich das inzwischen weit entwickelte Java-Moderator-Programm "Rails" (Aktuelle Version: 1.4.1) an. Hier der Link --> http://sourceforge.net/projects/rails/
Allerdings hilft es bei 1860 leider noch nicht weiter. Aber die 1830-Derivate sind schon sehr gut (inkl Gleisbau und Berechnung des Einfahrergebnisses) spielbar.
Aktuell habe ich es für eine Partie 1856 (als Moderator am Tisch) und 1889 (Japan) per File-Austausch über Dropbox genutzt,
Klaus
Re: 18xxVerwaltungsprogramm,bald zum Downloaden
Verfasst: 4. März 2011, 22:34
von Jerry
AndreasT schrieb:
> in der Tat spiele ich schon seit Monaten mit dem Gedanken,
> mir auch eine private Website (in meinem ersten Leben als
> Hausarzt in Milbertshofen gibt es schon eine berufliche)
> zuzulegen, damit ihr alle das aktuelle Programm downloaden
> könnt, und vielleicht auch als Kommunikationsplattform im
> deutschsprachigen Bereich.
> Vorerst geht es nur über Mund-/Mailpropaganda und regelmäßige
> Mails von mir an gemeldete User.
Als Alternative zum Versand per eMail kann man auch einen Filehoster benutzen. Mit RapidShare z.B. kann man recht unkompliziert auch größere Dateien an mehrere Spieler verteilen. Man lädt die Datei zum Filehoster hoch und verteilt dann nur noch den Download Link an die Leute.
J.
Re: 18xx Verwaltungsprogramm: Rails
Verfasst: 5. März 2011, 13:08
von Klaus Zündorf
Nachtrag zu Rails:
Gestern Abend noch eine Partie 1830 zu fünft: Hat einwandfrei funktiniert! Wir haben zwar 4 Stunden gespielt, aber auch aus dem Grund, weil wir zusätzlich Pokerchips verwendet haben (man weiß ja nie, ob ein Programm nicht abstürzt oder Regeldetails nicht implementiert sind). Also weiterhin: Empfehlung!
Klaus