Seite 1 von 3
Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 10:01
von JonTheDon
Als einer der wenigen hier im Forum - wenn nicht gar der Einzige ;-) - die sich von den Jury-Listen beeinflussen lassen, wollte ich mir jetzt auch Lancaster zulegen.
Am Montag hatte ich es bei buecher.de noch für 36 Euro gesehen, mittlerweile ist Lancaster nicht mehr gelistet (auch nicht als nicht lieferbar). Alle über google shopping angezeigten Ergebnisse fangen bei 44,99 Euro an.
Schade, werde dann doch erst mal mit dem Erwerb warten; fand ich aber komisch. Weiß da jemand mehr?
Gruß Jon
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 10:23
von hedisch
Ich denke alle günstigen Lancaster-Angebote sind ausverkauft.
Und bei buecher.de war es die letzten Wochen am günstigsten - besonders wenn man noch einen 5Euro-Gutschein aus dem Netz mitverwendet hat. Da kann man wohl nur abwarten und/oder hoffen, dass es den Preis gewinnt, dann bekommt man es eventuell unter 30 Euro.
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 10:27
von Thygra
Weiß jemand, ob das Spiel auch in realen Läden erhältlich ist?
Queen Games
Verfasst: 26. Mai 2011, 10:29
von Dirk Piesker
...und ich hatte doch fast vergessen, warum ich keine
Spiele mehr von Queen kaufe.
Gruß,
Dirk
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 10:42
von nielsepielse
Hallo Thygra,
in Berlin habe ich es schon in einem Spieleladen gesehen.
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 10:59
von Jerry
JonTheDon schrieb:
> Schade, werde dann doch erst mal mit dem Erwerb warten;
Ich finde Lancaster sowieso nicht so überragend und würde es gar nicht kaufen. Stattdessen kann man besser zu Luna oder Navegador greifen :smile:
J.
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 11:08
von hedisch
> Stattdessen kann man besser zu Luna oder
> Navegador greifen
Jep, da kann ich nur zustimmen. Und der Preis stimmt auch (<30¤)!
RE: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 11:28
von Micha A.
> Ich finde Lancaster sowieso nicht so überragend und würde
> es gar nicht kaufen. Stattdessen kann man besser zu Luna
> oder Navegador greifen :smile:
Jou. Lancaster ist ganz gut (wenn man mal vom "Aktions-Tsunami" der letzten Runde absieht), aber die beiden anderen sind deutlich besser.
*****************************************************************************************
Es lief alles nach Plan. Nur der Plan war beschissen.
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 11:30
von AnkeC
Ja, genau darüber habe ich mich auch gewundert.
Genauso ging es mir bei buecher.de mit Burgen von Burgund. Das war plötzlich zu dem günstigen Preis nicht mehr lieferbar trotz Vorbestellung und wurde jetzt auch ganz aus dem Programm genommen.
Eine Erklärung habe ich leider auch nicht, aber wäre mal interessant zu wissen, ob jemand Lancaster zu dem günstigen Preis geliefert bekommen hat.
Anke
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 12:07
von Michael Kroeger
Volle Zustimmung!
Queen Spiele sind für mich schon lange keine Option mehr. Manche sind schön zu haben, wenn man sie zufällig günstig bekommt, ansonsten aber ein "no go"!
Gruß Mike
Re: Queen Games
Verfasst: 26. Mai 2011, 12:22
von Helmut
Ich kaufe sie meistens als Sonderangebot in Essen.
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 12:46
von Spielehansel
Ja,
habe ich.
Spielehansel
Re: Queen Games
Verfasst: 26. Mai 2011, 13:07
von Dirk Piesker
> Ich kaufe sie meistens als Sonderangebot in Essen.
Ja, die machen auch bestimmt ganz tolle Spiele und bestimmt ist die Verlagspolitik auch ganz dolle erfolgreich und sinnvoll...
Aber ich hab einfach keine Lust im normalen Verlagsprogramm entweder zu Mondpreisen oder als Ramschrestposten zu kaufen und zu lauern, wann gerade was aktuell ist.
Ja, ich weiß: Mondpreise, Ramschrestposten bitte durch Begriffe ersetzen, die politisch korrekt sind.
Und alles ist subjektiv...
Gruß,
Dirk
Re: Queen Games
Verfasst: 26. Mai 2011, 13:21
von eisenbahner
Da hsst Du recht, sie erreichen fast die `"Mondpreise" von Days of Wonder. :smile:
Gruss
Gefährliches Halbwissen:
Verfasst: 26. Mai 2011, 14:05
von HHumpty.Dumpty
Zu der Frage: Gibt es Lancaster in realen Läden?
Und zu der Antwort: Lancaster wurde in Berlin (ich wette das war im Morgenland, also einem der sehr großen Spieleshops mit eigener Online Bestell-Option?) gesehen.
Folgende wilde Spekulationen stehen unter dem Motto: "Gefährliches Halbwissen". Da ist jetzt ganz viel Glaube mit drin. Wenn ich völligen Murks schreibe, bitte ich um umgehende Berichtigung derer die es halt besser wissen! Herzlichen Dank dafür!
1.) Queen Games vertreibt seine Spiele wohl nur noch direkt. Bzw. über den (wie war noch der Name?) Dingsda auf Amazon. D.h. der Vertrieb bzw. der Bezug von Queenspielen (Lancaster) in evtl. gestaffelten Stückzahlen über Großhändler ist für Spieleeinzelhändler nicht mehr möglich? (???)
2.) Ich meine gehört zu haben, das Queen Games seine (Händler)Preise um etliche Prozentpunkte nach "oben" geschraubt hat. Das ist natürlich Geld, das die Händler an ihre Kunden (uns Spieler halt) weitergeben müssen. (???)
und hier kommt die Crux:
3.) Kann (darf, soll???) ein Händler nicht ein einziges z.B. Lancaster bei Queen bestellen? Sondern muß (soll?) eine fixe Anzahl (sagen wir mal sechs) Queenspiele (Lancaster?) bei Bestellung am Stück abnehmen. Die (siehe 2.) um einiges teurer sind als früher.
Folge:
Denkt sich der Händler, insbesondere der kleine Händler der nicht so einen Riesenshop hat wie einige andere am Markt: Na ja, ich bin ja nicht mal sicher ob ich ein Lancaster an meine Kunden verkauft bekomme. Aber ob ich sechs verkauft bekomme? Bestelle ich sechs, verkaufe zwei... 45,- ist ja nicht wenig Geld, da kauft nicht jeder der das Spiel gut findet auch gleich ein eigenes Exemplar. Und die restlichen vier Exemplare - was mache ich mit denen? Nimmt Queen nicht verkaufte Spiele zurück?
Ergo bestellt er (der kleine Händler um die Ecke) dann lieber gar keine Lancaster. Oder erst wenn er feste Bestellungen für X Lancaster in der Tasche hat, die er quasi über die Ladentheke gleich durchreichen kann.
Wie gesagt, das ist alles "gefährliches Halbwissen" und Geraune und um die Ecke gehörtes.
Darin liegt aber natürlich auch ein gewisser "Vorteil". Nun hat kein Spieler mehr eine Entschuldigung wieder seines schlechten Gewissens (eigentlich möchte man ja seinen symphatischen Spielehändler um die Ecke unterstützen, oder nicht?) um einiger Euro Preisdifferenz willen ("ich bin mit Geld gezwungen worden! Ich kann wirklich nichts dafür!") zum günstigsten Online-Shop zu gehen. Wenn das Spiel überall gleich viel kostet - kann ich auch da kaufen gehen wo ich symphatisch finde?
Holger.
P.S.:
Ich habe Spielkreis!
Mit um die derzeit 220 "aktiven" Mitgliedern.
Es gibt bei uns im Kreis etliche der hier in einem anderen Thread erwähnten 100.000 verkauften "7 Wonders" Exemplare.
Und es gibt bei uns auch etliche "Merchant & Marauders" Exemplare. (Also mindestens drei von denen ich aktuell weiss). Wo das jetzt auf Deutsch erhältlich ist, werden da bestimmt noch ein paar Exemplare dazukommen :)
Um mal zwei Beispiele für recht hochpreisige und aktuelle Spiele zu nennen.
Soweit mir bekannt, gibt es aber nicht ein einziges (privates) Lancaster in unserem Spielekreis. Zumindestens hat noch niemand bei uns eines mitgebracht. Was ich sehr schade finde, ich würde das ja auch gerne mal kennenlernen, spielen und - bei gefallen - mir vielleicht vielleicht sogar zulegen wollen.
Für diese Kaufzurückhaltung gibt es bestimmt einen Grund. Und ich denke, der liegt in oft mangelnder Kaufgelegenheit weil es das Spiel eben nicht überall gibt bzw. sehr teuer scheint. So kaufen sich das Spiel nur wenige Spieler. Daher lernen das Spiel auch nicht so viele kennen. Und weil das Spiel nicht so viele kennenlernen (wie wünschenswert oder möglich wäre) findet das Spiel auch keine so große Verbreitung?
Soweit mir bekannt gibt es derzeit in ganz Hamburg (+ Umgebung) auch nur zwei NICHT repräsentative Spielelocations/Spieltreffen, wo man Lancaster live und in Farbe kennenlernen und anspielen kann. Das sind die Spieleabende von "Magierspiele" und etwas weiter weg im "alten land" der Spieltreff von "Spiel mit Pete" im schönen Jork.
Nicht repräsentativ eben, weil es sich bei beiden Spieleabenden um Spieleabende von Spieleshops handelt. Die das Spiel im Regal vorrätig halten.
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 14:22
von ErichZann
Also sowohl Lancaster als auch Shogun und Chicago Express sind erstklassige Spiele die ich in meiner Sammlung nicht missen möchte!
Re: Gefährliches Halbwissen:
Verfasst: 26. Mai 2011, 15:52
von eisenbahner
Bei den "Pfeffersäcken" müßte man es auch spielen können, es sei den Peter R. bringt es nicht mit.
Gruss
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:00
von hedisch
Och, ich hätte die auch gerne, aber in meinem Spielkreis hat sie niemand und so kann ich sie nicht probespielen. Und für ein unbekanntes Spiel gebe ich keine 40+ Euro.
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:38
von ErichZann
Shogun ist seine 40 Euro auf jeden Fall wert...siehe BGG.
Re: Gefährliches Halbwissen:
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:50
von HHumpty.Dumpty
Die sind aber eben nicht "öffentlich", die Pfeffersäcke!
Ich spreche hier ja explizit von "öffentlichen" Spielkreisen, Spieletreffen wo man einfach je nach Zeit,- Lust,- und Spiellaune hingehen kann? Während sich die pfeffersäcke eher "von privat zu privat" im befreundeten Kreis in den eigenen vier Wänden treffen.
Herzliche Gruesse!
Holger :)
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 17:59
von fohlenwolle
ja, ich hab lancaster aber schon vor 3 wochen bestellt und schnell bekommen - günstig bei buecher.de
ich find es übrigens sehr gut.
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 18:04
von ErichZann
Also ich habe das Spiel in Münster in meinem zukünftigen Stammladen gekauft (ziehe ende der Woche nach M)...klar ist es schon ziemlich teuer aber wenn man mittlerweile für ein reines Kartenspiel wie 7Wonders schon 39 euro im Laden lassen muss...
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 20:04
von docholz
Hallo, ins Forum!
Bei QUEEN bin ich momentan sehr vorsichtig geworden, die Spiele schnell zu erwerben - auch bei ausgewiesen guten Kritiken. In der Regel bekommt man viele Spiele dieses Verlages - auch die Besseren 1 Jahr später in diversen Kaufhausketten zu extrem günstigen Preisen, z.B. TIMBUKTU, MONTEGO BAY... unter 10 Euro. Da es so viele gute Spiele gibt und Queen offensichtlich derzeit austestet, was der Käufer noch bereit ist zu zahlen, warte ich einfach mal ein wenig ab! Das Ergebnis ist oft erstaunlich und wenn es viele machen, dann wird evtl. auch Queen veranlasst, eine andere Strategie zu fahren. Wer 40 Euro oder mehr für ein Spiel zahlen muss, erwartet zu Recht ein gutes Spiel. Das ist bei Queen regeltechnisch und im Materialbereich eigentlich immer der Fall - aber der generelle Spielwert rechtfertigt für mich nicht immer diese Preise. Also - abwarten und "später" zuschlagen, z.B. BATAVIA (kein totaler Burner-aber ganz nett) - derzeit für unter 10,00 Euro bei Galeria Kaufhof-sowie auch andere Spiele von QUEEN!
Nice Dice
Georg
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 20:06
von Attila
Hiho,
Ach, vergiss Lancaster. Vergiss die SdJ Nominierungsliste. Vergiss das SdJ. Und vergiss vorallem Queen Games.
Fang an zu spielen!
:-)
Atti
Re: Lancaster - Preisdiktat?
Verfasst: 26. Mai 2011, 20:34
von hedisch
> aber wenn man mittlerweile für ein reines
> Kartenspiel wie 7Wonders schon 39 euro im Laden lassen
> muss...
Nun mal langsam: Bei Buecher.de kostet es 34,95¤ minus 5¤-Gutschein = 29,95¤ frei Haus.
Dafür kommt es aber auch seit Wochen in jeder Spielrunde auf den Tisch.