Seite 1 von 1

Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 08:53
von Pohy
Seit kurzem gibt es von Dominant Species eine deutsche Version. Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen, ob das komplette Material (Spielpan, Karten, etc.) des Spieles auch auf deutsch ist. Im Internet konnte ich leider dazu nichts finden.

Vielen Dank im Voraus.

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 09:22
von HolgiS
Ja, es ist alles auf deutsch.

Gruss Holger

bis auf...

Verfasst: 21. Juni 2011, 09:26
von LeFonz
... die Landschaftplättchen.

Aber das kann man auch getrost hinnehmen. Sonst hätte das Spiel 10 Euro mehr gekostet. (Steht so in der Anleitung :smile: )

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 09:38
von ravn
HolgiS schrieb:
>
> Ja, es ist alles auf deutsch.

Ist auf dem Spielplan nicht die Aktion "Wanderlust" weiterhin als "Wanderlust" unübersetzt geblieben? Wobei es als Begriff wie Kindergarten eh aus dem Deutschen kommt.

http://oxforddictionaries.com/definition/wanderlust

Oder ich habe auf der Hexcon ein Vorserien-Exemplar gesehen.

Cu / Ralf

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 09:44
von LeFonz
Jupp, das ist nicht mit "Fernweh" übersetzt worden.
Aber das ist auch zu verschmerzen. :wink:

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 10:43
von Felix
Es gibt wohl auf dem Plan ein paar zwar nicht spielentscheidende aber durchaus nervige Übersetzungsfehler, außerdem ist die deutsche Regel ebenfalls schlampig übersetzt, sodass ohne Kenntnis des Originals ein kompletter wichtiger Absatz verlustig geht... :(

Quelle: http://www.boardgamegeek.com/article/6898893#6898893

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 13:23
von ingo
Hallo,

Felix schrieb:
> außerdem ist die deutsche Regel ebenfalls schlampig
> übersetzt, sodass ohne Kenntnis des Originals ein kompletter
> wichtiger Absatz verlustig geht... :(

alternativ kann man diese 'private' Übersetzung nutzen

http://www.boardgamegeek.com/filepage/61320/dominant-species-complete-rule-translation-germa

Viele Grüße
der ingo

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 15:33
von Pohy
Hallo Felix, kannst Du mir sagen, welche Fehler auf dem Board sind?

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 21:07
von ferox
...ich habe die Regel von UGG auch erst verstanden, nachdem ich die tolle Übersetzung auf BGG anschließend quergelsen habe...
Aber auf dem Board sind mir auch keine Fehler aufgelfallen, da es doch auch gar nicht übersetzt wurde?!
Oder meinst du die Spielertafeln?

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 22:09
von Gevatter
...wie so häufig übersetzungsfehler - bleibt einfach beim original; die regeln, spielplan- und kartentexte sind leicht verständlich und geben zu fehlinterpretationen keinen anlass..

viel spaß mit diesem schönen spiel, das auch in meiner familie sehr gut angenommen wurde !

beste grüße, christian

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 21. Juni 2011, 23:34
von janove
Gevatter schrieb:
>
>- bleibt einfach beim
> original; die regeln, spielplan- und kartentexte sind leicht
> verständlich

sry, aber das muss jetzt mal raus:

das ist wieder mal die hier so häufig anzutreffende Arroganz gegenüber der nicht englisch sprechenden/verstehenden Bevölkerung, die mich echt nervt

danke fürs lesen

janove

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 22. Juni 2011, 11:19
von bpsyc
Das Original-Spiel läßt sich tatsächlich ohne Englisch-Kenntnisse spielen, wenn nur einer der Spieler Englisch kann. Die Regeln sind vom Ablauf so simpel, dass man die Spielerübersicht nicht braucht. Die 5 Karten liegen offen für alle aus, so dass nur einer sie übersetzen muss. Habe oft mit Leuetn gespielt, die kein Englisch können und trotzdem viel Spass gehabt.

Gruß bpsyc

Re: Dominant Species dt.

Verfasst: 22. Juni 2011, 15:09
von Felix
Pohy schrieb:
>
> Hallo Felix, kannst Du mir sagen, welche Fehler auf dem Board
> sind?

Hallo Pohy,

da ich selber das Original spiele, kann ich Dir Druckfehler nicht im Detail benennen - ich hatte nur die Aussage eines Betroffenen auf BGG zitiert.

So wie er es beschrieben hat, kann es aber nicht dramatisch sein. Trotzdem kann festgehalten werden, dass das Spiel im Original auch von Nicht-Englischsprechern gut spielbar ist, sofern einer die Bedeutung der ausliegenden Karten kurz erläutert.