Seite 1 von 1
spiel de jahres 2011
Verfasst: 31. Juli 2011, 10:52
von Rollum
tja da wird bestimmt bald nachgelegt:
http://boardgamegeek.com/boardgame/39813/qwirkle-cubes
schönen sonntag.
Re: spiel de jahres 2011
Verfasst: 31. Juli 2011, 11:35
von Björn-spielbox
Ich hatte Freitag zufällig Qwirkle-Cubes bei amazon.co.uk bestellt - der gleiche Weg wir vor Jahren schon Qwirkle zu mir gekommen ist - dass muss ein gutes Zeichen sein! :-)
Björn
Re: spiel de jahres 2011
Verfasst: 31. Juli 2011, 15:34
von Manfred
Ist es. Es lohnt sich.
Re: spiel de jahres 2011
Verfasst: 31. Juli 2011, 17:27
von Spielevater
Ja, aber!
Erscheinungsjahr ist mit 2009 angegeben, ist wohl nicht so dolle neu!
Fragt sich, was war zuerst und wie alt ist Qwirkle wirklich?
schönen Sonntag noch
Gruß
Oli
www.spielevater.de
Nachtrag
Verfasst: 31. Juli 2011, 17:28
von Spielevater
Qwirkle ist bei BGG mit 2006 angegeben, ist dann der Titel SdJ überhaupt gerechtfertigt?
Kurz und knapp
Verfasst: 31. Juli 2011, 18:33
von Michael S.
Hi,
die deutsche Version ist erst in diesem Jahr erschienen - capice?
tschüss
Michael
Re: Kleine Korrektur
Verfasst: 31. Juli 2011, 18:49
von Christian Hildenbrand
Sorry Michael, ein klein wenig muss ich Dich da korrigieren. ;-)
Qwirkle erschien im Original beim US-Verlag MindWare im Jahr 2006. Die deutsche - und damit für das Spiel des Jahres relevante - Ausgabe erschien bei SchmidtSpiele zu Essen2010 (also nicht [b][i]dieses[/i][/b] Jahr).
Aufklärende Grüße
Christian (spielte Q-Cubes schon im April 2010)
Re: Kleine Korrektur
Verfasst: 31. Juli 2011, 21:41
von Spielevater
Meine Tochter sagte dazu: "trotzdem doof!"
Kinder können soooo herrlich offen sein ;-)
Re: Kleine Korrektur
Verfasst: 1. August 2011, 00:27
von Michael S.
Hallo Christian,
korrekt - ich bin natürlich lernfähig :grin: !
tschüss bis demnächst
Sheldon äh Michael
Re: Kleine Korrektur
Verfasst: 1. August 2011, 10:23
von Christian Hildenbrand
Michael S. schrieb:
> tschüss bis demnächst
>
> Sheldon äh Michael
Und wieder ein Fehler. ;-)
Sheldon würde niemals, wirklich niemals (!) einen Fehler zugeben, sondern ihn kompromisslos wegdiskutieren. Sicherlich gibt es in der Hausordnung einen entsprechenden Passus dazu. ;-)
Grüße
Christian (knock-knock - Michael, knock-knock - Michael, knock-knock - Michael)
Re: Kleine Korrektur
Verfasst: 1. August 2011, 10:45
von Bernd Dietrich
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Michael S. schrieb:
>
> > tschüss bis demnächst
> >
> > Sheldon äh Michael
>
> Und wieder ein Fehler. ;-)
> Sheldon würde niemals, wirklich niemals (!) einen Fehler
> zugeben, sondern ihn kompromisslos wegdiskutieren. Sicherlich
> gibt es in der Hausordnung einen entsprechenden Passus dazu.
> ;-)
>
> Grüße
> Christian (knock-knock - Michael, knock-knock - Michael,
> knock-knock - Michael)
Ich nehme mal an Christian, dass Michael nicht sich meinte. Ihm ist lediglich das "Sheldon" in eine falsche Zeile gerückt.
;-)
VG
Bernd
Re: Kleine Korrektur
Verfasst: 1. August 2011, 12:55
von Michael S.
Hi Bernd,
:grin: :grin: :grin:
Well done!
tschüss aus Bochum
Michael
Re: Kleine Korrektur
Verfasst: 1. August 2011, 13:52
von Christian Hildenbrand
[b]BAZINGA![/b]
:-P :lol:
Re: spiel de jahres 2011
Verfasst: 1. August 2011, 23:24
von fohlenwolle
na da freu ich mich aber ganz doll