Seite 1 von 1

Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 12. Oktober 2011, 16:51
von Michel
Gibt's so was?
Fürs Handy oder das iPad? Gerne auch gegen Bezahlung. Sollte halt eine Such- und Verlinkungsfunktion haben (also: Spiel X oder Verleger Y anklicken und im Messeplan angezeigt bekommen, wo sich das befindet und vice versa ... oder so ähnlich).

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 12. Oktober 2011, 21:29
von fleXfuX
Würde ich klasse finden. Die Messehalle dürfte auch über ausreichend WLan verfügen um über diese eine Navigation zu realisieren.
Dann noch ein Headseat dazu über welches man eine Ansage wie z.B. "Am nächsten Stand rechts abbiegen" oder "Ausgang vor Ihnen" "Folgen Sie dem Gangverlauf 30 Meter dann links abbiegen. Sie haben Ihr Ziel erreicht. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite"
:-)
Ich könnte mir so etwas schon ganz gut vorstellen.

MfG
fleXfuX

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 12. Oktober 2011, 21:56
von Michel
fleXfuX schrieb:
>
> Die Messehalle dürfte auch über
> ausreichend WLan verfügen um über diese eine Navigation zu
> realisieren.
Ausreichen schon, hehe, aber teuer. Ich dachte eher an eine Offline-Lösung, halt statt des gedruckten Katalogs bzw. als Alternative. Darf ja auch ruhig einen Zacken kosten, ich würd's bezahlen. Simple Hyperlinks zwischen Lageplänen und Standinformationen, Notiz- und Ankreuzfunktion. Sollte der Veranstalter mal drüber nachdenken ...

(Ein bisschen OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 06:33
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Gegen Bezahlung gibt es doch den Messekatalog. Feines Teil und liegt richtig schwer in der Hand.

Funktioniert allerdings ohne Strom und Netz. Statt einer Verlinkungsfunktion muss man blättern. Dafür geht er aber nicht kaputt, wenn er abstürzt. Hochfahren ist danach leider nicht möglich. Man muss ihn aufheben.

Re: (Ein bisschen OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 07:51
von KMW
Daumen hoch!
KMW

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 07:59
von Mikos
aber bitte mit intelligenter Stauumgehung

Re: (Ein bisschen OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 08:55
von MatthiasC
Und statt Kamikaze-Kinderwagen gäbe es dann die Harakiri-Handhelds, die ungebremst in umstehnde Besucher rauschen:-)

Re: (Ein bisschen OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 08:59
von Michel
Na, zumindest die handgehaltenen Fernsprecheinrichtungen nerven auf andere Weise: Wenn während der Erklärung abwechselnd immer einer einen total wichtigen Anruf erhält und alle Gespräche ersterben.

Re: (nicht mehr OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 09:14
von Michel
KMW schrieb:
>
> Daumen hoch!
> KMW

Wie viele Daumen bekomme ich, wenn ich jetzt *gähn* erwähne, dass Marmorplatten gegenüber säurehaltigem Papier viel, viel haltbarer sind und zukünftigen Archäologen die Rekonstruktion vergangener Messen erleichtern würden?

Mal wieder zielführend: Ich spreche bei vermutlich knapp unter 800 Neuheiten von einem gewissen Mehrwert gegenüber der Kataloglösung.
Hat nicht früher jemand (simple) Listen für den Palm erstellt? Aus welcher Ecke kam das noch mal (vielleicht ist dort die Zeit ja nicht stehen geblieben)?

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 09:24
von Steverino
Formatiere Dir doch einfach die folgende Liste in ein entsprechend verwurstbares Äppel-Format um:

http://spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/sp112prn.php4

Dort kannst Du auch nach Spielen, Verlagen und Standnummern suchen.

Diese App ist sogar kostenfrei ;-)

BTW:

@KMW Danke dafür, dass Ihr Euch im Vorfeld der Messe immer so viel Arbeit macht um uns das Messeleben zu erleichtern!

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 09:35
von Michel
Steverino schrieb:
>
> Formatiere Dir doch einfach die folgende Liste in ein
> entsprechend verwurstbares Äppel-Format um:

Wieso Apple?
Egal: das mache ich sowieso jedes Jahr, seitdem ich (durchsuchbare) PDFs mit mir rumtragen kann. Es fehlt halt die Verknüpfung mit den Standplänen, denn die Nummerierungsfolge ist ja nicht immer konsistent.

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 09:37
von Michel
... und, ja: ich bin sehr froh und dankbar über die Arbeit, die in der Spielbox-Liste steckt - nicht zuletzt deshalb unterstütze ich die Spielbox als Abonnent (der Papierausgabe).

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 09:44
von Steverino
"...Gibt's so was?
Fürs Handy oder das iPad?..."

Ich dachte halt immer, dass das iPad von Apple sei. Habe ich mich als altertümlicher PC-Nutzer wohl geirrt...

Dann nimm Dir doch einfach parallel zur spielbox-Liste noch die Hallenpläne mit, die Du hier findest:

http://www.internationalespieltage.de/p100.php4

Gut, die Listen sind zwar nicht verknüpft, aber vielleicht kann Dein Gerät ja Multitasking und 2 Listen zeitgleich offen haben :-)

Re: (nicht mehr OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 10:05
von KMW
Das "Daumen hoch" bezog sich auf Riemis Bemerkung und der bezog sich auf den Messekatalog des Veranstalters.
KMW

Re: (nicht mehr OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 11:08
von Michel
KMW schrieb:
>
> Das "Daumen hoch" bezog sich auf Riemis Bemerkung und der
> bezog sich auf den Messekatalog des Veranstalters.
> KMW

... und genau darauf bezog ich mich.
Immer, wenn der Ruf nach einer digitalen Umsetzung eines Druckwerks erschallt, hört man diese Antwort (die natürlich in sich richtig ist).

Sagt einer, der sowohl digitale als auch papierne Bücher liest.

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 11:24
von Michel
Steverino schrieb:
>
> "...Gibt's so was?
> Fürs Handy oder das iPad?..."
>
> Ich dachte halt immer, dass das iPad von Apple sei. Habe ich
> mich als altertümlicher PC-Nutzer wohl geirrt...

Schon, aber Handys sind ja nicht notwendigerweise von Apple.

> Dann nimm Dir doch einfach parallel zur spielbox-Liste noch die
> Hallenpläne mit, die Du hier findest:

Danke für den Tipp ... aber so habe ich das ja bisher auch gemacht ...

Re: (nicht mehr OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 11:56
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Ihr nehmt das jetzt zu ernst. :-)

Grundsätzlich bin ich auch für solche Sachen wie digitale Messepläne.

Der Gedanke der mich zu den Zeilen getrieben hatte, war: Der Messekatalog wird als zu teuer empfunden und meistens nicht gekauft. Dabei ist das immer ein cooles Teil und ich arbeite auch nach der Messe gerne damit.

Auf der anderen Seite ist man bereit Geld für ein Programm zu zahlen und ist nicht zufrieden, wenn es so was nicht gibt. Verweigert sich dann aber der Alternative. Weil, ist ja zu teuer und zu altmodisch.

Wobei ich natürlich nicht an Personen gedacht habe, sondern mich von der Tastatur habe treiben lassen.

Re: (nicht mehr OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 12:26
von Michel
Sooo ernst nehm ich das nicht, keine Sorge.
Der digitale Plan (darf so teuer sein wie der Katalog, müsste dann aber auch einen Ticken mehr bieten als ein reines PDF - aber mit dieser Zahlungsbereitschaft stehe ich wohl alleine da) hätte halt außerdem den Vorteil, sehr zeitnah und fast aktuell sein zu können (gedruckte Messekataloge sind das nach meinen Erfahrungen nie, weil sich in der letzten Woche - da läuft Druck und Auslieferung - bei jeder Messe noch einiges tut).

Re: (nicht mehr OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 12:43
von Weltherrscher
Michel schrieb:
>
> Sooo ernst nehm ich das nicht, keine Sorge.
> Der digitale Plan (darf so teuer sein wie der Katalog, müsste
> dann aber auch einen Ticken mehr bieten als ein reines PDF -
> aber mit dieser Zahlungsbereitschaft stehe ich wohl alleine
> da) hätte halt außerdem den Vorteil, sehr zeitnah und fast
> aktuell sein zu können (gedruckte Messekataloge sind das nach
> meinen Erfahrungen nie, weil sich in der letzten Woche - da
> läuft Druck und Auslieferung - bei jeder Messe noch einiges
> tut).

Und vor allem sind sie meiner Meinung nach unnötige Papierverschwendung. Publikationen die sich schnell ändern, sind in digitalen Medien viel besser aufgehoben.

Das gilt auch für Fachbücher.

Re: (nicht mehr OT) Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 13. Oktober 2011, 17:44
von Laaar
Ich unterschreibe Michels Statement. Ich hätte sehr gerne eine entsprechende App (für Android) und wäre auch bereit, dafür zu zahlen.

Naja, in ein paar Jahren gibt's die bestimmt (vielleicht zusammen mit dem neuen Forum... ;-)).


Michel schrieb:
>
> Sooo ernst nehm ich das nicht, keine Sorge.
> Der digitale Plan (darf so teuer sein wie der Katalog, müsste
> dann aber auch einen Ticken mehr bieten als ein reines PDF -
> aber mit dieser Zahlungsbereitschaft stehe ich wohl alleine
> da) hätte halt außerdem den Vorteil, sehr zeitnah und fast
> aktuell sein zu können (gedruckte Messekataloge sind das nach
> meinen Erfahrungen nie, weil sich in der letzten Woche - da
> läuft Druck und Auslieferung - bei jeder Messe noch einiges
> tut).

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 14. Oktober 2011, 12:40
von CarstenB
Ich hab mir was für WP7 gebastelt, allerdings auf meinem Entwicklertelefon. Hilft Dir wahrscheinlich auch nix weiter, richtig? :)

Grüße,
Carsten

Re: Digitaler Messeplan Essen?

Verfasst: 14. Oktober 2011, 23:59
von Michel
CarstenB schrieb:
>
> Ich hab mir was für WP7 gebastelt, allerdings auf meinem
> Entwicklertelefon. Hilft Dir wahrscheinlich auch nix weiter,
> richtig?

Tja, kommt drauf an ... Wahrscheinlich nicht, klingt arg proprietär. WP7 hab ich nicht, und ein Entwicklertelefon schon gar nicht. Ich bleibe halt bei meinem zusammengestoppelten PDF (diesmal mit Links auf Artikel aus den Hallenplänen). vielleicht kann ich's ja sogar noch aktualisieren ( inzwischen sind's ja schon wieder 30 Spiele mehr). Wenn nur die Hallenpläne nicht so mies aufgelöst wären ...