Seite 1 von 1

iPAD Cosimer

Verfasst: 10. November 2011, 23:03
von Niccolo
Also hier kann man sehen, wie ich mir das etwa vorstelle:
http://youtu.be/spgOZHY90bs

Re: iPAD Cosimer

Verfasst: 11. November 2011, 07:53
von Attila
Hiho,

Ja, wie geil ist das bitte?
Das muss ich haben! :-)

Da hoffe ich mal das es ganz viele iPad Umsetzungen geben wird. CoH ist schonmal ein toller Anfang.

Atti

Re: iPAD Cosimer

Verfasst: 11. November 2011, 09:19
von Attila
Hiho,

Ich muss mich korrigieren. Es WÄRE ein toller Anfang.

Atti

Re: iPAD Cosimer

Verfasst: 11. November 2011, 11:13
von Jürgen Karla
Sehr geil umgesetzt!

Viele Grüße
Jürgen Karla

Re: iPAD Cosimer

Verfasst: 11. November 2011, 11:24
von Guido Heinecke
Warum ging mir nur das "Sehr geil" meiner Vorredner ebenfalls durch den Kopf? Klasse!

Re: iPAD Cosimer

Verfasst: 11. November 2011, 12:37
von Manuel
Ja das ist der Hammer! ABER ich hab kein Ipad deshalb doch nicht so gut.

Re: iPAD Cosimer

Verfasst: 11. November 2011, 17:54
von Nafets
Ja, sieht schon nicht schlecht aus. Aber dann will ich mal gleich die Stimmung etwas herunter ziehen und kritisch fragen:

- was ist mit Stacking?
- was ist mit größeren Karten?
- was ist mit mehr (viel mehr) Countern?

So gut das auch aussieht, aber ich habe bei Cosims gerne einen gesamten Überblick über das Geschehen bzw. die gesamte Kartenfläche im Blick. Dieses ständige hin- und hergescrolle und rein- und rauszoomen ist nix für mich. Als Solospiel gegen eine vernünftige AI (und daran wird es spätestens scheitern) könnte ich mich für ein kleines "Zwischendurchspielchen" begeistern. Ein "richtiges" Cosim aber und auch ein größeres Szenario von CoH oder ASL stelle ich mir sehr mühsam zu spielen vor. Aus denselben Gründen bin ich auch mit VASSAL bzw. VASL nie so richtig warm geworden. Aber da gibt es ja auch einige Anhänger, die dies ganz klasse finden.

Meines Erachtens liegt die größere Chance für iPad und Android Tablets eher in Spielunterstützenden Anwendungen. Etwa ein modernes Verwaltungsprogramm für 18xx, eine Tabellensammlung, ein ASL-Regelbuch-Reader oder die diversen Flowcharts (OBA, Overrun) einfach und interaktiv aufbereitet usw. Das würde mir völlig ausreichen. Die Counter über die Karten zu schieben schaffe ich gerade noch selber.

... oder das 44*68 Zoll iPad wird Wirklichkeit bzw. erschwinglich. ;-)