Seite 1 von 1

Pergamon, Fresko o. Walnut Grove

Verfasst: 15. November 2011, 08:57
von Suedpolfee
Hallo,
ich suche ein schönes Familienspiel, wo der Spieleinstieg und das Regelwerk nicht zu komplex sind. Halt ein schönes Spiel für die kommende Adventszeit in ruhiger Runde. Sind alle keine komplexen Vielspieler.
Interesse hätte ich an den drei obigen Spielen. Welches Spiel wäre wohl das interessanteste, was auch Wiederspielreiz angeht.

Zu Walnut Grove: Ich habe Agricola, was wir allerdings seltener Spielen - die Aufbauzeit und der Einsatz von den Karten mit den entsprechenden Regeln ist meinst nichts für die jetzt gemeinte Gruppe. Walnut Grove soll ja ein abgespecktes Agricola sein. Ist es dennoch gut? Viele bemängeln, dass alles nur "angespielt" rüberkommt. Wie seht ihr das?

Pergamon: Soll etwas von Salomons Grabkammer haben (was mich durchaus auch interessieren würde-ich aber nicht kenne). Wenn vergleichbar, lieber Salomon oder Pergamon?

Fresko: Macht auf dem ersten Blick einen guten Eindruck. Habe aber gehört, dass der Wiederspielreiz nicht so hoch sein soll....

Wichtig: Spiele sollen gut zu zweit spielbar sein. Danke

Gruß
Heike

Re: Pergamon, Fresko o. Walnut Grove

Verfasst: 15. November 2011, 10:03
von LemuelG
Ich mag von den drei Spielen Walnut Grove am liebsten. Von Agricola hat es eigentlich nur den Mechanismus, dass man seine Leute am Ende jeder Runde ernähren muss. Ansonsten ist es ein einfaches Spiel, in dem man halt schauen muss, dass man Landflächen so zusammenlegt, dass man gut produzieren kann, und dann auf verschiedene (einander zum Teil ausschließende) Weisen Siegpunkte sammelt. Ein Gutteil des Spiels besteht daraus, das beste aus einer Situation zu machen, wobei man in aller Regel aber trotzdem zumindest die Ernährungsversorgung ein Stück weit vorausplanen kann.

Fresko fand ich ganz gut, aber die Mechanismen haben mich nicht recht vom Hocker gerissen. Vielleicht bringen die vielen Erweiterungsmodule da noch mehr Leben rein.

Pergamon hat uns nicht überzeugt, das war dann doch zu unübersichtlich und zumindest bei uns in Sachen Startspielerregelung sehr verzerrend.

Re: Pergamon, Fresko o. Walnut - Nachtrag Grove

Verfasst: 15. November 2011, 10:05
von LemuelG
Ich vergaß: Walnut Grove skaliert super auf alle Spielerzahlen, wir haben schon diverse 2-Personen-Partien hinter uns, und die haben alle großen Spaß gemacht. Ach ja, und die Materialmenge hält sich absolut im Rahmen, also keine Materialschlacht. ;-)

Re: Pergamon, Fresko o. Walnut Grove

Verfasst: 15. November 2011, 12:10
von TomTom-spielbox
Walnut Grove habe ich nicht gespielt, kann also wenig dazu sagen.

Ich persönlich finde Fresko sehr schön. In der Basis-Variante ist es nicht zu schwer und kompliziert. Sucht man dann nach ein wenig mehr Herausforderung, dann kann man beliebig Erweiterungen hinzunehmen. Im Grundspiel selbst sind ja schon drei Erweiterungen mit mehr oder weniger Anspruch enthalten, die dem Spiel mehr Abwechslung geben. Wenn man dann noch die "große" Erweiterung Die Glaser dazu nimmt, dann wird es schon deutlich komplexer.

Ansonsten finde ich das Spielmaterial sehr schön - vor allem die Holzfürfel für die Farben, die je nach Misch-"Stufe" auch größer werden, sind gut gelungen - und natürlich auch intuitiv (blau + gelb = grün).

Pergamon ist auch ein schönes Spiel, allerdings kann man dabei auch arg ins Grübeln geraten, da man die Fundstücke in der persönlichen Auslage und in der Ausgrabungsstätte schon im Kopf "zusammensetzen" muss, was nicht jedem leicht fällt; vor Allem dann nicht, wenn diese auch noch über Kopf liegen. Das Spiel ist auch vom Material schön gelungen, aber meiner Meinung nach nur bedingt für eine entspannte Familienspielrunde geeignet.

Anzumerken ist noch, dass Fresko sich nur zu dritt oder viert spielen lässt, und Pergamon zwar zu zweit, aber dann nur mit einer "Krücke" (einem fiktiven 3. Spieler, dem sog. Grabräuber)

Re: Pergamon, Fresko o. Walnut Grove

Verfasst: 15. November 2011, 12:44
von gimli043
Fresko kann man auch zu zweit spielen, da gibt es eine spezielle Zwei-Spielerregel, die auch gut funktioniert.

Re: Pergamon, Fresko o. Walnut Grove

Verfasst: 15. November 2011, 17:15
von waljonas
Von den drei Spielen würde ich für einen ruhigen Adventsspieleabend mit Gelegenheitsspielern keines der genannten Spiele empfehlen. Versuch es lieber mit "Jenseits von Theben" von Queen Games oder "Finca" von Hans im Glück.

Re: Pergamon, Fresko o. Walnut Grove

Verfasst: 15. November 2011, 19:42
von Helmut
Pergamon kann man bei yucata.de spielen. Mir gefällt es dort, auch zu zweit. (Wobei ich noch nie gewonnen habe)

Re: Pergamon, Fresko o. Walnut Grove

Verfasst: 15. November 2011, 22:52
von Ina-spielbox
Walnut Grove hat uns nicht gefallen, zu viel Mangel. Aber wir haben es auch nur einmal gespielt, nach den positiven Rezensionen sollte es vielleicht eine zweite Chance bekommen.

Pergamon ist ein sehr schönes Spiel, auch nicht so komplex und spielt sich zu zweit mit dem Grabräuber sehr gut. Der Bietmechanismus ist ganz neu und anders und es kommt immer mal wieder Schadenfreude auf, wenn jemand sehr vorsichtig gesetzt hat und man selbst dann viel Geld abräumen kann.

Fresko ist ein sehr stimmungsvolles Spiel. Allein schon der Mechanismus, dass der jenige, der am frühestens aufsteht, die besten Möglichkeiten hat, aber auch am meisten zahlen muss, macht viel Laune. Wie oft haben wir es erlebt, dass jemand sagte: Ey, das wollte ich machen - Reaktion: Dann hättest du früher aufstehen müssen ...
Der Einstieg ist mit dem reinen Grundspiel sehr einfach, beim zweiten Mal kann man schon die 3 Erweiterungen dazu nehmen. Mit den Glasermeistern wird es anspruchsvoller, aber auch noch mal besser. Eine der wenigen Erweiterungen, von denen ich finde, dass man sie unbedingt haben sollte.
Der Mechanismus zu zweit (den ich in vielen Spielen als Krücke empfinde) ist sehr gut austariert und funktioniert gut, indem die Spieler Meister Leonardo als dritten Spieler abwechselnd einsetzen, was man sehr taktisch nutzen kann.

Fröhlichen Gruß
Ina

Re: Pergamon, Fresko o. Walnut Grove

Verfasst: 16. November 2011, 11:02
von Dirk Piesker
Hallo Heike,


Pergamon finde ich sowohl von thematischen Umsetzung als auch grafisch äusserst gelungen. Zudem hat es uns viel Spass gemacht. Kann ich empfehlen. Den richtigen Zeitpunkt für die Ausstellung zu treffen ist manchmal nicht ganz einfach. Kleiner Minuspunkt aus meiner Sicht: Manchmal kommt einem das Spiel etwas "gescripted" vor. Einige Entscheidungen sind offensichtlich.

Walnut Grove ist auch toll, das finde ich sogar noch besser. Spieldauer ist knackig kurz, man kann es flott durchspielen ohne rumzugrübeln. Dazu gibts auch keinen Grund. Die von Ina bemängelten Mängel kriegt man ab Partie Nr. 2 meines Erachtens gut in den Griff. Kaufempfehlung!


Fresko kenne ich nicht.