Seite 1 von 1

Kyklades zu zweit?

Verfasst: 18. November 2011, 13:44
von Sam Spade
Hallo,

ich stehe vor dem Kauf eines neuen Brettspiels und kann mich nicht so recht entscheiden.

Ich suche ein Spiel, das eine etwas längere Spielzeit, Tiefe aufweisen kann, durch geringen Glücksfaktor geprägt ist und sowohl in voller Besetzung als auch zu zweit gut spielbar ist!

Zunächst habe ich mein Augenmerk auf die Sachen von Lookout gelegt (Ruhm für Rom ist schon unterwegs ;-) ). Agricola scheint zu zweit sehr gut spielbar zu sein, aber ab 4 Spielern sich wohl sehr in die Länge zu ziehen. Das gleiche (oder ausgeprägter) scheint für Le Havre und das neue Ora et Labora zu gelten.

Nun habe ich Kyklades entdeckt, einiges dazu gelesen und für gut befunden. Aber wie spielt es sich denn zu zweit?

Und schließlich noch eine Frage zu Hansa Teutonica: Auf der Messe erzählte man mir am Stand, dass es mit der Erweiterung mit bis zu 6 Spielern gespielt werden kann. Laut Spiele-Offensive ist dem nicht so.



Gruß
Sam

RE: Kyklades zu zweit?

Verfasst: 18. November 2011, 14:53
von Micha A.
Hi,

> Ich suche ein Spiel, das eine etwas längere Spielzeit,
> Tiefe aufweisen kann, durch geringen Glücksfaktor geprägt
> ist und sowohl in voller Besetzung als auch zu zweit gut
> spielbar ist!

Trajan könnte was für Dich sein. oder - falls Dich gewisse Wartezeiten im Spiel zu viert nicht stören, vielleicht auch Helvetia.

Kyklades und die HT-Erweiterung kenne ich leider nicht.

Gruß
Micha

Re: Kyklades zu zweit?

Verfasst: 18. November 2011, 15:53
von Stastny
Hi Sam, also zu Agricola und Le Havre habe ich eine Meinung: Zu zweit genau so gut spielbar wie zu viert/fünft, und wenn du mit mehreren Leuten spielst ist bei beiden die Downtime sehr kurz...ausser man hat Optimierer am Tisch, aber das ist ja bei fast allen Spielen mit Tiefe so:-)

Gruss aus der Schweiz
Oli

Re: Kyklades zu zweit?

Verfasst: 18. November 2011, 16:56
von Klaus Ottmaier
Hi Sam,

nein, die HT-Erweiterung ist für 3-5 Spieler.

Hattest du die Info am Argentumstand bekommen? Hm...

Liebe Grüße

Klaus Ottmaier

Argentum Verlag

Re: Kyklades zu zweit?

Verfasst: 18. November 2011, 17:54
von Lorion42
Kyklades würde ich zu zweit nicht empfehlen. Das Spiel lebt eigentlich davon, dass alle auf den Führenden eindreschen.

Re: Kyklades zu zweit?

Verfasst: 18. November 2011, 19:56
von TomTom-spielbox
Zustimmung!

Kyklades ist ausserdem doch ein recht ausgeprägtes Glücksspiel, da eine nicht geringe Komponente der Kampf zwischen den Spielern ist, und der wird nunmal mit Würfeln ausgetragen.

Wir spielen momentan (zu zweit) gerne EMINENT DOMAIN. Das neue TRAJAN kam auch zu zweit als erstes auf den Tisch, und hat uns gut gefallen. Und von letztem Jahr noch LONDON, das spielt sich auch sehr gut zu zweit.

Bei all den Spielen gibt es durchaus Zufall/Glück, aber der Faktor hält sich in Grenzen.

Re: Kyklades zu zweit?

Verfasst: 18. November 2011, 20:01
von Mikos
Hallo

Also Agricola ist zu viert und fünft gut spielbar. Le Havre und Ora et Labora finde ich eigentlich noch besser, sind aber zu viert schon ziemlich lang. Alle funktionieren zu zweit sehr gut. Cyclades ist optimal zu dritt und viert. Zu zweit und fünft würde ich es nicht empfehlen.

Gruß, Mike

Re: Kyklades zu zweit?

Verfasst: 18. November 2011, 20:22
von Sam Spade
Danke für die Kommentare. Mann, Mann. Vielleicht wird es doch Agricola. Oder das neue Ora et Labora?


Die Info zu HT habe ich beim Argentumstand bekommen.

Re: Kyklades zu zweit?

Verfasst: 29. November 2011, 09:45
von Reyk
TomTom schrieb:
> Kyklades ist ausserdem doch ein recht ausgeprägtes
> Glücksspiel, da eine nicht geringe Komponente der Kampf
> zwischen den Spielern ist, und der wird nunmal mit Würfeln
> ausgetragen.

Die Glückskomponente bei den Kämpfen ist recht gering, da man Armeen als Vorsprung mitnehmen kann - das funktioniert anders als bei Risiko. Seid ihr sicher, dass ihr das richtig spielt?