Seite 1 von 1

Flash Point Fire Rescue

Verfasst: 1. Dezember 2011, 08:42
von Stefan Ziemerle
Hat jemand Flash Point Fire Rescue schon gespielt und kann etwas dazu sagen? Wie ist es? Welchen Wiederspielreiz hat dieses Kooperative Spiel?

Re: Flash Point Fire Rescue

Verfasst: 1. Dezember 2011, 08:51
von schoi18
Bei Spiele-offensive hat jemand etwas ausführlicher über das Spiel geschrieben.

http://www.spiele-offensive.de/Spiel/Flash-Point-Fire-Rescue-1011049.html#a2

Gruß

Re: Flash Point Fire Rescue

Verfasst: 1. Dezember 2011, 11:34
von ravn
Stefan Ziemerle schrieb:
>
> Hat jemand Flash Point Fire Rescue schon gespielt und kann
> etwas dazu sagen? Wie ist es? Welchen Wiederspielreiz hat
> dieses Kooperative Spiel?

Ich hätte mir gewünscht, dass die deutsche Regelübersetzung ein wenig sorgfältiger erstellt worden wäre. Weil wenn jemand schon übersetzt, wäre ein weiterer Korrekturgang sicher nicht verkehrt gewesen. Errata-Blatt liegt bei, aber selbst damit bleiben einige Formulierungen seltsam, teils un- oder auch missverständlich.

Im Zweifel lieber zur englischen Regel (ebenfalls dabei) greifen oder querlesen.

Erste Partie steht bei mir noch aus.

Cu / Ralf

Re: Flash Point Fire Rescue

Verfasst: 1. Dezember 2011, 19:44
von ravn
ravn schrieb:

> Im Zweifel lieber zur englischen Regel (ebenfalls dabei)
> greifen oder querlesen.

Oder die neu überarbeitete Regelversion auf deutsch bei den Heidelbergern: http://www.heidelbaer.de/uploads/tx_boardgames/documents/Flash_Point_Regeln_Deutsch.pdf

Cu / Ralf

Re: Flash Point Fire Rescue

Verfasst: 2. Dezember 2011, 08:23
von PunTheHun
> Hat jemand Flash Point Fire Rescue schon gespielt...?

Habe ich, 2.5 Tage auf der Messe am Demo-Tisch :-) Und auf der Rückfahrt im Zug habe ich es schon wieder ausgepackt. Mit anderen Worten: Ich bin begeistert, aber ich finde das Thema auch sehr interessant (habe selbst mal so was ähnliches gemacht). Ein sehr zugängliches Ko-op mit einfachen Regeln. Der Zufallsfaktor ist relativ hoch, eine Partie dauert ca. 40 Minuten, spielt sich gleichermaßen gut mit 1-4 Spielern, mit 5 und 6 geht es auch. Das Material ist sehr gut, nette Grafik und auch sauber gestanzt.
Korrekturen für die deutschen Regeln und eine Spielhilfe hatte ich schon mal auf BGG gepostet (auf Deutsch und Englisch), die Änderungen scheinen weitgehend in die neue Regelversion übernommen worden zu sein.
Wem es Spaß macht: Ich habe ein Zusatzszenario mit neuem Spielbrett geschrieben, Name "Oktoberfest". Liegt hier: http://flyhi.de/games/fpfr_oktoberfest.html ,diese Seite ist allerdings Englisch.

Re: Flash Point Fire Rescue

Verfasst: 3. Dezember 2011, 11:49
von Attila
Hiho,

Sehr schick. Klasse arbeit!

Atti

Re: Flash Point Fire Rescue

Verfasst: 7. Dezember 2011, 23:31
von Stefan Ziemerle
Danke für die Infos.