Seite 1 von 1
Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 00:02
von Markus R
Hallo zusammen,
das Spiel ist zwar scheinbar noch nicht bei den Händlern angekommen, allerdings scheinen es ja schon einige gespielt zu haben.
Hat es vielleicht auch schon jemand mit zwei Spielern ausprobiert? Unterscheidet sich der Spielverlauf sehr vom Spiel mit drei bzw. vier Personen?
Ich finde die Anleitung hört sich echt vielversprechend an, allerdings sollte es für meinen Bedarf auch zu zweit gut spielbar sein.
Grüße,
Markus
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 07:26
von Michel
Funktioniert prima zu zweit - der grundsätzliche Spielverlauf ändert sich nicht, weil ja alle an ein und demselben Bambusgarten arbeiten. Minimal schneller wird das Spiel (bei mehr Beteiligung jedes Spielers, logisch) und natürlich planbarer.
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 09:58
von TomTom-spielbox
Wie ist es denn mit der Langzeit-Motivation? Wenn ich die Regeln richtig gelesen habe, dann liegen ja die erfüllten Aufgaben eines Spielers offen, also sieht man ja durchaus, wie viele Punkte dieser schon hat - dann kann man ja auch schon absehen, dass man den anderen Spieler überhaupt nicht mehr einholen kann (weil man zu "kleine") Aufträge erfüllt hat am Anfang - oder überschätze ich das jetzt?
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 10:44
von Michel
Das Kartennachziehglück kann tatsächlich dazu führen, dass ein Spieler recht schnell nahezu uneinholbar erscheint - das passiert aber selten. Nach meinen Erfahrungen liegen die Punktzahlen meistens nahe beieinander. Man kann einen Führenden durchaus beim Erringen hoher Punktzahlen behindern - gewisse Absichten der Mitspieler lassen sich erkennen.
Die anderen Elemente des Spiels (auch der Wetterwürfel) haben längst nicht den hohen Glückseinfluss, den man nach Regelstudium erwartet.
Aber klar: ich nenne es ein gehobenes Familienspiel - ein Taktik- und Strategieoberhammer, bei dem man noch Tage danach über eine neue siegverheißende Herangehensweise sinniert, ist es eher nicht. Einfach nur ein schönes, eigentlich immer schnelles Spiel mit enorm hohem Aufforderungsgrad, das wie gesagt gelegentlich sogar ein aktives Durchkreuzen der gegnerischen Pläne erlaubt. Einziger Haken aus meiner Sicht: maximal 4 Spieler (bei mehr wäre die zwar kurze, aber unbestreitbare Downtime wohl auch zu hoch) und für Wenigspieler doch ein paar Regeltücken.
Ist bei mir neben King of Tokyo die meistgespielte Neuheit derzeit.
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 10:48
von Guido Heinecke
Markus R schrieb:
> das Spiel ist zwar scheinbar noch nicht bei den Händlern
> angekommen, allerdings scheinen es ja schon einige gespielt
> zu haben.
Sollte es aber sein, da seit Donnerstag ausgeliefert wird: http://de.trictrac.net/news-panda-in-sicht.php
Grüße, Guido
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 11:11
von Markus R
Hallo Guido,
das habe ich natürlich(!) schon längst gelesen, allerdings habe ich (bis gestern Abend) noch niemanden gefunden, der das Spiel als "auf Lager" listet.
Hat vielleicht jemand noch eine Meinung zum Spiel zu zweit, TomTom hat ja das Thema in eine andere Richtung geleitet, Schweinerei! ;-)
RE: Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 11:11
von Globetrotter
"Guido Heinecke" hat am 06.12.2011 geschrieben:
> Markus R schrieb:
>
>> das Spiel ist zwar scheinbar noch nicht bei den Händlern
>> angekommen, allerdings scheinen es ja schon einige gespielt
>> zu haben.
>
> Sollte es aber sein, da seit Donnerstag ausgeliefert wird:
> http://de.trictrac.net/news-panda-in-sicht.php
>
> Grüße, Guido
Hallo Guido!
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf das Spiel.
Aber bisher ist es noch bei keinem einzigen der vielen Internet-Händler die ich kenne eingetroffen.
Gruß
Globetrotter Wolfgang
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 13:44
von hoerspielnero
Ich habe es nur einmal zu viert gespielt, aber ich könnte mir vorstellen, dass es zu zweit gut funktioniert, da man zu zweit natürlich einen höheren Einfluss auf den Spielplan ausüben kann und es verhältnismäßig weniger Abstauber geben dürfte. Gerade die Abstauber spielen hier ja leider eine nicht unerhebliche Rolle. Insgesamt fand ich das Spiel aber auch super und werde es mir direkt bestellen.
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 15:43
von TomTom-spielbox
Gibt es da nicht die Variante, dass Karten, die bereits erfüllt sind, wenn sie gezogen werden, ohne Wertung wieder abgeworfen werden?
Das sollte doch die "Abstauber" verhindern, denke ich...
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 6. Dezember 2011, 16:24
von Michel
TomTom schrieb:
>
> Gibt es da nicht die Variante, dass Karten, die bereits
> erfüllt sind, wenn sie gezogen werden, ohne Wertung wieder
> abgeworfen werden?
Ja, die gibt es, und die kann auch funktionieren, wenn man nicht gerade schusselige oder leicht betrügerisch veranlagte Mitspieler am Tisch hat ;)
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 8. Dezember 2011, 09:18
von ToXicated
Kleine Korrektur: Du HAST es bereits bestellt... (bzw. ich für Dich!) :))
Re: Takenoko zu zweit
Verfasst: 8. Dezember 2011, 12:01
von Katrin
Ich würde das Spiel auf jeden Fall nur mit der Variante spielen. Bei meinem Probespiel in Essen habe ich als Abstauber gewonnen ohne viel zum Spiel beigetragen zu haben. Einfach viele Karten gezogen und dann war Schluss - das hat nicht zu einer positiven Meinung zum Spiel beigetragen. Vielleicht ist es aber mit der Varainte besser.
RE: Takenoko zu zweit
Verfasst: 8. Dezember 2011, 12:46
von Markus R
Bei buecher.de ist es jetzt lieferbar. Bei anderen wahrscheinlich auch, mir fehlt nur die Zeit nachzuschauen.