Seite 1 von 1

Chez Geek? Fluxx? Kobolde! ?

Verfasst: 11. Dezember 2011, 09:42
von Plueschi
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Kartenspiel und finde, dass sich Chez Geek, Kobolde! und Fluxx ganz gut anhören. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Spielen und kann mir seine Meinung über diese Spiele (entweder im Vergleich oder zu den einzelnen Spielen sagen?
Zur Orientierung: Ich bin ein ziemlich großer Munchkinfan ;)

Re: Chez Geek? Fluxx? Kobolde! ?

Verfasst: 11. Dezember 2011, 10:20
von LemuelG
Ich hasse Munchkin. Vor diesem Hintergrund war Chez Geek das einzige erträgliche Spiel in einem vergleichbaren Universum, weil es sich nicht über den Erträglichkeitspunkt hinaus hinzieht, so wie Munchkin das häufiger stundenlang tut.

Kobolde kenne ich nicht, Fluxx ist ein ganz witziges Spielchen für zwischendurch, in dem es aber einzig auf Glück ankommt - die ausgespielten Karten definieren die Siegbedingungen und die Zahl der zu ziehenden und der auszuspielenden Karten, und wer zufällig die richtige Kombination auslegen kann oder auf der Hand hat, gewinnt halt. Ggf. eben auch im ersten Zug. Muss man mögen, tut aber nicht weh.

Ich für meinen Teil würde lieber Geistesblitz, Sobek, oder die komplexeren PAX oder Ruhm für Rom spielen wollen. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden.

Re: Chez Geek? Fluxx? Kobolde! ?

Verfasst: 11. Dezember 2011, 13:39
von peer
Hallo,

Chez Geek kam bei Munchkinfans eigentlich immer gut an, ist ein sehr ähnliches Spielgefühl und ähnlicher Humor.
Fluxx ist m.E. noch witziger (vor allem die thematiscjeren wie Martian Fluxx, da weiß ich aber nicht, welche auf deutsch verfügbar sind), auch weil mehr situationskomik entsteht und es nicht nur um die Kartentexte geht. Fluxx hat aber den Nachteil, das die Spielkontrolle noch geringer ist und daher kann es Partien geben, die zeitmäßig zu lange dauern.
Kobolde kenne ich nicht.
Aber aus diesem Bereich würde ich dir noch Guillotine ans Herz legen wollen, wobei der schwarze Humor nicht jedermanns Sache ist (und ich auch nicht weiß, weis mit der Verfügbarkeit auf sich hat).

ciao
peer (mag das von Lemuel erwähnte Pax auch, hält es aber nicht unbedingt geeignet für die angesprochene Zielgruppe)

Re: Chez Geek? Fluxx? Kobolde! ?

Verfasst: 11. Dezember 2011, 17:03
von Thygra
peer schrieb:
> Fluxx ist m.E. noch witziger (vor allem die thematiscjeren
> wie Martian Fluxx, da weiß ich aber nicht, welche auf deutsch
> verfügbar sind), auch weil mehr situationskomik entsteht und
> es nicht nur um die Kartentexte geht.

Bisher gibt es auf deutsch nur das Basis-Fluxx. Weitere Themen sind jedoch in Planung.