Seite 1 von 1

Burgen von Burgund

Verfasst: 14. Dezember 2011, 14:34
von Cat
Hallo,

wenn sind die "Burgen von Burgund" vorraussichtlich wieder erhältlich (2. Auflage)?

MfG
Cat

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 14. Dezember 2011, 14:56
von Laaar
Hallo,

ich habe mein Exemplar von "BuBu" Ende November bekommen (Internetversand). Ich nehme an, es handelt sich bereits um die zweite Auflage.

Gruß
Laaar

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 14. Dezember 2011, 19:04
von carpet2004
Richtig, die Bubus sind wieder erhältlich in der 2. Auflage

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 15. Dezember 2011, 00:08
von drfunk
Ist da jetzt irgend etwas anders als bei der ersten Auflage?

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 15. Dezember 2011, 00:16
von Cat
Hellgrün und Gelb sollen besser zu unterscheiden sein.

Allerdings sind die BvB bei vielen Versendern "als nicht verfügbar gelistet. Daher meine Frage.

MfG
Cat

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 15. Dezember 2011, 12:46
von Stefan Brück-alea
Cat schrieb:
>
> Hellgrün und Gelb sollen besser zu unterscheiden sein.

Die Vorderseiten der Stanztafeln sind nun so gedruckt, wie sie immer schon hätten gedruckt sein sollen (dann wäre diese Gelb/Grün-Diskussion gar nicht erst aufkommen); außerdem haben wir bei Gelb und Grün auch noch die Plättchen-Rückseiten unterschiedlicher gemacht.

> Allerdings sind die BvB bei vielen Versendern "als nicht
> verfügbar gelistet. Daher meine Frage.

Es sind *gerade* wieder einige Hundert Stück ausgeliefert worden; also noch mal bei euren Versendern etc. nachfragen ... ;o)

vG
Stefan

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 15. Dezember 2011, 15:27
von Anke
Was macht man denn, wenn man die Erstauflage hat? Ist ein Umtausch möglich??Bei Alhambra hab ich auch noch die Erstauflage mit den Brauntönen im Schrank und konnte mir keine Erweiterung kaufen.
Ich habe übrigens im Bericht der Lokalzeit Dortmund im WDR für "Burgen von Burgund" Reklame gemacht(gibt es da ne Provision?). Es wurde nach "meinem Weihnachtsspiel" gefragt. Das ist ja vielleicht nicht der super Tip für die breite Masse bzw. Gelegenheitsspieler aber das viel mir spontan als mein Lieblingsspiel zur Zeit ein. Die Leute haben ja an Weihnachten genug Zeit, die Regeln zu lesen!!!!!!!!!!!

Anke

RE: Burgen von Burgund

Verfasst: 15. Dezember 2011, 15:50
von Micha A.
"Anke" hat am 15.12.2011 geschrieben:
> Die Leute haben ja an Weihnachten genug Zeit, die Regeln zu lesen!!!!!!!!!!!

Hehe ;-)

Danke, Anke!

DAS Argument finde ich echt gut! Nieder mit den Niedrignieveau-SdJs, weil die ja unter dem Weihnachtsbaum von Opa und Oma und der großen Schar der Lieben und weniger Lieben sofort und unverzüglich verstanden und gespielt werden können. In der Tat: Wann - wenn nicht an Weihnachten - hätte man denn besser Zeit, sich mal in ein komplexeres Spiel zu vertiefen?

Deine Argumentation gefällt mir und ich werde sie künftig sofort bringen, wenn z.B. Helmut mal wieder den hohen Schwierigkeitsgrad vieler Spiele beweint und postuliert, dass nur ein solches SdJ ein gutes SdJ ist, welches - quasi einer Instantsuppe gleich - sich unter dem Weihnachtsbaum in Sekundenschnelle allen Arten von großen und kleinen Spielern erschliesst.

Gruß
Micha

Weihnachten

Verfasst: 15. Dezember 2011, 16:22
von Thygra
Na ja, gerade an Weihnachten haben die Leute eher KEINE Zeit, sich Regeln durchzulesen. Weihnachten ist doch vielerorts zu einer Stressveranstaltung verkommen. Von Besinnlichkeit ist nur noch selten etwas zu spüren.

Aber ich werde gerade ziemlich off-topic ...

RE: Burgen von Burgund

Verfasst: 15. Dezember 2011, 17:41
von Volker L.
Micha A. schrieb:
>
> "Anke" hat am 15.12.2011 geschrieben:
> > Die Leute haben ja an Weihnachten genug Zeit, die Regeln zu
> lesen!!!!!!!!!!!
>

> Deine Argumentation gefällt mir und ich werde sie künftig
> sofort bringen, wenn z.B. Helmut mal wieder den hohen
> Schwierigkeitsgrad vieler Spiele beweint und postuliert, dass
> nur ein solches SdJ ein gutes SdJ ist, welches - quasi einer
> Instantsuppe gleich - sich unter dem Weihnachtsbaum in
> Sekundenschnelle allen Arten von großen und kleinen Spielern
> erschliesst.

:lol: :lol: :lol:

Köstlich :-))

Gruß, Volker (sucht den "gefällt mir"-Button)

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 15. Dezember 2011, 18:57
von Stefan Brück-alea
Anke schrieb:
.
.
.
> Was macht man denn, wenn man die Erstauflage hat? Ist ein
> Umtausch möglich??

Definitiv nein! Zum einen haben wir keine "Ersatztableaus" - und zum anderen würde uns das auch "logistisch" überfordern.
Zudem sei angemerkt, dass die Erstausgabe ja in jeder Hinsicht spielbar ist (oder wie sonst wäre ihr hohes Rating allerortens zu erklären ... ;o) - und spätestens ab der 2. Partie ist die Gelb/Grün-Problematik keine wirkliche mehr ...

> Bei Alhambra hab ich auch noch die
> Erstauflage mit den Brauntönen im Schrank und konnte mir
> keine Erweiterung kaufen.
> Ich habe übrigens im Bericht der Lokalzeit Dortmund im WDR
> für "Burgen von Burgund" Reklame gemacht(gibt es da ne
> Provision?).

;o)

Habe es eben gesehen! Danke dir! Ein wie ich meine durchaus berechtigter Tipp ... ;o)

Schöne Adventszeit weiterhin.
Stefan

RE: Burgen von Burgund

Verfasst: 15. Dezember 2011, 20:34
von Anke
Da ja an Weihnachten zur Zeit noch die Geschäfte zu haben, kann man ja wohl am 1. oder 2. Weihnachtstag Regeln lesen anstatt sich Bruce Willis Filme anzusehen. Aber bei den "nicht -Spiel- Familien" wird wohl Qwirkle unter Baum liegen und die Vielspieler kennen eh schon die Burgen von Burgund.

Viele Grüße und verspielte Weihnachten wünscht

Anke

OT unterm Weihnachtsbaum

Verfasst: 15. Dezember 2011, 20:44
von Stefan Ziemerle

> Da ja an Weihnachten zur Zeit noch die Geschäfte zu haben,
> kann man ja wohl am 1. oder 2. Weihnachtstag Regeln lesen
> anstatt sich Bruce Willis Filme anzusehen. Aber bei den
> "nicht -Spiel- Familien" wird wohl Qwirkle unter Baum liegen
Bei den "nicht Spielern" liegt "Monopoly" oder "Risiko" unter dem Tannenbaum. Vielleicht noch ein Dr Bibber oder ähnliches für die kids...
Liegt ein Quirkle unterm Baum handelt es sich wahrscheinlich schon um eine Gelegenheitsspieler Familie.

Allein die Tatsache, dass es ein SdJ gibt, ist in der breiten Masse kaum angekommen. Geschweighe den wie bestimmte Titel wie "Siedler", "CC", "Zooloretto", "Einfach genial" oder "Ubongo" die meiner Meinung nach zum Teil in jeden vernüftigen Gaushalt gehören ;-)

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 20. Dezember 2011, 12:18
von andreas
Hallo,
woran erkenne ich bei einem verschweißten Spiel die Zweitauflage?
Gruß
andreas

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 20. Dezember 2011, 14:06
von Stefan Brück-alea
andreas schrieb:
>
> Hallo,
> woran erkenne ich bei einem verschweißten Spiel die
> Zweitauflage?

An nichts! Aber da die erste Auflage restlos ausverkauft ist, sollten im Grunde alle aktuell erhältlichen Spiele
welche aus der 2. Auflage sein.

lG
Stefan

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 23. Dezember 2011, 11:30
von Attila
Hi,

Naja, aus Sicht des Verlages sicher. Aber es ist ja durchaus möglich das man irgendwo im Einzelhandel auf ein Exemplar der ersten Auflage trifft.
"Viel verkauft" heisst nunmal nicht "viel an Endkunden verkauft" - wie div. Tablett-Hersteller schmerzhaft feststellen mussten. :-)

Atti

Re: Burgen von Burgund

Verfasst: 23. Dezember 2011, 13:16
von Stefan Brück-alea
Attila schrieb:
.
.
.
> "Viel verkauft" heisst nunmal nicht "viel an Endkunden" ...

Doch!! Im Falle von Burgund heißt das das, denn das Spiel war allerortens "ausverkauft" - und das ist nun mal mit "weg/fortverschwunden/..." gleichzusetzen! ;o)

SCHÖNE FEIERTAGE (allerseits!)

lG
Stefan


> verkauft" - wie div. Tablett-Hersteller schmerzhaft
> feststellen mussten. :-)
>
> Atti