Seite 1 von 1

Spielregelfehler "Die kleine Hexe" (KOSMOS)?

Verfasst: 25. Dezember 2011, 21:56
von Stoppel77
Hallo,

zunächst finde ich die generelle Spielidee und erst recht die Aufmachung sehr schön, aber ich bin mir unsicher, ob ich bei den Spielregeln etwas falsch interpretiere oder nicht verstanden habe. Meines Erachtens wäre der Fehler allerdings so bedeutsam, dass es gar keine positive Rezension (wie auf hall9000) geben dürfte:
Alle Spieler spielen ja gemeinsam mit der kl. Hexe, bzw. verlieren gemeinsam, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres 13 gute Taten vollbringen konnte. Für jeden gescheiterten Versuch eine gute Tat zu vollbringen rückt die Uhr in Form der Mume Rumpelpumpel einen halben Monat weiter.
Der Spieler links vom aktiven Spieler bestimmt immer die nächste gute Tat (1 von 13 Bildern). Der aktive Spieler muss, dann sagen unter welcher der 13 Karten er diese Abbildung vermutet, dann fliegt er mit der Hexe zu einem Ort mit der gleichen Farbe wie die Karte, was nach etwas Übung keine wirkliche Herausforderung ist, und darf dann die Karte aufdecken. Ist es die richtige Karte, ist die gute Tat vollbracht, wenn nicht rückt die Mume einen halben Monat weiter. Man hat also für die 13 Taten insgesamt 23 Fehlversuche (nach dem 24. Versuch ist die Mission gescheitert).
Der Fehler im Reglement:
Deckt man eine falsche Karte auf, dann bestimmt im nächsten Spielzug der linke Nachbar einfach diese als nächste gute Tat. Der aktuelle Spieler braucht dann nicht mal mit der Hexe zu der Farbe fliegen, weil sie ja schon vor Ort ist. Er dreht die Karte um und hat die gute Tat vollbracht. Der darauf folgende Spieler macht vielleicht wieder einen Fehlversuch, der nächste Wunsch für die gute Tat orientiert sich dann aber wieder an dem Fehlversuch, so dass es dann gelingen muss, usw. Nach max. 13 Fehlversuchen hat man alle guten Taten kassiert. Und somit gegen die Zeit gewonnen. Komisch!?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Re: Spielregelfehler "Die kleine Hexe" (KOSMOS)?

Verfasst: 26. Dezember 2011, 09:38
von Tichu78
Hi Stoppel,

Beispiel:
Hexe schwebt gerade über rot und blau wurde aufgedeckt. Dann musst du wissen wo die "rote" Karte liegt. Wenn du das weißt ist es nicht schwierig so zu spielen wie du es beschrieben hast. Du musst aber bedenken der Startspieler wechsel und dass ALLE Spieler diese Information wissen müssen um sofort den Vorteil auszunutzen.

Bin mir jetzt nicht sicher, ob die Farben auf der Kartenrückseite immer gleich bleiben oder wechseln können (wie auch immer) ... denn nur dann kann es zu dem von dir geschilderten Fall kommen, dass wenn alle Spieler alle Karten und deren Farben kennen das Spiel ziemlich schnell um sein wird.

Ich schlage vor das Spiel nicht zu oft hintereinander zu spielen und das Spiel alle paar Wochen mal wieder aus dem Schrank zu holen, dann vermeidest du, dass das Spiel langweilig wird ;)

Grüße

Tichu78

Link zur Spielregel:
http://www.kosmos.de/kosmos/wrs/wrs.nsf/86f218910bee9c2ec12571f60028d14b/5493416a98d1251dc12578fb0029cd48/$FILE/Spielregel%20Die%20kleine%20Hexe.pdf