Seite 1 von 1

Musik beim Spielen?

Verfasst: 25. Februar 2012, 19:36
von dwhy
Einfach mal aus reiner neugierde:

Es ist mal wieder ein schöner Abend, man trifft sich mit ein paar Bekannten zum Spielen , taktik, party, egal was...

Gerade bei den Denkpausen kann es ja im hintergrund auch mal echt still werden.

Habt ihr in euren privaten Spielrunden Musik laufen? Wenn ja was bevorzugt ihr da denn so ? Oder findet ihr sogar Musik am Brettspielabend geht ja mal garnicht ?

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 25. Februar 2012, 20:33
von yzemaze
Ich höre immer "da war doch mal was mit 'Musik bei Spieleabenden'" von "Benutz' doch mal die Suchfunktion" ;)

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 25. Februar 2012, 21:36
von Roland Winner
Hallo Deniz,

aus meinen Spielrunden wurde Musik ganz verbannt. Beim Erklären lenkt sie total ab und ansonsten stört sie nach einheitlicher Meinung bei der Konzentration.

Ausnahme: Spasseshalber lege ich aber schon mal "The WINNER takes it all" von Abba auf. :-)

Roland

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 26. Februar 2012, 10:19
von dwhy
Ja die Suchfunktion hab ich benutzt, aber war ja alles nicht mehr so aktuell :)
Ich find manchmal kann man ruhig doofe fragen zwei drei vier mal stellen ;)

Ja wir hatten gestern im Hintergrund einfach mal ein paar Instrumentale Soundtracks laufen Star Wars Reihe , Indianer Jones, Fluch der Karibik, das kann dramatik auch recht heben xD

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 26. Februar 2012, 11:39
von Klemens
Hallo!

Bei musik mit Gesang kann ich mir das vorstellen, aber etwas Instrumentales (wenn es thematisch passt) kann da schon gut passen, ohne zu stören. Die Lautstärke muss natürlich schön niedrig sein, aber der Indiana Jones Soundtrack zu Lost Cities oder HdR-Soundtrack zu einem HdR-Spiel ... das passt ganz wunderbar.

LG,
Klemens

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 26. Februar 2012, 12:37
von Spielefix
Nein, bei uns gibt's keine Musik. (Aber Musiker am Spieletisch)

Spielefix

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 26. Februar 2012, 20:10
von Dicemon
wenn es beim brettspiel sein muss, ERDENSTERN (ist ne Gruppe).

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 26. Februar 2012, 22:32
von LemuelG
Wenn man nicht gerade ein hochkomplexes Spiel zum ersten Mal spielt, spricht da gar nichts dagegen. Bei uns läuft an Spieleabenden meist das, was auch sonst in der Playlist ist ... oder eben das Radio.

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 27. Februar 2012, 16:02
von Spielkult
Da unsere wöchentlichen Spieletreffen immer in einer Kneipe stattfinden, läuft da dann Radiomusik (normale Popmusik) im Hintergrund. Hat uns bei noch keinem Spiel gestört; auch bei sehr komplexen Spielen gab es da nie Probleme in unserer Runde :)

Ingo
www.spielkult.de/mitspielergesucht.htm

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 27. Februar 2012, 19:24
von Daniel R.
Roland Winner schrieb:
> aus meinen Spielrunden wurde Musik ganz verbannt.


"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." - Friedrich Nietzsche

dem schliesse ich mich gerne an :-)

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 27. Februar 2012, 21:37
von Stephan Zimmermann
Bei uns gibt's keine Musik zum Spiel.

Liegt vielleicht daran, dass wir am liebsten Musik haben, wo man "aktiv Zuhören" sollte, und die sich in keinster Weise als Hintergrundgedudel eignet.
Konzentration auf's Spiel oder Gespräche wäre da nicht möglich.

Außerdem haben unsere Mitspieler einen anderen Musikgeschmack.

Viele Grüße,
Stephan

Re: Musik beim Spielen?

Verfasst: 28. Februar 2012, 08:16
von Björn-spielbox
Wer mich kennt, weiss, dass zu bestimmten Spielen die Atmosphäre nicht unwichtig ist. Ich hatte dazu schonmal einiges geschrieben.

Aber auch zu normalen Spielen lasse ich gerne etwas Musik laufen. Wer bei Klassikradio.de das Live-Radio auswählt hat dann die Wahl zwischen mehreren Klassikradio-Kanälen. Da gibt es den Moviekanal, der eigentlich immer passende, nicht zu aufdringliche, atmosphärische Musik spielt ohne Gelaber oder Werbung. Nach jedem Lied kommt nur ein gehauchtes "Klassikradio"... Ist wirklich zu empfehlen.
Ich habe die "Klassikradio"-App auf meinem iPad/iPhone und kann so dann auch die Boxen in unserer Wohnung ansteuern, so dass das für mich kein großes Problem darstellt Internetmusik in die Räume zu bringen.

Viel Spaß,
Björn