Seite 1 von 1
Flashpoint: Fire Rescue
Verfasst: 9. April 2012, 14:57
von LordSpuki
huhu,
ich habe heute das erste mal Flashpoint: Fire Rescue als fortgescgrittene Variante gespielt und es stellten sich folgende 2 Fragen:
1) Um seinen Character zu wechseln, muss man sich dazu zu Rundenbeginn auf dem Löschfahrzeug befinden, oder setzt man seinen Pöppel einfach auf das Fahrzeug und startet mit dem neuen Character auf dem Löschfahrzeug?
2) Kann man die besonderen Fähigkeiten der Experten, vor allem die des Feuerwehrmannes mit Wärmebildkamera, mehrmals in einem Zug benutzen, also z.B. alle 3 Marker mit 3AP anschauen?
Lg LordSpuki
Re: Flashpoint: Fire Rescue
Verfasst: 9. April 2012, 19:01
von Rainer
LordSpuki schrieb:
>
> 1) Um seinen Character zu wechseln, muss man sich dazu zu
> Rundenbeginn auf dem Löschfahrzeug befinden, oder setzt man
> seinen Pöppel einfach auf das Fahrzeug und startet mit dem
> neuen Character auf dem Löschfahrzeug?
In der überarbeiteten Regel steht der Zusatz: "Der Feuerwehrmann, der abgelöst werden soll, muss seinen Zug im gleichen Feld wie das Löschfahrzeug beginnen."
> 2) Kann man die besonderen Fähigkeiten der Experten, vor
> allem die des Feuerwehrmannes mit Wärmebildkamera, mehrmals
> in einem Zug benutzen, also z.B. alle 3 Marker mit 3AP
> anschauen?
Ich würde dieses bejahen, finde keinen Ausschluss in der Regel (ist aber nur eine Vermutung)!
Wie lief es ansonsten bei Euch? Wir haben es auch gestern einmal in der Anfängerversion ohne Probleme gespielt. In der Rekrutenversion hatten wir dann schon keinerlei Chancen mehr. Hatten aber auch den Überblick verloren ;-)
>
> Lg LordSpuki
Re: Flashpoint: Fire Rescue
Verfasst: 9. April 2012, 19:05
von LordSpuki
danke erstmal für die schnelle antwort. Also wir haben die Anfängerversion auch locker gewonnen (9 gerettete Opfer) und heute in der rekruten version haben wir auch recht locker gewonnen, ohne das uns ein Opfer verbrannt ist, aber wir haben das mit dem character wechseln dann falsch gespielt.
Re: Flashpoint: Fire Rescue
Verfasst: 9. April 2012, 20:25
von peer
Hi,
wie viele Leute haben mitgespielt? Ich habe den Eindruck, dass es in Vollbesetzung schwerer ist (weil man weniger flexibel reagieren kann und mehr passiert, bis man wieder dran ist), bin aber nicht sicher.
ciao
peer
Re: Flashpoint: Fire Rescue
Verfasst: 10. April 2012, 08:35
von PunTheHun
Rainers Antwort ist richtig, in der deutschen Regel fehlte einfach ein Satz. Mehrfachnutzung der Spezialeigenschaften ist nicht eingeschränkt. Was auch oft gefragt wurde: Der Einsatzleiter darf *alle* seine AP zum Kommandieren benutzen, nicht nur die 2 Zusatzpunkte (kann aber natürlich in jedem Fall nur Bewegung/Türaktionen befehlen).
Mit mehr Leuten hat man eine größere Chance, dass einem während der anderen Züge Unangenehmes zustößt, aber die anderen sehen das ja auch und könnten reagieren... ansonsten wird es eher einfacher, weil man nicht so weite Wege zurücklegen muss- die Chance, dass schon ein anderer am Brennpunkt des Geschehens ist, wird größer.
[RF] Flashpoint: Fire Rescue
Verfasst: 10. April 2012, 08:52
von Axel Bungart
zum Wiederfinden...
Re: Flashpoint: Fire Rescue
Verfasst: 10. April 2012, 10:25
von LordSpuki
wir waren beide male zu dritt.
Re: Flashpoint: Fire Rescue
Verfasst: 10. April 2012, 12:58
von Rainer
LordSpuki schrieb:
> heute in der rekruten version haben wir auch recht locker gewonnen
..nicht schlecht. Wir haben zu fünft gespielt und hatten immer wieder Probleme mit den Brandherden, die, unglücklich gewürfelt (inkl. Explosion eine Gefahrgutes) einen Dominoeffekt hervorriefen.
Viele Grüße!
Re: Flashpoint: Fire Rescue
Verfasst: 10. April 2012, 13:41
von LordSpuki
also bei uns ist von der 3 gefahrengütern nur eins explodiert, weil wir die anderen 2 gleich rausgetragen haben und die Brabdherde waren jetzt nicht sooo schlimm... sie wurden aber auch eher selten gewürfelt