Seite 1 von 1

RIthmomachia - nur für Historiker?

Verfasst: 13. April 2012, 11:57
von Duchamp
Ich weiß, dass das hier womöglich nicht allzu viele interessiert - andererseits vielleicht ja wenigstens einige wenige, die nicht ohne weiteres darauf stoßen würden, insofern:

Rithmomachia - ein auf 8 x 16 Feldern gespieltes Zahlenkampfspiel, das im Mittelalter sehr "beliebt" war (v.a. bei Mönchen, die damit ihre Zahlentheorien spielerisch lehren und vertiefen konnten), erlebt eine Neuauflage. Natürlich bei Kickstarter. Verschiedene Optionen stehen zur Verfügung, u.a. auch einfach nur das neu erstellte Regelbuch inkl. einiger historischer Varianten (aus dem 16. / 17. Jhdt.) oder nur die Spielsteine - wenn jemand eher ein eigenes Brett dazu "bauen" möchte.

Das Projekt ist seit einigen Tagen bereits komplett "funded", es kann noch bis 27.04. unterstützt werden.

Die 24 Spielsteine pro Spieler sind Kreise, Quadrate, Dreiecke sowie eine "Pyramide" aufeinandergestellter Steine. (Fast) jeder Stein trägt eine andere Zahl. Zwei Spieler "bekämpfen" sich (ähnlich Schach), die Schlag- und Gewinnbedingungen sind aber vielfältig und hängen mit einer Reihe von (auch relativ komplexen) mathematischen Zusammenhängen zwischen den jeweiligen Zahlen zusammen.

Mehr Info:
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/17118/rithmomachy
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlenkampfspiel

Hier erzählt der Neu-Herausgeber etwas übers Regelheft:
http://www.boardgamegeek.com/geeklist/59640/item/2086193?commentid=2880053#comment2880053

Hier der Kickstarter-Link:
http://www.kickstarter.com/projects/works/rithmomachia-battle-of-the-numbers-the-philosopher

Re: RIthmomachia - nur für Historiker?

Verfasst: 13. April 2012, 12:45
von Karl-Heinz
Schöne Sache! Danke für den Hinweis. Ich hatte mir vor 25 Jahren schon nach dem damals beim Hugendubel-Verlag erschienen Buch ein Spiel gebastelt. War nur schwierig Mitspieler zu finden, den meisten war die Kopfrechnerei viel zu anstrengend. Vielleicht kann ich ja jetzt meine Kinder mal dazu motivieren...