Seite 1 von 2
Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 12:02
von Jost aus Soest
Immer wieder werden hier im Forum Timer/Stoppuhren für Spieler gesucht, etwa hier:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=262438&t=262438
Und immer mehr Leute besitzen ein Smartphone...
Und ich wollte sowieso in die Welt der Android-Programmierung eintauchen...
Daher habe ich mich mal drangesetzt und eine Mehrspieler-Stoppuhr für unser zweitliebstes Spielzeug erstellt:
http://www.schwider.de/js-mpt.htm
Der Clou:
Wer von den bis zu 8 Spielern dran ist, kann einfach durch drehen des Smartphones in Richtung dieser Person bestimmt werden!
Da die laufende Denkzeit des aktiven Spielers in seiner gewählten Spielerfarbe in [i]wirklich großen Ziffern[/] angezeigt wird, und er (optional) auch lautstark mit seinem Namen erinnert wird, gibt es keine Diskussionen mehr, wer denn jetzt eigentlich dran wäre. ;-)
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen.
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 12:05
von Jost aus Soest
"Jost aus Soest" hat am 16.04.2012 geschrieben:
> [Viel bla bla]
Das wichtigste habe ich vergessen: :roll:
Die App ist gratis, kostenlos und kostet auch nix!
(Ggf. wird auf der Hilfe-Seite nur eine kleine Werbung eingeblendet.)
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 12:31
von Andreas Keirat
Jost aus Soest schrieb:
>
> Immer wieder werden hier im Forum Timer/Stoppuhren für
> Spieler gesucht...
Super, das werde ich mal genau austesten.
Wenn Du noch mal was programmieren möchtest, ich könnte eine vernünftige Würfel-App gebrauchen. Die sollte natürlich Standard-Würfel von W2 bis W100 können (z.B. W20 mit Werten von 1-20 oder 0-19 nach Wahl!) und das vielleicht bis zu 8 Stück gleichzeitig. Wenn Du dann noch Spezialwürfel zu bestimmten Spielen dazu beisteuern kannst, bist Du mein Held!
Die mir bekannten Android-Würfeldinger sind alle bislang nicht so gelungen.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Weitere Projekte - WAS: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 13:31
von Jost aus Soest
"Andreas Keirat" hat am 16.04.2012 geschrieben:
> Wenn Du noch mal was programmieren möchtest, ich könnte
> eine vernünftige Würfel-App gebrauchen.
Das war tatsächlich meine spontane Idee für ein erstes Android-Projekt. :-)
Allerdings gab es davon im Play Store schon sooo viele, dass ich nicht gedacht hätte, das noch eine weitere gebraucht würde.
Falls du Lust hast, kannst du mir gerne deine besonderen Anforderungen an eine solche Software via PM zukommen lassen.
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 14:17
von Marcel P.
Hallo Jost,
das hört sich richtig gut an und ist sicher eine gute Alternative zum DGT Cube. Leider, leider habe ich da wohl das falsche Betriebssystem...
Gruß,
Marcel
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 15:43
von Michael Schlepphorst
Ach Jost!
Warum denn für Android ... ;-)
Schade.
Grüße
Michael, der sich wegen Mangels guter Software den Game-Timer-Cube hat schenken lassen ...
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 16:32
von Knut
Klasse, Jost, Danke!
Knut (freut sich, dass er das richtige System hat)
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 16:35
von Jost aus Soest
"Michael Schlepphorst" hat am 16.04.2012 geschrieben:
> Warum denn für Android ... ;-)
Weil es (natürlich einfache) Android-Neugeräte schon ab 60 Euro gibt.
> Michael, der sich wegen Mangels guter Software den
> Game-Timer-Cube hat schenken lassen ...
Der kostet auch kaum weniger und kann nur 6 Spieler... :-P
Aber dafür macht so ein Würfel natürlich mehr her! :-)
Im Ernst:
Welche seiner vielen Timer-Modi hälst du für sinnvoll?
(Meine App zählt momentan einfach nur hoch, mit Zug- und Summenanzeige.)
Sehen wir uns heute Abend?
Dann bringe ich mein "Teil" mal mit... ;-)
Ich möchte ggf. ein kleines Praxis-Video zur Software aufnehmen.
Ciao
Jost
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 20:26
von Michael Schlepphorst
Nein, habe heute Abend die Kinder und kann nicht weg. Aber Markus hat ihn dabei und zeigt ihn mir mal ;-)
Ich habe den Cube bisher eh nie gebraucht. Wüsste jetzt auch nur einen Einsatzzweck z.B. für Formula De.
Grüße
Michael
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 16. April 2012, 23:37
von Enteiser
Hallo Jost,
habe dein Tool getestet und für gut befunden! Weiterhin möchte ein paar Verbesserungsvorschläge zur Diskussion geben:
1. Einbau der Funktion "Schlafmodus verhindern" damit der Bildschirm auch an bleibt.Geht auch über das OS - wäre aber einfacher über das Programm.
2. Einbau eines Rundenzählers
Einen Zähler für alle Spieler, damit man am Ende sehen kann, wieviele Runden das Spiel insgesamt gedauert hat. Bei Spielen mit unterschiedlicher Zughäufigkeit/Reihenfolge wäre aber auch einen Zähler für jeden Spieler einzeln nützlich.
3. Exportfunktion der Daten
Für eigene statistische Auswertungen. ;-)
Würde mich schon interessieren, wie sich meine durchschnittliche Zugzeit bei steigenden Erfahrungskurve in einem Spiel entwickelt.
4. Kalibrierungsmöglichkeit der Spieler-Richtungsanzeige (Einstellung der Toleranz) da man z.B. nicht immer mit 4 Spielern in der Konstellation N-O-S-W spielt und zudem das Smartphone sicher nicht mittig auf dem Tisch liegt (da liegt ja normalerweise der Spielplan)
5. manueller Spielerwechsel durch Tippen auf den Spieler, der an der Reihe ist.
Enteiser
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 07:21
von VolkerN.
Moin,
tolle Sache, ist es auch denkbar, dass sie auch im App.-Store
erhältlich sein wird ?
Grüsse
VolkerN.
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 07:44
von Micha A.
"Jost aus Soest" hat am 16.04.2012 geschrieben:
> Im Ernst:
> Welche seiner vielen Timer-Modi hälst du für sinnvoll?
Das Zuteilen einer bestimmten maximalen Zeit pro Zug und runterzählen auf 0.
Benötige ich z.B. bei DTM - das Motorsportspiel.
Gruß
Micha
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 08:40
von TomTom-spielbox
Das Ding ist nicht schlecht, gefällt mir!
Kleine Features, die ich gut finden würde:
- Eine kleine "Flip"-Taste, die die Uhrzeit auf den Kopf stellt. Warum? Irgendwie neige ich dazu, das Telefon so zu drehen, dass es auf den aktiven Spieler "zeigt" - wie beim Flaschendrehen. Wenn ich also selbst am Zug bin, dann stelle ich es, sozusagen, auf den Kopf. Wenn also der aktive Spieler am Zug ist, sieht er seine Zeit auf dem Kopf stehend. Da wäre eine Flip-Taste toll, mit der man die Zeitanzeige bei Bedarf auf den Kopf stellen kann. Besser noch: Die Taste wechselt drei Anzeige-Modi durch:
- Normal: So wie jetzt auch
- Auf dem Kopf: Wie gerade beschrieben
- Split-Screen: Zwei Zeitanzeigen; eine normal und eine auf dem Kopf, so dass alle am Tisch die Zeit lesen können.
- Favoriten: Und zwar Namen. Ich spiele 99% meiner Partien mit denselben Mitspielern; allerdings immer nur 2-3 Spieler aus einem "Pool" von vielleicht 15 Mitspielern. Da will ich nicht immer die Namen neu eingeben müssen, sondern wünsche mir im Menü einer Spielerfarbe zwischen "Name Bearbeiten" und "Farbe Auswählen" den Punkt "Favoriten auswählen". Dazu dann ein Hauptmenüpunkt "Favortien bearbeiten", wo man Favoriten erfassen kann - Spieler & Farbe - und auch wieder Löschen kann.
- Pause: Pause nicht nur über Druck auf den Knopf "Zeitmessung" erlauben, sondern auch bei einem Touch auf die Uhr selbst zum Beispiel, und (keine Ahnung, wie gut das geht) wenn man das Telefon "umdreht", also das Display auf den Tisch legt. So kann ich mein Telefon auch normalerweise auf Lautlos stellen.
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 08:46
von TomTom-spielbox
Ist sie doch...
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schwider.multiplayertimer
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 09:41
von Jost aus Soest
"Micha A." hat am 17.04.2012 geschrieben:
> "Jost aus Soest" hat am 16.04.2012 geschrieben:
>
>> Im Ernst:
>> Welche seiner vielen Timer-Modi hälst du für sinnvoll?
>
> Das Zuteilen einer bestimmten maximalen Zeit pro Zug und
> runterzählen auf 0.
Aber ist das nicht das gleiche wie zu schauen, ob die vorgegebene Bedenkzeit für einen Zug überschritten ist?
Ansonsten:
- Idee notiert.
- Was soll konkret dann bei 0 bzw. bei Überschreitung passieren?
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 09:41
von Jost aus Soest
"TomTom" hat am 17.04.2012 geschrieben:
> - Eine kleine "Flip"-Taste, die die Uhrzeit auf den Kopf
> stellt.
Idee notiert.
> - Favoriten: Und zwar Namen. Ich spiele 99% meiner Partien
> mit denselben Mitspielern; allerdings immer nur 2-3 Spieler
> aus einem "Pool" von vielleicht 15 Mitspielern.
Ist schon auf meiner eigenen Wunschliste. :-)
> - Pause: Pause nicht nur über Druck auf den Knopf
> "Zeitmessung" erlauben, sondern auch bei einem Touch auf
> die Uhr selbst zum Beispiel, und (keine Ahnung, wie gut das
> geht) wenn man das Telefon "umdreht", also das Display auf
> den Tisch legt. So kann ich mein Telefon auch normalerweise
> auf Lautlos stellen.
Pause bei Touch auf Uhrzeit ist bereits implementiert (nächste Version kommt am WE).
Pause bei Telefonumdrehen war auch schon auf meiner eigenen Wunschliste. :-)
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 09:41
von Jost aus Soest
"Enteiser" hat am 16.04.2012 geschrieben:
> habe dein Tool getestet und für gut befunden! Weiterhin
> möchte ein paar Verbesserungsvorschläge zur Diskussion
> geben:
Prima! :-)
> 1. Einbau der Funktion "Schlafmodus verhindern" damit der
> Bildschirm auch an bleibt.Geht auch über das OS - wäre aber
> einfacher über das Programm.
Ha, da habe ich noch gar nicht dran gedacht... Notier!
Muss aber vorher klären, ob das überhaupt ohne Nutzereingriff geht.
> 2. Einbau eines Rundenzählers
> Einen Zähler für alle Spieler, damit man am Ende sehen
> kann, wieviele Runden das Spiel insgesamt gedauert hat. Bei
> Spielen mit unterschiedlicher Zughäufigkeit/Reihenfolge
> wäre aber auch einen Zähler für jeden Spieler einzeln
> nützlich.
Wann genau sollen diese Zähler hochgezählt werden?
Automagisch durch Drehen ist m. E. zu ungenau, weil man während des Vorgangs schonmal Wackler haben kann (bei Tastaturen würde man wohl vom "Prellen" sprechen). Und schwuppdidupp wären plötzlich zuviele Runden gezählt.
> 3. Exportfunktion der Daten
> Für eigene statistische Auswertungen. ;-)
> Würde mich schon interessieren, wie sich meine
> durchschnittliche Zugzeit bei steigenden Erfahrungskurve
> in einem Spiel entwickelt.
Ich empfehle eine Excel-Tabelle. ;-)
Im Ernst: Das würde den Rahmen sprengen.
> 4. Kalibrierungsmöglichkeit der Spieler-Richtungsanzeige
> (Einstellung der Toleranz) da man z.B. nicht immer mit 4
> Spielern in der Konstellation N-O-S-W spielt und zudem das
> Smartphone sicher nicht mittig auf dem Tisch liegt (da
> liegt ja normalerweise der Spielplan)
Hmmm, eigentlich ist die Kalibrierung sehr tolerant, da nämlich kein fester Winkelbereich verlangt wird, sondern immer der nächste Spieler in der Richtung gesucht wird, solange dieser nicht extrem* abweicht.
*"Extrem" heißt hier 180°/Spieleranzahl, also z. B. bei 4 Spielern +-45°.
Ich selbst habe übrigens gute Erfahrungen gemacht, wenn mein Smartphone zwischen zwei Spielern liegt. Schlechter ist es, wenn das Gerät ganz am Rand der Spielergruppe liegt, da von da aus dann die Winkeldifferenzen eher klein sind und der eingebaute Kompass (je nach Umgebungsbedingungen) nicht genau genug unterscheiden kann.
> 5. manueller Spielerwechsel durch Tippen auf den Spieler,
> der an der Reihe ist.
Ist auch schon auf meiner persönlichen Wunschliste.
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]
Danke fürs Feedback - WAS: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 09:41
von Jost aus Soest
Wow, da habe ich wohl in ein schönes Wespennest gestochen! ;-)
Vielen lieben Dank für die netten Worte und die guten Ideen für die nächsten Versionen.
So macht das Entwickeln richtig Spaß! :-))
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 10:21
von Thomas
Jost aus Soest schrieb:
> > 1. Einbau der Funktion "Schlafmodus verhindern" damit
> > der Bildschirm auch an bleibt.Geht auch über das
> > OS - wäre aber einfacher über das Programm.
>
> Ha, da habe ich noch gar nicht dran gedacht... Notier!
> Muss aber vorher klären, ob das überhaupt ohne
> Nutzereingriff geht.
Probier's mal mit [pre]PowerManager.WakeLock[/pre] (dafür benötigt die App dann die Berechtigung [pre]android.permission.WAKE_LOCK[/pre]):
siehe:
http://developer.android.com/reference/android/os/PowerManager.html
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 10:54
von Andreas Keirat
> - Idee notiert.
> - Was soll konkret dann bei 0 bzw. bei Überschreitung
> passieren?
>
Ein Soundfile sollte dann abgespielt werden. Vielleicht der Original Kommentar vom Endspiel gegen Ungarn 1956 (?).
"AUS AUS... DAS SPIEL IST AUS!" ("Deutschland ist Weltmeister" kannst Du dann ja weglassen...) :-)
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 11:09
von Thygra
TomTom schrieb:
>
> Ist sie doch...
>
> https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schwider.multiplayertimer
Das ist doch nicht der App Store ...
1954 (oT)
Verfasst: 17. April 2012, 12:12
von Michael Schlepphorst
o.T.
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 12:18
von TomTom-spielbox
Für Android Apps schon :)
Apfel-Jünger schauen hier halt mal in die Röhre... ;)
RE: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 12:47
von Micha A.
> Aber ist das nicht das gleiche wie zu schauen, ob die
> vorgegebene Bedenkzeit für einen Zug überschritten ist?
>
> - Was soll konkret dann bei 0 bzw. bei Überschreitung
> passieren?
Also, ob von oben nach unten oder von unten nach oben gezählt wird ist natürlich egal.
Man sollte für jeden Spieler die Zeit individuell einstellen können, und es sollten vor Ablauf der Zeit entsprechende Hinweise kommen (beim DGT: Ein Pieps bei 10s, ab 5s jede Sekunde ein Pieps, langer Piepton bei 0).
Aber nur für mich musst Du das nicht programmieren, denn erstens habe ich schon einen DGT, und zweitens kein Android-Gerät ;-)
Gruß
Micha
Re: Mehrspieler-Stoppuhr / Multi Player Timer
Verfasst: 17. April 2012, 12:59
von Thygra
TomTom schrieb:
>
> Für Android Apps schon :)
>
> Apfel-Jünger schauen hier halt mal in die Röhre... ;)
Trotzdem heißt das Ding nicht App Store. Es gibt nur einen App Store. ;)