Seite 1 von 1
"Owned" bei BBG
Verfasst: 23. Mai 2012, 21:03
von Flori
Was bedeutet "Owned" bei den "Ratings" bei BBG? Bedeutet das, dass diese Kritiker das Spiel selbst besitzen?
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 23. Mai 2012, 21:08
von hedisch
Ja ;)
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 23. Mai 2012, 21:48
von Andreas Keirat
Flori schrieb:
>
> Was bedeutet "Owned" bei den "Ratings" bei BBG? Bedeutet das,
> dass diese Kritiker das Spiel selbst besitzen?
Ja, so soll es wohl sein. Obwohl: Müsste es nicht eigentlich bedeuten, daß man das Spiel mal besaß (also Vergangenheitsform?!?)
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(... besaß auch mal mehr Ruhe hier.)
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 23. Mai 2012, 21:57
von Heinrich Glumpler
Hi Andreas,
"to be owned by so." bedeutet so viel wie "jemandem gehören". Ich vermute, bei "owned" handelt es sich um eine Abkürzung dieses Ausdrucks und nicht um die Vergangenheitsform von "to own".
Ein anderes Beispiel wäre etwas "company-owned apartment", d.h. eine Firmenwohnung (eine Wohnung, die sich im Besitz einer Firma befindet).
Grüße
Heinrich
Danke
Verfasst: 23. Mai 2012, 22:23
von Flori
Danke für die Antworten. Jetzt verstehe ich glaube ich auch den Sinn dieser Angabe, weil jemand, der das Spiel besitzt und deshalb immer wieder die Spielregeln lesen kann, das Spiel wohl besser beurteilen kann.
Re: Danke
Verfasst: 23. Mai 2012, 23:57
von Mikos
"owned" kann ja jeder setzen, also auch Leute, die nichts bewerten oder Kritiken schreiben sondern die einfach nur ihre Spiele pflegen. Eine Kritik hat sicher keinen Mehrwert, wenn jemand das Spiel "owned".
Gruß, Mike
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 24. Mai 2012, 00:15
von CarstenS
"To be owned" ist einfach das Passiv von "to own" ...
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 24. Mai 2012, 06:09
von PzVIE-spielbox
Andreas Keirat schrieb:
>
> Ja, so soll es wohl sein. Obwohl: Müsste es nicht eigentlich
> bedeuten, daß man das Spiel mal besaß (also
> Vergangenheitsform?!?)
>
Die entsprechende Checkbox auf den Spieleseiten heißt auch nur "Own"; ganz im Gegensatz zur Checkbox "Previously Owned" :-)
D.h. eine negative Kritik gemeinsam mit "Previously Owned" heißt vermutlich "Das Spiel war so schlecht, dass ich es gleich wieder hergegeben habe" :-D
Re: Danke
Verfasst: 24. Mai 2012, 09:10
von Attila
Hi,
Genau. Dazu kann man auch noch genau angeben welche Version man hat und wo man es gekauft hat und was-weiss-ich-noch-alles.
Perfekt es gubt nix besseres. Fehlt nur noch eine Up2Date Mobile App ... zumindest die iOS BGG App ist zwar prima, aber könnte mal ein Update vertragen. :-)
Atti
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 24. Mai 2012, 09:57
von Periplaneta
BBG? Boardbamegeek? :)
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 24. Mai 2012, 10:07
von VolkerN.
Periplaneta schrieb:
>
> BBG? Boardbamegeek? :)
Nein, eher Boardgamegeek :-D
Klugscheisserische Grüße
VolkerN.
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 24. Mai 2012, 18:40
von Flori
Ah ja, danke!
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 25. Mai 2012, 11:23
von Matthias Wagner
Sehr lustig ist übrigens, dass "owned" im "Computerspielerjargon" eine andere Bedeutung hat (die sich aber wohl davon ableiten lässt). Der Titel des Threads würde also bedeuten, dass dich BGG BESIEGT hat ;-)
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 25. Mai 2012, 11:24
von Matthias Wagner
..achja, wobei das "bei" sich eben wie ein "by" liest - nur so klappt das :-)
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 26. Mai 2012, 02:28
von Flori
2 Punkte von jemandem der das Spiel überhaupt nicht begriffen hat, macht mich wirklich fertig.
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 26. Mai 2012, 02:52
von Flori
Die/Der hat den Komentar mittlerweile geändert, also jetzt ist der Kommentar ganz ohne Bezug auf das Spiel. (Zuvor bezog sich die Kritik auf das Spiel an sich und ich hatte ihr/ihm geantwortet, dass sie/er das Spiel nicht begriffen hat und jetzt ein Kommenatr "DAS SPIEL IST @!#$"
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 26. Mai 2012, 03:35
von Flori
Hatte mich geirrt, das ist immer noch derselbe Kommentar.
Re:
Verfasst: 26. Mai 2012, 16:44
von Andreas.Pelikan
Hallo Florian,
Wenn ein fertig produziertes Spiel durchwachsene Kritiken einfährt, ist es immer ärgerlich. Mehr noch, wenn du im Eigenverlag auch finanziell stärker mit drin hängst. Umso wichtiger ist es, professionell und sachlich zu bleiben. Du bist Produktanbieter, der Kunde ist König.
Dir geht es ein wenig wie einem Jugendherbergsvater, dessen Einrichtung nach dem Besuch einer Altherrenrunde in einer Regenwoche auf tripadvisor schlecht bewertet wurde. Wenn der Herbergsvater jetzt auf hollydaycheck postet, "die alten Säcke waren immer nur am Saufen und Nörgeln, anstatt unseren tollen Tischtennisraum zu nutzen", so wird ihm das wenig bringen. Wichtiger ist es für ihn einerseits herauszufinden, wie er vermehrt Jugendgruppen ansprechen kann, andererseits aber auch ein offenes Ohr für berechtigte Kritik zu behalten. Vielleicht macht ein Müsli zusätzlich zum bestehenden Frühstücksangebot schon einen grossen Unterschied aus.
Ich nehme, an, das Kommentar, das dir zu Herzen geht, war:
> Sollte besser "Das-ist-grauenvoll" heissen, denn es ist
> wirklich ziemlich schlecht. [ ... ] Macht einen Bogen um
> dieses Spiel.
Sind natürlich harte Worte, die darfst Du aber nicht persönlich nehmen. Übersetze sie einfach als "XxxxXxXx fand das Spiel §(#31$3." Nicht mehr, nicht weniger.
Ignoriere darüber hinaus aber nicht die drei ausgelassenen Sätze dazwischen. Da steht nämlich genau so wie beim deutlich positiveren Kommentar von xxxxx: "Wir fühlten uns bei der ersten Partie total überfordert." Das klingt für mich so, als wäre ein abgespecktes Einsteiger-Spiel als Variante in der Anleitung gut (z.B. weniger Karten in der Tischmitte).
mitfühlende Grüsse, Andreas
Re:
Verfasst: 26. Mai 2012, 18:15
von tumdidum
Andreas hat völlig Recht. Das Ziel sollte auch nicht sein, schlechte Bewertungen loszuwerden (auch Puerto Rico hat über 500 Bewertungen im Bereich 1-4 Punkte), sondern neue gute Bewertungen hinzuzufügen. Dazu braucht das Spiel natürlich erst einmal eine größere Bekanntheit, ich weiß.
Hier meine Anmerkungen aus Sicht eines BGG-Nutzers:
Vorausgesetzt, ich bin beim richtigen Spiel gelandet, würde ich zunächst einmal die Beschreibung deutlich ergänzen. Ich habe den Vierzeiler jetzt wiederholt gelesen und keine Ahnung, wie das Spiel funktionieren soll (außer dass es was mit Deduktion und Fragen zu tun hat und Karten im Kreis liegen). Das in Kombination mit einem Punkteschnitt von 4,15 reicht mir völlig aus, dem Spiel keine weitere Aufmerksamkeit zu widmen. Zumal ich auch gar nicht wüsste wo: Stichproben bei 8 Online-Händlern lieferten 0 Ergebnisse, es ist keine Website angegeben - weder beim Spiel, noch bei einem der beiden Publisher. Der andere Publisher hat zwar eine Website, aber nur auf deutsch (den versteckten Menüpunkt "International Distribution" wird kaum einer finden, der sich mit einer fremdsprachigen Seite konfrontiert sieht). Solcherlei Detektivarbeit kann man bei der gegebenen Ausgangssituation vom Kunden nicht erwarten.
Wenn das bereinigt ist, würde ich hin und wieder ein paar zusätzliche Bilder hochladen (alleine das führt ja schon zu etwas Aufmerksamkeit, ich habe selbst bereits mehrere Spiele durch den GeekMod (das Moderationsverfahren durch Nutzer) kennengelernt und gekauft). Die bisherigen drei Bilder verraten genau so wenig über das Spiel wie die Beschreibung: Offenbar liegen Karten im Kreis. Der nächste Punkt wäre die Spielregel mindestens in englisch auf BGG verfügbar zu machen. Natürlich muss das alles nichts bringen, aber es sind Grundvoraussetzungen, die ein Nutzer dort erwartet und ist m.E. deutlich sinnvoller als über einzelne 2-Punkte-Wertungen zu klagen.
Über Wege, dem Spiel etwas Bekanntheit zu verschaffen, kann man dann ebenfalls nachdenken. Wenn man ein paar Exemplare zu Werbezwecken zur Verfügung hat, gibt es viele Möglichkeiten auf BGG um das Spiel den Nutzern hin und wieder auf dem Bildschirm erscheinen zu lassen: Neben den offiziellen Contests and Promotions (deren Konditionen ich nicht kenne) denke ich da an die Games for GeekGold Lotteries, die Chains of Generosity, die Math Trades usw.
Re:
Verfasst: 26. Mai 2012, 22:53
von Flori
Hallo Andreas,
danke für Deine aufmunternden Worte. Das Problem bei dem Spiel ist, dass fast alle Leute beim ersten Spielen denken, dass sie sich immer alle 15 ausliegenden Karten merken müssen und das wäre wirklich zu viel. Was man sich tatsächlich merken muss, ist welcher Spieler welche Tiere sammelt und dann muss man sich nur schnell die Karten mit diesen Tiere merken, wenn der oder der Spieler zum Spielzug kommt.
Das versteht man aber erst, wenn man das Spiel einmal gespielt hat, aber leider wird das Spiel manchmal schon abgelehnt, bevor das verstanden wird.
Es ist aber schon richtig, dass das Spiel etwas anstrengend ist. Ich habe meistens auch keine Lust auf dieses Spiel, aber hin und wieder macht es mir großen Spaß.
Zum Glück konnte ich einen Großteil der Spiele nach Taiwan verkaufen, wo das Spiel ganz gut ankommt. Deshalb ist es alles nicht so schlimm. Nochmal würde ich dieses Spiel aber nicht veröffentlichen.
Re:
Verfasst: 26. Mai 2012, 22:56
von Flori
Hallo Tumdidum,
vielen Dank für die Hinweise. Vieles von dem ist mir noch gar nicht aufgefallen. Werde das verbessern. Danke.
Re: "Owned" bei BBG
Verfasst: 30. Mai 2012, 10:12
von Pyrrhus
Um welches Spiel handelt es sich denn?