Seite 1 von 1

Wie ist denn Divinare?

Verfasst: 3. Juni 2012, 14:02
von Hendrik
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Spiel Divinare gesammelt. Auf TricTrac gibt es ja eine recht wohlwollende Rezension. Gibt es noch weitere Personen mit Erfahrungen, die sie mit mir / dem Forum teilen wollen?
Liebe Grüße
Hendrik

Re: Wie ist denn Divinare?

Verfasst: 3. Juni 2012, 14:33
von Smuker
Hab es auf dem Herner Spielewahnsinn neulich kennen gelernt und finde es richtig gut. Wir haben es an dem Tag gleich 3 mal gespielt, was glaub ich schon aussagt, dass wir begeistert waren. Es ist schnell gespielt und die Mischung aus Bluff und Deduktion und Einschätzung ist gut. Ich freu mich schon drauf es demnächst ausgiebig zu testen.

Smuker

Re: Wie ist denn Divinare?

Verfasst: 3. Juni 2012, 15:13
von freak
Hallo Hendrik,

ich kann nur sagen: richtig gut.
Ein tolles Einschätzungs- und Bluffspiel.
Macht sehr viel Spaß, ist schnell gespielt.
Muss dringend mal wieder auf den Tisch ;)

Viele Grüße
freak

Re: Wie ist denn Divinare?

Verfasst: 3. Juni 2012, 15:43
von BNgK
Um mal eine gegenläufige Meinung einzuwerfen: Ich fand es persönlich nicht so richtig gut... ;)

Es hängt komplett von den Mitspielern ab, ist reines Bluffen und Einschätzen (also in gewissem Rahmen auch "Glück"). Wenn man das mag: super! Für mich als eher strategischen Spieler war es aber nichts, da es absolut nichts zusätzlich bietet, also keinerlei mechanische Kontrolle oder ähnliches.

Re: Wie ist denn Divinare?

Verfasst: 3. Juni 2012, 16:25
von Marcel P.
Ich schließe mich der Frage im Hinblick auf das Spiel zu zweit einfach mal an? Funktioniert es in jeder Besetzung gleich gut?

Re: Wie ist denn Divinare?

Verfasst: 3. Juni 2012, 23:43
von ravn
Marcel P. schrieb:
>
> Ich schließe mich der Frage im Hinblick auf das Spiel zu
> zweit einfach mal an? Funktioniert es in jeder Besetzung
> gleich gut?

Zu zweit habe ich es noch nicht gespielt, aber zu dritt und zu viert auf dem Spielewahnsinn in Herne.

Vom Spielgefühl waren die Partien gleich gut. Zu viert gab es allerdings mehr Gedrängel auf den Vorhersage-Tafeln. Wer da zu spät seinen Marker setzt oder umsetzen muss, für den blieben häufiger nur die extremeren Werte. Somit war es in Vollbesetzung noch eine Spur knackiger.

Wer Bluff- und Einschätz-Spiele mag und auch keinen Strategie-Kracher erwartet, sondern ein entspannt-spannendes Spielchen mit einfachem Zugang, der liegt richtig. In der passenden Runde kam gut Stimmung auf. Eine schöne Neuheit für die Skull & Roses Fraktion.

Cu / Ralf

Re: Wie ist denn Divinare?

Verfasst: 4. Juni 2012, 08:36
von Guido Heinecke
Hendrik, Du alter Untertreiber - ich bin dem Spiel gegenüber mehr als nur "recht wohlwollend" eingestellt :-)
Benjamin und ravn treffen es gut: Das Spiel steht und fällt mit den Leuten am Tisch, dazu kommt tatsächlich, dass man über den puren Mechanismus die Sache nicht voll im Griff hat. Nach mehreren Partien hat man dann raus, dass man seine Mitspieler ebenfalls steuern muss.
Wer also rein mechanisch spielen will, für den ist das nichts. Wem allerdings auch die soziale Komponente wichtig ist, der findet ausreichend Gelegenheiten dazu.

Re: Wie ist denn Divinare?

Verfasst: 4. Juni 2012, 22:51
von Hendrik
Hallo Guido,
ich habe mir nun das Spiel auch bestellt. Schöne Seite, die ihr da betreibt, habt mich auf das Spiel aufmerksam gemacht.
Liebe Grüße
Hendrik