Seite 1 von 2
Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 18. Juni 2012, 16:35
von Christo
Hallo,
ich möchte eine kleine Umfrage starten zur Frage, mit wie vielen Spielern Ihr am häufigsten spielt? Das scheint mir besonders interessant mit Blick darauf, welche Spiele (nach Teilnehmerzahl) "Zukunft" haben.
Also, wieviele von 10 (gedachten) Spielpartien spielt Ihr:
(a) alleine (Solospiel)
(b) zu zweit
(c) zu dritt
(d) zu viert
(e) mit 5 oder mehr Mitspielern?
Wenn Ihr Euch an der Umfrage beteiligen wollt, anwortet bitte, um mir die Auswertung etwas zu erleichtern, wie folgt:
:smile: "Kleinbuchstabe - Anzahl" :smile:
Also z.B. a-0, b-5, c-2, d-3, e-0,
d.h. kein Solospiel, 5 Partien zu zweit, 2 Partien zu dritt usw.
Klar, dass die Summe (möglichst)10 ergeben sollte!
Wenn sich genug Auskunftsfreudige an der Umfrage beteiligen, werde ich das Ergebnis alsbald hier kundtun!
Viele Grüße
Christo
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 00:17
von Roland G. Hülsmann
a-0, b-1, c-3, d-3, e-2
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 08:08
von gimli043
a-2, b-5, c-1, d-1, e-1
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 08:47
von fUnK3r
a-1, b-1, c-1, d-4, e-3
Eigentlich immer so wie es halt gerade passt ...
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 10:17
von Fluxx
a-1, b-4, c-3, d-2, e-0
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 11:09
von ravn
a-0, b-1, c-3, d-5, e-1
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 11:39
von Björn-spielbox
a-0
b-1
c-2
d-5
e-2
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 11:44
von Helmut R.
a-1 b-1 c-1 d-4 e-3
Gruß aus Frankfurt, Helmut
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 12:44
von Folmion
Mit dieser Umfrage wirst du aber nicht das herausbekommen, was du wissen möchtest. Speziell beim "Übergang" von 4 auf 5 Spieler wird die Umfrage dir nicht liefern, welche Spielerzahl "Zukunft" hat.
Bei mir zum Beispiel würden 4er Partien wohl vorne liegen. Aber nicht weil ich lieber zu viert spiele oder nicht genügend Mitspieler finde, sondern weil viele Spiele einfach nicht mit mehr Spielern spielbar sind. Ich glaube z.B. das wir jede Partie Civ, Runewars oder Chaos in der Alten Welt zu fünft oder sechst gespielt hätten, wenn es gegangen wäre.
Viele Grüße
Florian
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 13:53
von HOlg
a-2, b-2, c-3, d-2, e-1
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 18:37
von Attila
Hi,
Mal ein Frage dazu: Was soll es bitte bringen die Leute aufzufordern sich auszudenken mit wie viele Leuten sie Spiele spielen?
Macht es nicht eher sinn zu fragen mit wie vielen Leuten sie die letzten 10 Spiele gespielt haben? Das würde ich ja verstehen, aber "gedachte Spielpartien" ? - Wozu soll das gut sein?
Also ich lass das "gedacht" mal weg und nehme meine letzten 10 Partien:
a-4, b-1, c-5, d-0, e-0
Atti
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 18:38
von Attila
Hi,
Halt, ich bin doof ! :-)
a-4, b-1, c-4, d-1, e-0
Atti
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 19:33
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
in letzter Zeit etwa dies:
a=2
b=4
c=1
d=2
e=1
Das ist aber halt so, wie sich die Gelegenheit ergibt, weniger danach, was ich am liebsten mache.
Generell am häufigsten spiele ich zu zweit. Daneben sind wir in meiner Spielegruppe insgesamt fünf Leute, spielen aber nur einmal im Monat, sind nur selten vollzählig, meist werden es Spiele zu viert, ab und an auch weniger. Meistens erfahre ich zu kurzfristig, dass wir mal nur zu dritt sind, wie das letztlich war, als wir dann endlich mal After the Flood spielen konnten.
In einem "gewöhnlichen" Monat, wenn so gar nichts dazwischen kommt, wäre es so:
a=2
b=7
c, d, oder e -je nachdem, wer kommt- =1
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 20:43
von Fluxx
Attila schrieb:
>
> Hi,
>
> Mal ein Frage dazu: Was soll es bitte bringen die Leute
> aufzufordern sich auszudenken mit wie viele Leuten sie Spiele
> spielen?
>
> Macht es nicht eher sinn zu fragen mit wie vielen Leuten sie
> die letzten 10 Spiele gespielt haben? Das würde ich ja
> verstehen, aber "gedachte Spielpartien" ? - Wozu soll das gut
> sein?
Der Unterschied kann sein, dass die letzten 10 Spiele nicht zwangsläufig repräsentativ sind. Vielleicht ist ja ein Mitglied deiner Spielegruppe gerade länger im Urlaub und du spielst mit wenige Leuten oder du warst gerade beim Familientreffen und hast nur mit 5+ Leuten gespielt...
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 21:13
von nora
Hallo Christo:
hier ist meine Liste:
a-0
b-0
c-3
d-6
e-1
Am liebsten spielen wir mit mehr als drei Personen, wobei es ab 6 Personen schon wieder schwierig wird.
Ciao
Nora
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 19. Juni 2012, 22:06
von Christo
Danke Fluxx, genau so war das gemeint!
Christo :smile:
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 20. Juni 2012, 00:45
von MelanieW
a-1, b-2, c-0, d-6, e-1
gefühlte angaben,
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 20. Juni 2012, 12:15
von Attila
Hi,
Aber das ist doch was etwas anderes, als wenn ich mir Spielpartien "ausdenke".
Atti
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 20. Juni 2012, 13:01
von Dicemon
1-2-1-4-2 bei 100 um mal Rundungsdifferenzen anzudeuten grob geschätzt 7-24-14-37-18
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 21. Juni 2012, 12:35
von JonTheDon
a-0,b-8,c-0,d-1,e-1
Re: Solo-, Zweier- und Mehrpersonenspiele
Verfasst: 22. Juni 2012, 10:08
von carpet2004
Schachmatt!!!!!
The winner is ...
Verfasst: 22. Juni 2012, 13:25
von Christo
Hallo,
nachdem nun die letzten Antworten eingetroffen sind, hier die Auswertung (bei insgesamt aber nur 15 Teilnehmern):
Solospiele 11 %
Spiele zu zweit 26 %
Speiel zu dritt 18 %
Spiele zu viert 31 %
Spiele mit 5 oder mehr Mitpielern 14 %
Also klare Schwerpunkte bei Zweierpartien und Viererpartien, wobei die Zweierspiele nur knapp hinter den Viererpartien zurückbleiben. Immerhin jedes 10. Spiel ist ein Solospiel!
Viele Grüße
Christo
Re: The winner is ...
Verfasst: 22. Juni 2012, 13:31
von gimli043
wohl gemerkt nur 15 Teilnehmern und alle aus diesem Forum. Gerade was Solospiele betrifft ist das sicherlich nicht allgemeingültig. Von allen Gelegenheitsspielern die ich kenne, ist keiner dabei, bei dem ich mir auch nur entfernt vorstellen könnte, dass er ein Brettspiel solo spielen würde.
Re: The winner is ...
Verfasst: 22. Juni 2012, 13:37
von peer
Hi,
ich kann mir vorstellen, dass Friedemanns Freitag seinen Anteil an der relativ hohen Anzahl von Solospielen hat :-)
ciao
peer
Re: The winner is ...
Verfasst: 22. Juni 2012, 21:48
von gimli043
Bei mir ist es HdR ... mit Abstand. Freitag war ein Kurzzeit-Phänomen, HdR spiele ich seitdem es erschienen ist regelmäßig solo.