Seite 1 von 1
Und das Spiel des Jahres 2012 heißt....
Verfasst: 9. Juli 2012, 11:05
von VolkerN.
......Kingdom Builder
Glückwunsch
VolkerN.
Re: Und das Spiel des Jahres 2012 heißt....
Verfasst: 9. Juli 2012, 11:06
von rolf
da bin ich mal gespannt, was das demnächst "nur" kosten soll und wie die das vertreiben.
LG
Rolf
Re: Und das Spiel des Jahres 2012 heißt....
Verfasst: 9. Juli 2012, 11:08
von raccoon
ich würde sagen, Volker und Axel müssen dann ins Stechen, es steht 1:1 :D
Re: Und das Spiel des Jahres 2012 heißt....
Verfasst: 9. Juli 2012, 11:20
von dwhy
Bin ich auch mal gespannt ob sich das Spiel weiterhin im 40 Euro bereich bewegen wird...
Hm, ich habs zweimal gespielt und fands irgendwie nicht so prall, aber mal sehen, vielleicht mit Erweiterung..
Trotzdem mal Glückwunsch für den Titel !
Re: Und das Spiel des Jahres 2012 heißt....
Verfasst: 9. Juli 2012, 11:30
von ravn
dwhy schrieb:
> Hm, ich habs zweimal gespielt und fands irgendwie nicht so
> prall, aber mal sehen, vielleicht mit Erweiterung..
Die Erweiterung "Nomanden" verbesserte meiner Meinung nach nicht das Spiel, wenn Dir das Grundspiel nicht zugesagt hat. Weil im Grunde kommen nur neue Spielpläne mit neuen Sonderplättchen ins Spiel und eben diese Nomaden-Orte, die einen ganzen Stapel von unterschiedlichen (einmaligen) Sonderplättchen bieten.
Das Spiel wird damit etwas vielschichtiger, aber der erste Bauplatz und die Falle, dass man sich spielen lassen kann, wenn man anfangs zu unbedacht seine Häuser einsetzt, wird damit nicht aufgehoben. Braucht immer noch mehrere Partien, bis man erkennt, wie man eben nicht gespielt wird von dem Kartenstapel.
Deshalb ist die Erweiterung eher ein "mehr" als ein "alles wird besser". Für die ersten xx Partien reicht da auch das Grundspiel.
Cu / Ralf
PS: Glückwunsch an Verlag und Autor.
Re: Und das Spiel des Jahres 2012 heißt....
Verfasst: 9. Juli 2012, 11:52
von Arne Hoffmann
Moin moin,
Glückwunsch an Queen und Donald Vaccarino!
Wir hatten erst kürzlich noch diskutiert, ob es für Kingdom Builder zum Titel reicht. Ich finde das Spiel sehr gut und es gewinnt mit jeder Partie. Was ich mir für ein SdJ jedoch gewünscht hätte, wäre eine Art "Professor Easy" für die erste Partie - mit vorgegebenen ersten 3 Häusern und Siegpunktbedingungen, damit die Gefahr das Gepielt werdens in der ersten Prartie abgemildert wird. Abgesehen davon ein würdiger Titelträger.
Viele Grüße
Arne
Re: Und das Spiel des Jahres 2012 heißt....
Verfasst: 9. Juli 2012, 11:56
von ravn
Arne Hoffmann schrieb:
> Was ich mir für ein SdJ jedoch
> gewünscht hätte, wäre eine Art "Professor Easy" für die erste
> Partie - mit vorgegebenen ersten 3 Häusern und
> Siegpunktbedingungen, damit die Gefahr das Gepielt werdens in
> der ersten Prartie abgemildert wird. Abgesehen davon ein
> würdiger Titelträger.
Zitat aus der SdJ-Jury-Begründung: "Der einfache Einsetzmechanismus zeigt zwar nicht sofort seine Klasse, doch schon nach wenigen Partien entfaltet er seinen ganzen Reiz."
Blöd nur, dass nach meinen Erfahrungen es selbst unter aufgeschlossenen Vielspielern schon einiges an Überzeugungsarbeit braucht, um nach einer persönlich blöd gelaufenen Partie noch überhaupt das Spiel erneut auf den Tisch zu bekommen. Was immer arg schade ist.
Manch einer könnte behaupten, man muss sich Kingdom Builder schön spielen. Ticken da Gelegenheitsspieler als SDJ-Zielgruppe entspannter?
Cu / Ralf
Re:Spiel des Jahres 2012 falsche Entscheidung!
Verfasst: 9. Juli 2012, 12:54
von Helmut
ravn schrieb:
>
>
> Zitat aus der SdJ-Jury-Begründung: "Der einfache
> Einsetzmechanismus zeigt zwar nicht sofort seine Klasse, doch
> schon nach wenigen Partien entfaltet er seinen ganzen Reiz."
Schon dieser Satz zeigt mir, wie wenig geeignet dieses Spiel ist. Bei den Gelegenheits-Weihnachtskäufern kommt es gar nicht mehr zu weiteren Partien, wenn man den Reiz nicht sofort erkennt. Nach "Qwirkle", einem in "5-Minuten-erklärt-und-sofort-losspiel-Spiel", ist mir solch eine Entscheidung nicht nachvollziehbar. Wir haben in den vergangenen Tagen mit unterschiedlichen Gruppen "Vegas" gespielt. Kam überall mit Hallo an: "Ein geeignetes SdJ!" hieß es bei jedem.
"Vegas" wird sich auch ohne SdJ am Markt durchsetzen.
Nun ja, schaun wir mal, wo man dieses Spiel überhaupt in einem Laden findet. Es wird spannend, wie sich Queen-Games und der Handel arangieren werden.
Trotz allem muss man Queen gratulieren. Ein Näschen für gute Spiele haben sie auf jeden Fall.
Re: Und das Spiel des Jahres 2012 heißt....
Verfasst: 9. Juli 2012, 12:59
von freak
Hallo Ralf,
ja, Gelegenheitsspieler ticken da schon ein wenig anders.
Entspannter trifft es ganz gut.
Und deine Erfahrungen teile ich.
Noch schlimmer, ich kenne keinen Gelegenheitsspieler, der es durch eigene Regellektüre fehlerfrei gespielt hat ;)
Aber es ist, wie es ist.
Glückwunsch an Queen Games.
Viele grüße
freak
Spiel des Jahres 2012 mit Beipackzettel
Verfasst: 9. Juli 2012, 16:42
von widow-s-cruse
Hallo Ralf,
ravn schrieb:
> Zitat aus der SdJ-Jury-Begründung: "Der einfache
> Einsetzmechanismus zeigt zwar nicht sofort seine Klasse, doch
> schon nach wenigen Partien entfaltet er seinen ganzen Reiz."
Ich setze ja heuer schwer darauf, dass wir das erste Spiel des Jahres mit einem Beipackzettel zu Risken und Nebenwirkungen erhalten. :-P
Zur Not fragen Sie bitte die nächstliegende Brettspielgruppe. :-))
Liebe Grüße
Nils
http://aiblinger-zockerbande.de/
Re: Spiel des Jahres 2012 mit Beipackzettel
Verfasst: 9. Juli 2012, 17:42
von freak
Ich hoffe einfach, dass Queen Games in der neuen Auflage eine CD mit Erklärvideo beipackt, so wie es Daniel R. mal angeregt hat.
Dann ist es für mich auch ein gutes Spiel des Jahres!
Re:Spiel des Jahres 2012 falsche Entscheidung!
Verfasst: 9. Juli 2012, 21:17
von Golbin
Hallo Helmut,
eine Entscheidung ist nicht falsch, nur weil sich jemand anders, in diesem Fall Du, sich eine andere wünscht. Ich halte KB gerade wegen der zitierten Stelle für ein sehr gutes Spiel mit hohem Wiederspielreiz, weil es erforscht werden will.
Es steht dir frei, eine Entscheidung zu kritisieren. Deine Äußerung ist absolut formuliert und das teile ich wie beschrieben nicht. Ich hätte mir hier gewünscht, du hättest von dir geschrieben: "Ich habe festgestellt, dass Vegas gut bei Gelegenheitspielern ankommt und hätte es daher gern als SdJ gesehen."
Wenn eine (sportliche) Entscheidung fällt, gehört es für mich zum guten Ton, dem Sieger zu gratulieren und nicht, seinen Sieg in Abrede zu stellen. Ich finde es schade, dass du dich hier anders verhalten hast.
Mit deinen Zustimmungen an jeder Kritik wirkst du auf mich wie ein trotziges Kleinkind, das seinen Willen nicht bekommen hat und jetzt bei jeder Gelegenheit mit den Füßen aufstampfst. Ich hätte mir hier einen souveränen Auftritt von dir gewünscht. Schade.
Wolfgang
Re:Spiel des Jahres 2012 falsche Entscheidung!
Verfasst: 9. Juli 2012, 22:27
von Helmut
Golbin schrieb:
>
> Hallo Helmut,
>
> eine Entscheidung ist nicht falsch, nur weil sich jemand
> anders, in diesem Fall Du, sich eine andere wünscht.
Es ist meine Meinung, und Du hast eine andere!
Ich
> halte KB gerade wegen der zitierten Stelle für ein sehr gutes
> Spiel mit hohem Wiederspielreiz, weil es erforscht werden will.
Ach, Wolfgang, hör doch bitte auch mit dem "Erforschen" von Spielen, die gerade im Weihnachtsgeschäft von Gelegenheits-Spiel-Käufern gekauft werden. Die wollen nicht "erforschen", sondern 5 min durchlesen und losspielen. Du bist schon so lange in der Spielszene aktiv. Das müsstest Du doch auch wissen. Das muss ich Dir doch nicht erklären. Gerade das ist bei "Vegas" gegeben.
>
> Es steht dir frei, eine Entscheidung zu kritisieren. Deine
> Äußerung ist absolut formuliert und das teile ich wie
> beschrieben nicht. Ich hätte mir hier gewünscht, du hättest
> von dir geschrieben: "Ich habe festgestellt, dass Vegas gut
> bei Gelegenheitspielern ankommt und hätte es daher gern als
> SdJ gesehen."
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil: Das hatte ich in meinem Posting geschrieben, natürlich anders formuliert.
>
> Wenn eine (sportliche) Entscheidung fällt, gehört es für mich
> zum guten Ton, dem Sieger zu gratulieren und nicht, seinen
> Sieg in Abrede zu stellen. Ich finde es schade, dass du dich
> hier anders verhalten hast.
> Mit deinen Zustimmungen an jeder Kritik wirkst du auf mich
> wie ein trotziges Kleinkind, das seinen Willen nicht bekommen
> hat und jetzt bei jeder Gelegenheit mit den Füßen
> aufstampfst. Ich hätte mir hier einen souveränen Auftritt von
> dir gewünscht. Schade.
Na gut, Wolfgang, ich wollte hier auch keinen "souveränen Auftritt" vollbringen, und fühle mich als "trotziges Kleinkind" durchaus wohl, weil bestimmt noch andere mit den Füßen aufgestampft haben. Ein Bärendienst für ein "Geisterspiel", das ich in noch keinem Laden meiner Umgebung gesichtet habe.
Im übrigen habe ich Queen-Games gratuliert, weil sie oft schon ein Näschen für gute Spiele hatten. Und ein gutes Spiel ist es ja, nur nicht geeignet als Weihnachtsgeschank für eine Wenig-Spiel-Familie!
>
> Wolfgang
Re:Spiel des Jahres 2012 falsche Entscheidung!
Verfasst: 9. Juli 2012, 23:27
von Roland G. Hülsmann
Hm, seit wann wird zum Spiel des Jahres gekürt, was sich am Besten als Spiel für unter den Weihnachtsbaum von Nichtspielern eignet? Dieser Passus muss mir beim Studium der Seite "Spiel des Jahres" entgangen sein. ;-)
Ich kann mir natürlich vorstellen, das sich mancher Händler ein Spiel des Jahres wünscht, was seinem Umsatz im Weihnachtsgeschäft frommt. :-D
Gruß
Roland
Re:Spiel des Jahres 2012 falsche Entscheidung!
Verfasst: 9. Juli 2012, 23:35
von Helmut
Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Hm, seit wann wird zum Spiel des Jahres gekürt, was sich am
> Besten als Spiel für unter den Weihnachtsbaum von
> Nichtspielern eignet? Dieser Passus muss mir beim Studium der
> Seite "Spiel des Jahres" entgangen sein. ;-)
Ach, komm Roland, noch so eine "scheinheilige" Replik ;-),
du weißt auch ganz genau, wie das in den Geschäften abläuft: Käufer: "Ich suche ein Spiel als Weihnacht-Geschenk! Spiel des Jahres muss ja gut sein für meine Enkel!" Typisch ahnungslose Verkäuferin: "Ja, sowas ist doch immer gut!"
Ich ärgere mich schon jetzt über die vielen Fehlkäufe zu Weihnachten.
>
> Ich kann mir natürlich vorstellen, das sich mancher Händler
> ein Spiel des Jahres wünscht, was seinem Umsatz im
> Weihnachtsgeschäft frommt. :-D
Und ich wünschte mir ein SDJ, das kein Frustgeschenk für den spielunkundigen Käufer wird.
RE: Und das Spiel des Jahres 2012 heißt....
Verfasst: 10. Juli 2012, 10:24
von Lukas Merlach
> da bin ich mal gespannt, was das demnächst "nur" kosten
> soll und wie die das vertreiben.
nun, es ist zweifellos flächendeckend erhältlich :-)
sonst wäre es ja nicht wählbar :-P
böse Grüsse
Lukas