Seite 1 von 3

Queen Games: Service

Verfasst: 2. August 2012, 11:56
von Peter L
Hallo zusammen

man kann über Queen Games' Vertriebs- / Preispolitik durchaus unterschiedlicher Ansicht sein aber für den Preis bekommt man auch was:
- die Spiele werden nicht in China produziert
- sehr gut geschriebene Regeln
- sehr flotten Service

Letzte Woche traf Kingdom Builder bei mir ein. In einem der Kartonstreifen fehlten 2 Plättchen "Ortübersichten".
(wahrscheinlich zu gut gestanzt und beim Konfektionieren rausgefallen)
Kurze Mail an Queen Games, die innerhalb von 2 Stunden beantwortet wurde und Gestern sind die Ersatzplättchen eingetroffen.
Für die Spielequalität und so einen unkomplizierten und schnellen Service zahle ich gerne die "Queen-Preise".

(Dies fällt unter die Rubrik: "Ab und zu darf es auch mal was Positives sein")

Cheerio
Peter

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 2. August 2012, 13:13
von Attila
Hi,

Naja, diesen "Service" bekommst du aber auch bei Lookout, Ravensburger, Alea, Schmidt, Hand im Glück, Hasbro, Wizards of the Coast, etc, etc ...

Die "Queen Preise" sind eine sache. Die "Queen Spiele" aber eine andere! :-)

Atti

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 2. August 2012, 13:13
von Betonmöwe
Hallo,

an welche Adresse hast du denn die Mail geschickt?
Ich warte nämlich schon seit Längerem - ohne jegliche Antwort - auf einen Ersatz für Lancaster.

Neugierige Grüße
Carsten

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 2. August 2012, 13:20
von Attila
Hiho,

... na da bezahlt man doch gerne "Queen Preise", oder?

Sorry, couldn't resist.

Atti

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 2. August 2012, 13:20
von PzVIE-spielbox
Naja. Wie schon geschrieben wurde, sowas sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Außerdem habe ich selbst und auch andere mit Queen bereits schlechtere Erfahrungen gemacht.

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 2. August 2012, 14:56
von fohlenwolle
guter service ist bei vielen verlagen normal. die preise von queen games hingegen nicht. ein katastrophenverlag, der einzelhändler vergrault, spilern das geld aus der tasche ziehen will und als belohnung noch das spiel des jahres gewinnt.

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 2. August 2012, 15:28
von André Groth
fohlenwolle schrieb:
>
> guter service ist bei vielen verlagen normal. die preise von
> queen games hingegen nicht. ein katastrophenverlag, der
> einzelhändler vergrault, spilern das geld aus der tasche
> ziehen will und als belohnung noch das spiel des jahres
> gewinnt.

...und nicht zu vergessen Großbuchstaben klaut :-P

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 2. August 2012, 19:56
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
diese unerhörte brutalität! wir wissen doch gar nicht ob das auf das konto von queen zu schreiben ist! :-P

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 07:43
von fohlenwolle
oh ja, das hab ich vergessen. so gemein... :-(

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 08:32
von Peter L
Hallo Carsten

den bequemsten Weg:
Homepage Queen Games --> Kontakt
Viel Erfolg mit deinem Lancaster Ersatz.

Cheerio
Peter

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 10:32
von dixijo
Bei dem Thema Queen Games habe ich immer das Gefühl, dass das sehr emotional besetzt ist.

Meine persönliche Erklärung:

Mittlerweile qualitativ sehr hochwertige Spiele aber auch konstant hohe Preise versus Sammlelleidenschaft und vorhergegange Konditionierung auf stetigen Preisverfall -> Volkszorn enttäuschter Schnäppchenjäger, welche das aber nie so sehen könnten, geschweige denn zugeben. :-P

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 13:01
von Attila
Hi,

Du beschwerst dich das es angeblich "Emotional" ist, und dann schreibst du nix ausser Polemik?

Atti

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 14:27
von fohlenwolle
gäääähn, das hör ich ja zum ersten mal...

die fakten sind wie sie sind, frag mal die einzelhändler...

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 14:34
von dixijo
Du zweifelst die Emotionalität an und kommst mit nichts als einer Anschuldigung. ;-)

Im Ernst. Du hast insofern natürlich rückblickend recht, als dass ich das Ganze ein wenig anders hätte formulieren können und dann würden sich potentiell vielleicht weniger Menschen an meiner Aussage reiben und das Ganze würde eher als Sachargument aufgenommen werden.
Im Grunde meine ich das nämlich schon ernst.

Bzgl. Polemik: Den Vorwurf finde ich im Sinne der engeren Bedeutung des Wortes ein wenig übertrieben. Kannst du ja nochmal nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Polemik

Darüberhinaus finde ich es auch durchaus ein wenig ironisch, dass der Hinweis gerade von dir kommt. Dein Schreibstil bietet ja sehr häufig durchaus einiges an Reibungsfläche. Aber ich denke das weisst du sicherlich selbst. ;-)
Aber wie gesagt: Die Aussage in einer anderen Form ausgedrückt wäre vielleicht sinnvoller gewesen.

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 14:43
von dixijo
Es wird wohl auch nicht ausbleiben, dass du das noch öfter hörst. Es ist halt ein kontrovers diskutiertes Thema und du vertrittst eine Extremposition.

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 15:38
von peer
Hi,

fohlenwolle schrieb:
>
> gäääähn, das hör ich ja zum ersten mal...
>
> die fakten sind wie sie sind, frag mal die einzelhändler...

Bist Du Einzelhändler? Oder auf wen berufst du dich? Würde mich (jetzt ganz unemptional und ernsthaft) einfach interessieren, um deine Äußerungen einsortieren zu können.

ciao
peer

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 17:44
von Heidelbär
Ich z.B. bin Großhändler und ich war 7 Jahre lang auch Einzelhändler und ich hab mir geschworen das ich in diesem, dem nächsten und dem übernächsten Leben kein Queen spiel mehr kaufen oder verkaufen werde. Und ja, es ist persönlich, emotional und subjektiv und ganz und gar meine Sache...

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 18:44
von ode
Ein Verlag, der tatsächlich das Geld für seine Spiele haben will, das sie auch wert sind! Ist ja unfassbar!!!

Über den Rest brauchen wir nicht reden...

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 19:40
von peer
Hi,
Heidelbär schrieb:
>
> Ich z.B. bin Großhändler und ich war 7 Jahre lang auch
> Einzelhändler und ich hab mir geschworen das ich in diesem,
> dem nächsten und dem übernächsten Leben kein Queen spiel mehr
> kaufen oder verkaufen werde. Und ja, es ist persönlich,
> emotional und subjektiv und ganz und gar meine Sache...

Ja, ist es und es ist auch total legitim. Fohlenwolle meldet sich aber in jedem Thread über Queen games zu Wort und ich würde einfach -neugierig wie ich bin - wissen, ob er direkt betroffen ist/war.

ciao
peer

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 20:38
von Golbin
Huhu Fohlenwolle,

> guter service ist bei vielen verlagen normal.

Er sollte normal sein. Bei Queen hatte ich auch noch nie Probleme. Attila hat weiter oben (http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=266263&t=266259& ) eine Liste von Verlagen aufgestellt, und bei einem davon ... frag mal Braz.

>die preise von queen games hingegen nicht.
Genau. Sie wissen was ihre Spiele wert sind und statten sie gut aus. DIe Optik und Haptik lässt die Spiele leicht auf den Spieltisch kommen. Es gibt Verlage, bei denen hoffe ich, sie schneiden sich da eine Scheibe von ab. Oder wie Ode schrieb: "Ein Verlag, der tatsächlich das Geld für seine Spiele haben will, das sie auch wert sind! Ist ja unfassbar!!!" Danke @Ode

> ein katastrophenverlag
/Ironie an
Katastrophal, der Verlag, klaut dem geliebten alea das Spiel des Jahres mit dem doch socooo glücksabhängigen Kingdom Builder. Na ja, ist auch bei mir katastrophal, wie viel Zeit ich schon mit Kingdom Builder und anderen Queen Spielen dieses Jahr verbracht habe und dabei hatte ich auch noch Spaß.
/Ironie aus

> einzelhändler vergrault
Ist das deine Sicht oder generell so? Habe ich als Spieler davon Nachteile? Jeder der Konsum-Produkte herstellt, möchte sie auch vertreiben. Was ich mich frage: Wenn Queen die Einzelhändler vergrault, was haben dann die Einzelhändler dazu beigetragen?

> spilern das geld aus der tasche ziehen will
Ach nö, das kann doch nicht ernst gemeint sein. EIn Käufer entscheidet doch immer noch selbst, was er kauft. Und wenn dir Queen Spiele zu teuer sind, kaufe sie nicht. Ich denke, es gibt genügend Spieler, die gern für die Qualität den Preis bezahlen.

> und als belohnung noch das spiel des jahres gewinnt.
Nun, es ist eine Belohnung und zwar für ein sehr gutes Spiel. Im Übrigen werden beim Spiel des Jahres Spiele ausgezeichnet und weder Vertriebs- noch Preispolitik. Das ist auch gut so.

Wolfgang

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 3. August 2012, 23:14
von Braz
Golbin schrieb:
>
> Huhu Fohlenwolle,
>
> > guter service ist bei vielen verlagen normal.
>
> Er sollte normal sein. Bei Queen hatte ich auch noch nie
> Probleme. Attila hat weiter oben
> (http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=266263&t=266259& ) eine Liste von Verlagen aufgestellt, und bei einem davon ... frag mal Braz.


oh je....frag` lieber nicht....ich musste mir weiter oben schon schwer (!) auf die Zunge beissen :-P
...und ehrlich gesagt mach ich`s momentan auch .....also bin ich mal lieber still, obwohl`s schwer fällt ;-)

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 4. August 2012, 00:05
von merlins-spiele
Da outen wir uns mal als Einzelhändler, der seit 20 Jahren Queen-Spiele verkauft. Mal waren es mehr, mal weniger, derzeit sind es wieder mehr. Aber in dieser Zeit hatten wir noch nie Probleme mit Queen-Games, ganz im Gegenteil haben wir mittlerweile eine langjährige nachhaltige Geschäftsverbindung. Und derzeit werden Spiele produziert, die Ihren Preis wert sind.
Wir halten es da mit John Ruskin:
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“
Merlins-Spiele

Wer bekommt den was von dem Kuchen ab?

Verfasst: 4. August 2012, 09:35
von Tichu78
Mich würde mal interessieren warum die Preise denn gestiegen sind.

Liegt es wirklich an dem höherwertigen Material oder der Produktion in einem Unternehmen mit gerechter Bezahlung (das könnte es auch in China geben)? Unterstützt Queen Games eventuell die deutsche Wirtschaft und produziert im eigenen Land?
Hat eventuell sogar der Autor einen höheren Anteil an jedem verkauften Spiel?
Oder geht der höhere Gewinn einfach nur in die Tasche der Firma und nichtmal in die der Angestellten?

Bevor ich mir hier ein Urteil erlaube würde ich doch gerne wissen was mit meinem Geld passiert wenn ich ein Queen Games Spiel kaufe.

Grüße

Sven

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 4. August 2012, 09:53
von Roman
Hi Golbin,

gehen wir jetzt einfach mal von der reinen Außenwirkung aus:

Golbin schrieb:

> >die preise von queen games hingegen nicht.
> Genau. Sie wissen was ihre Spiele wert sind und statten sie
> gut aus. DIe Optik und Haptik lässt die Spiele leicht auf den
> Spieltisch kommen. Es gibt Verlage, bei denen hoffe ich, sie
> schneiden sich da eine Scheibe von ab.

Dieses Ansinnen ist weder bei Autoren noch bei Rezensenten angekommen. Ich wusste bis dato nicht, dass Queen Games die hohen Preise durch die Wertschätzung seiner Autoren oder Krtikiker erkauft. Und diesen Vorwurf muss sich QG gefallen lassen.

> Wenn Queen die
> Einzelhändler vergrault, was haben dann die Einzelhändler
> dazu beigetragen?

Willst Du wirklich argumentativ die Umkehrung der Schuldfrage praktizieren? Ist selbst Dir das nicht zu billig?

> Und wenn
> dir Queen Spiele zu teuer sind, kaufe sie nicht. Ich denke,
> es gibt genügend Spieler, die gern für die Qualität den Preis
> bezahlen.

Das ist mein Lieblingsvorwurf an Kritiker: Tausend Lemminge können in schierer Masse nicht irren. Doch. Sie können. Das erinnert mich an einen Aushang beim REWE: "Wenn sie uns gut finden, sagen sie's weiter. Wenn nicht, sagen sie es uns". Niemand mag externe Kritik. Es ist aber nach wie vor das beste Feedback, das Du bekommen kannst, um Dein Handeln zu reflektieren.

> Im Übrigen werden beim Spiel des Jahres Spiele ausgezeichnet
> und weder Vertriebs- noch Preispolitik. Das ist auch gut so.

Um die Preisvergabe vor Interessengruppen zu schützen, ja. Um sie der Verantwortung zu befreien, sich Kritik zu stellen? Nein. Ich weiß, wir alle hätten es einfacher, wenn Du uns einfach sagen würdest, welche Kritik grade passt.

Ciao,
Roman

Re: Queen Games: Service

Verfasst: 4. August 2012, 10:32
von Attila
Hi,

Ein Unternehmen was Produkte produduziert um diese mit Gewinn zu verlaufen!?

Skandal!

Atti