Seite 1 von 1
Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 00:50
von Golbin
Liebe Leser,
das Ergebnis steht fest:
http://www.deutscherspielepreis.de/p060det2012.php4
Und dazu unser Kommentar:
http://www.poeppelkiste.de/berichte/2012/dsp/dsp.php
Wolfgang
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 08:05
von Dicemon
Tja, herzlichen Glückwunsch an die Sieger und die anderen hervorragend Platzierten.
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 08:05
von drfunk
Herzlichen Glückwunsch zum doppelten Sieg in der Familie Brand.
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 08:35
von Axel Bungart
Schade, ich hatte auf Trajan getippt und gehofft.
Aber Glückwunsch an die Preisträger.
Gruß
Axel
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 09:54
von Markus R
Auch von mir Glückwünsche an alle Beteiligten der ausgezeichneten Spiele und an Herrn Kramer.
Freut mich, dass ich kein schlechtes Gewissen haben muss, weil ich den Preisträger nicht besitze, das wäre bei den Plätzen 2-5 der Fall gewesen.
Ein weiterer Gewinner dieser Wahl ist für mich Kingdom Builder. Nach all dem Gemecker nach der Nominierung und dann nach dem Vorzug vor Vegas nun auch beim DSP das beste Spiel im Bereich "Familienspiele" (oder wie man das nennen möchte). Und das direkt vor Vegas, sehr interessant.
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 10:09
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Axel Bungart schrieb:
>
> Schade, ich hatte auf Trajan getippt und gehofft.
Ich auch.
Und jetzt wüsste ich auch noch gerne die Punkte, um zu sehen, wie "schlecht" Trajan im Vergleich zu "Village" ist.
> Aber Glückwunsch an die Preisträger.
Ja, das auch ;-)
Gruß Carsten (der viel öfter trajant, als villaget)
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 12:51
von fohlenwolle
Kann den Hype um Village zwar nicht nachvollziehen. Für mich ein eher durchschnittliches Spiel.
Trotzdem meinen Glückwunsch - wer bei der Abstimmung gewinnt hat es auch verdient!
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 14:23
von ravn
Glückwunsch an die DSP-Gewinner!
Sind irgendwie alles gute Spiele auf den Listen. Kein Wunder, wurden ja auch von "uns" gewählt. Deshalb wohl auch bietet der DSP so wenig Diskussionsbedarf, weil so gut wie fast genau die Spiele dort auftauchen, die allgemein in der Szene als gut empfunden werden.
Keine Reibungspunkte, kein Interesse, kein Echo, zur Kenntnis genommen und gut ist. Irgendwie schade, dass der DSP inzwischen (oder war es schon immer so?), so verflacht ist in der Wahrnehmung.
Cu / Ralf
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 14:47
von Helmut
Vegas setzt sich auf dem Markt auch durch, ohne SdJ zu sein.
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 15:29
von Axel Bungart
Verflacht? Finde ich nicht. Es ist schon so, dass wenigs darüber diskutiert wird, weil auch noch ein zweiter Platz für meinen Favoriten ein gutes Eregbnis ist.
Aber sag mal: Was heißt denn "[...]so gut wie fast genau [...]" :???:
Gruß
Axel
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 15:34
von Volker L.
ravn schrieb:
>
> Glückwunsch an die DSP-Gewinner!
>
> Sind irgendwie alles gute Spiele auf den Listen. Kein
> Wunder, wurden ja auch von "uns" gewählt. Deshalb wohl
> auch bietet der DSP so wenig Diskussionsbedarf
Also in vergangenen Jahren habe ich teilweise in den
Top 10 schon so einige meiner Lieblinge vermisst (und
dafür andere, bestenfalls mittelmäßige darauf gefunden)
und mich dementsprechend über die Geschmacksverirrungen
der anderen Spieler gewundert, aber allmählich scheint
Ihr Vernunft anzunehmen :-D , denn meine ersten 3
gewählten (Ora - Village - Trajan) sind auf den
Plätzen 1, 2 und 4 gelandet. :-)
Na gut, ich könnte jetzt darüber mosern, dass meine
Nummern 4 und 5 (Korsaren der Karibik und Walnut Grove)
fehlen, aber das wäre wirklich Jammern auf sehr hohem
Niveau :-))
zufriedene Grüße, Volker
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 17:05
von peer
Hi,
ravn schrieb:
>
> Keine Reibungspunkte, kein Interesse, kein Echo, zur Kenntnis
> genommen und gut ist. Irgendwie schade, dass der DSP
> inzwischen (oder war es schon immer so?), so verflacht ist in
> der Wahrnehmung.
Das war eigentlich schon immer so (sieht man von der Entdeckung der Stimmmultiplikation ab). Ist ja auch klar: Es ist halt "nur" eine Abstimmung - da kann man keine Jury für verantwortlich machen, da gibt es keine politischen Überlegungen oder Diskussionen, ob die Zielsetzung verfehlt wurde. Es landet halt vorne, was oft gewählt wurde. Da kann man nicht viel mehr mit anfangen, als es zu Kenntnis nehmen und sich freuen, dass man denselben Geschmack hat, wie die andreen Vielspieler oder auch nciht ;-)
ciao
peer
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 17. September 2012, 17:33
von Golbin
Hallo Helmut,
das war mir schon immer klar, denn du wirst, mangels einer Erwerbmöglichkeit für Kingdom Builder, bestimmt allein schon mal 10.000 Stück kaufen :-)
Wolfgang
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 18. September 2012, 13:12
von Helmut
Nö, lieber Wolfgang, ich bin in ein großes Spielwaren-Geschäft in Mittelhessen gegangen, die beide Spiele führen.
Der Verkäufer, der aus der Spieleszene stammt, erklärte mir: "Wir haben einen großen Stapel Vegas geordert. Von Kingdom Builder mal 3-4 Stück. Den Normal-Kunden empfehlen wir Vegas. Das ist auch schneller erklärt, sodass die Kunden die Spielregel schon verstehen. Merken wir im Gespräch, dass der Kunde anspruchsvoll ist und auch mehr Geld ausgeben will, empfehlen wir ihm KB. Davon haben wir aber nicht viele."
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 19. September 2012, 00:03
von Golbin
Hallo Helmut,
wenn ich einen großen Stapel Vegas im Laden hätte, würde ich auch Vegas empfehlen. So geht das nun mal wenn man sich verkalkuliert und beim SdJ aufs falsche Pferd gesetzt hat.
Wolfgang (weiß, dass es einem hiesigen Geschäft vor Jahren auch mal so gegangen ist)
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 19. September 2012, 13:08
von Bundyman
Und wo blieb das schöne Civilization -Das Brettspiel-. Selten bin ich 2011/12 von den Heidelbärgern so gut überrascht worden, aber generell haben es Spiele mit 3 oder mehr Stunden Spieldauer schwer Stimmen für einen Preis zu bekommen, weil hier die meisten Spieler gar nicht mehr zum Spielen antreten wollen. Ok, Trajan war mein Favorit und mit einem Podestplatz war ich schon jeher zufrieden. Das Santa Cruz und Africana in den Top Ten auftauchen ist aber schon überraschend. Ich sehe daran/darin die Auswirkung der Dt.Brettspielmeisterschaft auf die Wähler, die dann keine Zeit mehr für die besseren Spiele aus manchem Kleinverlag haben.
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 19. September 2012, 17:13
von Stefan Brück-alea
Hallo Wolfgang,
ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Laden den großen Stapel VEGAS genau wie den winzigen Stapel KB jeweils erst *nach* der SdJ-Verkündung geordert hat ...
Auch wenn dir als größter KB-Fan weit und breit das vermutlich völlig abwegig erscheinen mag, es gibt tatsächlich fachkundige Menschen, die Vegas wohl für das geeignetere Spiel des Jahres halten. Ich jedenfalls könnte dir aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen leicht Hunderte davon benennen ... ;o)
lG
Stefan
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 19. September 2012, 19:45
von Thygra
Golbin schrieb:
> wenn ich einen großen Stapel Vegas im Laden hätte, würde ich
> auch Vegas empfehlen. So geht das nun mal wenn man sich
> verkalkuliert und beim SdJ aufs falsche Pferd gesetzt hat.
Eine sehr vage Spekulation, Wolfgang. Ich bin wie Stefan eher davon überzeugt, dass sich hier niemand verkalkuliert hat. Ich war selbst 16 Jahre im Einzelhandel, davon 11 Jahre mit eigenem Laden. Und hätte ich meinen Laden noch, würde ich meinen Kunden, die nur gelegentlich ein Spiel spielen, ganz gezielt (Las) Vegas empfehlen, jedoch nicht Kingdom Builder. Und das, obwohl ich persönlich lieber Kingdom Builder spiele!
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 20. September 2012, 00:08
von Der Einsiedler
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Und jetzt wüsste ich auch noch gerne die Punkte,
Ja, das wünsch ich mir schon lange.
Wieso werden die denn nicht veröffentlicht? Oder gibt es die irgendwo?
P.
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 20. September 2012, 09:41
von Markus R
Ich glaube die werden erst nach der Verleihung des Preises in Essen veröffentlicht.
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 20. September 2012, 18:06
von Golbin
Hallo THygra,
das war keine Spekualation, sondern Ironie (bis auf den Spielwarenladen, den ich kenne und wo dies wirklich passiert ist). Ich dachte, nach dem vorherigen Posting ist das klar, aber anscheinend sind die Tags "/Ironie on" und "/Ironie off" doch notwendig.
Bitte immer schön locker blieben.
Wolfgang
Re: Deutscher Spielepreis 2012
Verfasst: 21. September 2012, 08:40
von fohlenwolle
ich auch, kb ist halt nuicht das richtige. wie übrigens village auch völlig überbewertet ist. auch da kann ich hunderte benennen, die das auch so sehen.