Seite 1 von 1
Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 19. September 2012, 19:06
von Guido
Hallöchen,
es gibt ja jetzt neben Qwirkle Cubes nun auch noch die Qwirkle Big Box, die zwei zusätzlich (beidseitig bedruckte) Spielpläne für die Varianten "Qwirkle Select" und "Qwirkle Connect" enthält. Allgemein Frage an die Fans von Qwirkle: Wie spielt sich Qwirkle Cubes, und wie spielt sich Qwirkle in Verbindung mit den beiden Spielplänen? Bieten die Varianten (Cubes und auch die Spielpläne) genug Abwechslung, dass sich ein Kauf lohnt? Weiß jemand, ob die Pläne ggf. auch seperat erhältlich sein werden?
Gruß
Guido
Re: Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 19. September 2012, 19:34
von Golbin
Hallo Guido,
zu Qwirkle Cubes hier unsere kurze Messevorschau, quasi ein Peep. Zu den Spielplänen kann ich leider nichts sagen.
http://www.poeppelkiste.de/messe/2012/essen/verlage/sc.php
Wolfgang
Re: Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 19. September 2012, 22:17
von Dicemon
Ich kann nur was zu Cubes sagen:
Es wird taktischer, meiner Meinung nach destruktiver bei gleich starken Leuten, aber auch knapper/spannender. Bei Familien dürfte aber Standard besser sein, man kann seine Kiddies unauffälliger herankommen lassen etc. auf alle Fälle interessanter als zunächst gedacht.
Re: Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 20. September 2012, 17:05
von Globetrotter
Guido schrieb:
>
> Hallöchen,
>
> es gibt ja jetzt neben Qwirkle Cubes nun auch noch die
> Qwirkle Big Box, die zwei zusätzlich (beidseitig bedruckte)
> Spielpläne für die Varianten "Qwirkle Select" und "Qwirkle
> Connect" enthält. Allgemein Frage an die Fans von Qwirkle:
>
> Gruß
> Guido
Hallo Guido!
Gibt es denn die Qwirkle Big Box schon im Handel und wenn ja, kannst du mir ja vielleicht mal mailen wo?
Viele Grüße
Globetrotter Wolfgang
Re: Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 21. September 2012, 07:24
von TomTom-spielbox
QWIRKLE CUBES ist vor Allem ENDLOS LANGWEILIG!
Wir haben es zu viert gespielt, und letztlich, da gewürfelt wird, ist es ein Glücksspiel. Aber da man neu würfeln darf und die Würfel der Anderen sieht, zieht es sich endlos.
Das läuft in etwa so ab: Ich bin am Zug. Direkt vor mir hat ein Spieler seine Würfel neu gewürfelt. Also muss ich mir zumindest seine Würfel anschauen, damit ich ihm keine Vorlage baue.
Dann entscheide ich, welche Würfel ich neu Würfle, d.h. welcher Wurf die besten Chancen auf viele Punkte hat.
Habe ich gewürfelt, muss ich erneut meine Würfel bewerten anhand des Spielplans UND der Würfel der Mitspieler.
Grund-QWIRKLE spielt sich schön, locker-flockig herunter. Es geht schnell, macht Spaß, und hegt nicht den Anspruch, toll taktisch zu sein.
QWIRKLE CUBES tut so, als wäre es taktisch (da man die Steine/Würfel der Mitspieler sehen kann), aber letzten Endes ist es doch ein grübellastiges Glücksspiel - praktisch das Schlimmste in Kombination!!
Re: Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 21. September 2012, 09:02
von Jonas
TomTom schrieb:
> QWIRKLE CUBES tut so, als wäre es taktisch (da man die
> Steine/Würfel der Mitspieler sehen kann), aber letzten Endes
> ist es doch ein grübellastiges Glücksspiel - praktisch das
> Schlimmste in Kombination!!
Stimme Dir weitestgehend zu. Es ist langatmiger als das Grundspiel und auch noch glückslastiger. Aber Spaß macht es dann doch, wenn man genau das würfelt, was man braucht und einen Qwirkle abzockt. Es gibt grundsätzlich deutlich mehr Qwirkle.
Mitspielen würde ich Cubes durchaus hin und wieder, aber kaufen würde ich es mir nicht. Ist auch viel zu teuer für diese Würfel, die kleiner sind, als man es aufgrund der Schachtel vermutet.
OT: Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 21. September 2012, 14:02
von Guido
Du hast Post...
Gruß
Guido
Re: Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 21. September 2012, 14:47
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
TomTom schrieb:
>
> QWIRKLE CUBES ist vor Allem ENDLOS LANGWEILIG!
Das ist eine Meinung.
Meine ist, daß CUBES das bessere Qwirkle ist, da es nicht so statisch wie sein Vorgänger ist. Ich bin dazu angehalten mit meinen Würfeln jetzt die Punkte zu machen, die ich haben möchte und kann mich nicht darauf ausruhen, daß ja keiner meiner Mitspieler den einen betreffenden Stein bekommen kann.
Das Original ist natürlich direkter, da habe ich 6 Steine und muß damit was machen. Bei CUBES MUSS ich vorher noch denken, bevor ich meinen Zug mache, welche Würfel sich beim Würfeln für mich positiv verändern könnnten. Ja, das ist ganz schlimm für Spieler, die nicht denken möchten.
Andererseits kann man CUBES ja spielen, ohne zwischendurch zu würfeln (man würfelt dann eben nur 1x, wenn man die Cubes aus dem Beutel zieht). Dann ist es wie das Original, wobei die Verteilung der Motive dann unbekannt ist - auch eine nette Idee.
Gruß Carsten (der sich CUBES extra aus den USA hat mitbringen lassen und es schon laaaange gerne spielt)
Re: Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 21. September 2012, 15:24
von TomTom-spielbox
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Bei CUBES MUSS ich vorher noch denken,
> bevor ich meinen Zug mache, welche Würfel sich beim Würfeln
> für mich positiv verändern könnnten. Ja, das ist ganz schlimm
> für Spieler, die nicht denken möchten.
Das hat nix mit wollen zu tun - nur wenn eben Grübler in der Runde sitzen, dann dauert es ewig - und es ist dann doch nur ein Würfelspiel.
Ich mag ein Spiel wie A FISTFUL OF PENGUINS lieber - wenn es schon ein Würfelspiel sein muss.
Re: Qwirkle "Zuwächse..."
Verfasst: 22. September 2012, 23:40
von Arne Hoffmann
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb
>
> Andererseits kann man CUBES ja spielen, ohne zwischendurch zu
> würfeln (man würfelt dann eben nur 1x, wenn man die Cubes aus
> dem Beutel zieht). Dann ist es wie das Original, wobei die
> Verteilung der Motive dann unbekannt ist - auch eine nette
> Idee.
>
> Gruß Carsten (der sich CUBES extra aus den USA hat mitbringen
> lassen und es schon laaaange gerne spielt)
Das klingt fast nach der vernünftigsten Variante für die CUBES. Das zwischendurch immer wieder würfeln macht mir das Spiel zu langatmig. Die Würfel an sich sind schon hübscher als die Steine.
Viele Grüße
- Arne -