Seite 1 von 1

Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 30. September 2012, 13:15
von Dietrich
Moin, moin,
es geht um eine Diskusion.
Die Spiele 'Die verbotene Stadt' (Ravensburger) und 'Rasende Roboter' (HiG) von Alex Randolph haben einen besonderen Zugmechanismus.
Dieser sieht mir aber ganz aus nach einer Adaptation für das Brettspiel eines Computer-Spiels aus den Anfängen der Computer-Spiele.

Kennt jemand ein Computer-Spiel, das auf diesem Zugmechanismus beruht, aber vor 1992, dem Erscheinungsjahr von 'Die verbotene Stadt', erschienen ist?

Schönes Wochenende,
Dietrich

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 30. September 2012, 14:05
von Rüdiger Dorn
hallo dietrich,

da wäre ich auch gespannt! ich habe zu beginn des jahres eine alte disc wiedergefunden mit einem spiel names "soul", welches dieses zugmechanismus verwendet. das hatte mir in jungen jahren sehr gefallen.
leider finde ich rein gar nichts über dieses spiel aus den 80-ern ....
aber viellicht gibt es hier im forum einen freak ;-)

lG
rüdiger

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 30. September 2012, 15:53
von peer
Hi,
ich bin ziemlich sicher, dass es ein Spiel war, bei dem man gleichförmige Steine zusammenschieben musste. IIRC war das Thema und der Titel etwas wie "Atoms" oder so.

Boardgamegeek hat auch einen Videospielteil m- warum stellst du da nicht einmal die Frage und meldest dich wieder hier?
:-)
http://videogamegeek.com/

ciao
peer

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 1. Oktober 2012, 20:19
von Andreas.Pelikan
peer schrieb:
> ich bin ziemlich sicher, dass es ein Spiel war, bei dem man
> gleichförmige Steine zusammenschieben musste. IIRC war das
> Thema und der Titel etwas wie "Atoms" oder so.

Da werden alte Erinnerungen wach. Das Spiel, bei dem man Atome zu Molekülen zusammen bauen musste, hiess Atomix ( http://thalion.exotica.org.uk/games/atomix/atomix.html ). Es ging u.a. auch darum, den richtigen Bauplatz zu finden.

Beinahe hätte ich auch Sokoban diesen Mechanismus unterstellt, dort konnte man den Lagerarbeiter, der die Kisten an ihre Zielpositionen schieben musste, aber Schritt für Schritt bewegen.

nostalgische Grüsse, Andreas

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 1. Oktober 2012, 21:14
von Golbin
Hallo,

vor Atomix war die Puppe (Doll) in XOR (1987), die schon angeschubst wurden. Deren Vorläufer sind die Steine in Boulder Dash (1984), die allerdings automatisch fielen.

Älteres hab ich nicht gefunden.

Wolfgang

Ich vermute mal...

Verfasst: 1. Oktober 2012, 22:58
von LeFonz
... Du meinst Sokoban

http://de.wikipedia.org/wiki/Sokoban

Vg Andreas

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 1. Oktober 2012, 23:08
von Dietrich
Danke!
tschuldigt den Tippfehler (iPad) Diskussion wird mit zwei s geschrieben...eigentlich 3: 1 vor der ku und 2 dahinter.
An Atomix und Boulder Dash kann ich mich auch noch erinnern (alter und immer noch Amiga-Besitzer).
Gruß, Dietrich

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 2. Oktober 2012, 08:11
von Knut
Hier noch nicht genannt wurde "Voodoo" von Parker, und meine Erinnerung daran ist rudimentär. Luding listet es nicht und auch bei BGG ist es unbekannt; auf www.spielarchiv.de ist immerhin noch das Cover zu sehen. Es erschien in den 70er Jahren, etwa zur gleichen Zeit wie "Duell" und "Turnier", der Autor wurde nicht genannt. Gespielt wurde es auf einer Glasplatte. Die Steine der beiden Spieler wurden in zwei Diagonalen aufgestellt, und mussten, glaube ich, in eine Spielplanecke, jeder in eine andere. Die Steine mussten in gerader Linie immer so weit ziehen, wie sie konnten. Irgendwo in den Tiefen meines Kellers habe ich noch eine Großausgabe dieses Spiels, zumindest die Glasplatte.
Knut

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 2. Oktober 2012, 08:17
von Knut
Nachtrag:
Spiele-Check.de nennt 1978 als Erscheinungsjahr.
Knut

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 2. Oktober 2012, 08:18
von Knut
...und Boardgamegeek kennt es doch, aber unter dem Namen "Outwit".

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 2. Oktober 2012, 12:15
von Dietrich
Danke,
'Outwit' ist wohl ähnlich Parkers 'Voodoo', das irgendwo auf meinem Dachboden vergraben liegt. Das wieder zu finden, wäre auch wieder ein Adventure ...

Gruß, Dietrich

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 2. Oktober 2012, 16:56
von Golbin
Hallo,

noch mal nachgedacht, Idee gehabt und nachgeschaut: Das vermutlich älteste Spiel, bei dem ein Spielstein soweit gezogen werden muss, wie es geht, dürfte das javanische Surakarta sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Surakarta

Es wurde von Ravensburger mit der Backgammon-Variante Tric Trac in der Olympia-Schachtel veröffentlich.

Wolfgang

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 2. Oktober 2012, 17:21
von Knut
Hallo Wolfgang,
da kann ich Dir nur teilweise recht geben. Ein einfacher Bewegungszug ohne zu schlagen endete auf dem nächsten freien Feld. Bei Voodoo musst Du immer so weit ziehen wie möglich, also bis Du auf ein Hindernis stößt.
Knut

Re: Erfinder der Zugweise von 'Die verbotene Stadt' oder 'Rasende Roboter'?

Verfasst: 2. Oktober 2012, 17:55
von Golbin
Hallo Knut,

ich bezog die Zugart auf "nicht zwischendurch anhalten können" und nicht darauf, was am Ende passiert.

Wolfgang