Seite 1 von 1
Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 2. Oktober 2012, 15:10
von Ulla
Hallo liebe Spielenden!
Habe noch nirgends nähere Infos zum o.g. Spiel gefunden. Wird es zu Essen erscheinen und wenn ja, bei Goliath?
Danke für Antworten!
Re: Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 2. Oktober 2012, 15:50
von PzVIE-spielbox
Etliche Reviews findest Du hier: http://www.boardgamegeek.com/boardgame/46213/telestrations
Von einer deutschen Ausgabe steht allerdings nichts in der Spielevorschau.
Re: Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 2. Oktober 2012, 18:05
von Smuker
Das Spiel "Stille Post Extrem" erscheint in Essen bei Goliath. Ein Video findest du auf unserer Seite.
Re: Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 2. Oktober 2012, 18:07
von Sarah
Hallo!
Es soll eine deutsche Ausgabe bei Goliath unter der Titel Stille Post extreme geben. Nur September als Erscheinungsdatum haut wohl nicht mehr hin.
http://spielenswert.de/index.php?option=com_content&view=article&id=453:telestrationsim-september-2012-in-deutschland&catid=49:aktuelles&Itemid=69
Auf www.spielenswert.de findest Du einen eigenen Telestrationsbereich mit Beispielrunden.
Viele Grüße, Sarah
www.spielensert.de
Re: Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 2. Oktober 2012, 22:04
von Dicemon
vom Orchester zum Straflager..... das müssebn wir unbedingt nochmal daddeln!
Re: Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 3. Oktober 2012, 09:04
von peer
Hi,
Gibt es bei Telestrations eigentlich irgendeine Form von Wertung? (Nur so aus Neugier, ich kenne und spiele das Public-Domain-Spiel schon seit Jahren als "Titel-Bilder")
ciao
peer
Re: Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 3. Oktober 2012, 12:36
von Sarah
Ja, die gibt es. Aber jetzt frage mich nicht wie....weil ganz ehrlich wir haben es noch nie mit Wertung gespielt. Nicht das ich mir das nicht schon mal vorgenommen hätte...aber im Eifer des Gelächters......
Viele Grüße, Sarah
Re: Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 3. Oktober 2012, 13:39
von ravn
Im Kern wird man dafür belohnt, dass man den aufgenommenen Begriff auch richtig an den Nachfolger vermittelt hat. In der Praxis war dieser Punkte-Prozess aber immer arg umständlich und hat das eigentliche Spiel unnötig verzögert. Deshalb haben wir den schliesslich auch weggelassen.
Meine Meinung: Wer eine Punktewertung braucht, damit für ihn das Spiel gut wird, spielt schlicht das falsche Spiel.
Cu / Ralf
Re: Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 3. Oktober 2012, 15:17
von peer
Hi,
Danke für die Einschätzung. Der Hintergrund meiner Frage war eher der: Gibt es einen Grund Teelstrations zu kaufen, wenn man dasselbe Spiel ja genauso mit Papier und Stift spielen kann? Bislang scheint dem nicht so zu sein (und ich bin niemand, der Spiele nachbaut). Der einzige Grund wäre, dass eine Spielerunde eher ein Schachtelspiel spielt, als ein Public Domain - Spiel ;-)
ciao
peer
Re: Telestrations bzw. Stille Post Extrem
Verfasst: 4. Oktober 2012, 01:08
von ravn
peer schrieb:
>
> Hi,
> Danke für die Einschätzung. Der Hintergrund meiner Frage war
> eher der: Gibt es einen Grund Teelstrations zu kaufen, wenn
> man dasselbe Spiel ja genauso mit Papier und Stift spielen
> kann? Bislang scheint dem nicht so zu sein (und ich bin
> niemand, der Spiele nachbaut). Der einzige Grund wäre, dass
> eine Spielerunde eher ein Schachtelspiel spielt, als ein
> Public Domain - Spiel ;-)
Telestrations hat abwischbare Umklapptafeln auf denen mit Folienstiften geschrieben und gemalt wird. Dann wird umgeklappt und die Tafel weitergegeben. So sind immer so viele Begriffe im Umlauf, wie Spieler teilnehmen und das zeitgleich.
Zudem liegen bei Telestrations die Begriffe direkt bei (wenn teils auch arg amerikanisch angehaucht, logisch wegen der Herkunft des Spiels). Und das Regelwerk ist auf jeder Umklapptafel-Seite idiotensicher (auf englisch) beschrieben, was man jetzt machen soll.
Wenn man aber eh mit Spass die eigene Papier-Stift-Version spielt, braucht man die Schachtel-Version nicht. Wobei ich nicht weiss, was in der kommenden deutschen Version alles anders und neu ist. Ich habe nur die englische Version, die man u.a. bei BGG per Selbstimport bekommt.
Cu / Ralf