Seite 1 von 1

Wetten dass Brettspielwette

Verfasst: 12. Oktober 2012, 18:38
von Flori
In der neuen Fairplay steht im Rückblick auf Heft Nr.22 etwas über diese Wette:

www.youtube.com/watch?v=w4quyXcqI7w

Re: Wetten dass Brettspielwette

Verfasst: 13. Oktober 2012, 16:19
von Spielplan
Haben die beiden schön gemacht. Schade das Herr Lippert mit den beiden nicht noch ein bischen geplaudert hat. Oder vielleicht kam das Gespräch ja vor der Wette und ist bei Yutube nur nicht zu sehen.
Trozdem top gemacht.

Danke fürs posten
Spielplan

PS: Abalone hatte ich auch erkannt ;-)

Re: Wetten dass Brettspielwette

Verfasst: 13. Oktober 2012, 18:17
von Manfred
Ich würde von meinen vielen Spielen wahrscheinlich nur CHOICE von Sid Sackson erkennen. So rappelt nur eins.

Re: Wetten dass Brettspielwette

Verfasst: 14. Oktober 2012, 10:01
von leo-spielbox
Furchtbar. So eine Wette gehört verboten!
Was für ein Mensch muss man sein, um Spielschachteln derart zu schütteln?
Die müssen danach ja völlig durcheinander sein!!!
Da könnte man mir den Wettkönig nur posthum verleihen, weil ich vorher einen Herzkasper kriege, wenn meine Freundin meine Spiele so rumschüttelt!

Re: Wetten dass Brettspielwette

Verfasst: 14. Oktober 2012, 11:46
von Spielplan
Das Geheimnis liegt in den hoffentlich benutzten Ziptüten. Die lassen den Schall durch und halten die Ordnung aufrecht ;-)

Re: Wetten dass Brettspielwette

Verfasst: 14. Oktober 2012, 11:59
von Der Einsiedler
Spielplan schrieb:
> Das Geheimnis liegt in den hoffentlich benutzten Ziptüten.

Na sowas. Genau ein Gedanke mit Zip-Tüten war mir auch gekommen.

Allerdings so: Ob das noch geklappt hätte, wenn alles in Zip-Tüten ist? ;-)

Allerdings waren die Tütchen damals sicher noch nicht so verbreitet...

Der Einsiedler

Re: Wetten dass Brettspielwette

Verfasst: 14. Oktober 2012, 13:48
von ravn
Der Einsiedler schrieb:
>
> Spielplan schrieb:
> > Das Geheimnis liegt in den hoffentlich benutzten Ziptüten.
>
> Na sowas. Genau ein Gedanke mit Zip-Tüten war mir auch
> gekommen.
>
> Allerdings so: Ob das noch geklappt hätte, wenn alles in
> Zip-Tüten ist? ;-)
>
> Allerdings waren die Tütchen damals sicher noch nicht so
> verbreitet...

Die geschüttelten Spiele waren, so weit man das im Video erkennen konnte, alle noch in Folie - also in Ursprungssortierung und dann auch noch unausgepöppelt. Was die Leistung wohl noch bemerkenswerter macht, weil ansonsten hätte man die Spiele ja mit einem auffälligen Schüttel-Geräusch-Muster selbst vorab packen können.

Ein Mysterium! :-)

Cu / Ralf

Re: Wetten dass Brettspielwette

Verfasst: 14. Oktober 2012, 16:32
von Spielplan
Stimmt! Die waren alle noch verschweißt!! STAUN!