Seite 1 von 1
Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 18. Oktober 2012, 20:49
von Duchamp
Heute morgen fing es mit noch knapp 200 Spielen an, die in den freien Verkauf gingen. Heute Abend führte Fraser eine Strichliste. Sie endete um kurz nach 19 Uhr mit noch 14 übrigen Exemplaren. Es war schön, heute Dutzenden von Menschen sagen zu können: Ja, es gibt noch Exemplare. Und: Ja, die Figuren sind genau so in der Schachtel wie sie hier auf dem Demo-Tisch stehen. So groß, so bemalt, so alles. :-)
Da mich einige am Stand nach deutschen Regeln fragten, und ich mitteilen musste, dass diese zwar auf BGG hochgeladen, aber noch nicht freigeschaltet sind, bot ich an, die pdf-Datei gerne auch zuzumailen.
Dies gilt selbstverständlich auch für alle spielbox-Foren-Leser, welche gerne eine deutsche Regel "frei Haus" hätten, statt auf BGG-Admins zu warten, die in Essen herumlungern und nicht so schnell aktiv werden.
Einfach kurze Mail an daniel.danzer@dasmitte.de - und morgen oder übermorgen schick ich sie raus. Ich habe hier in Essen irgendwie so Langeweile, da bietet sich das an. Die Datei ist allerdings nicht ganz klein (9 MB), was für den einen oder anderen Briefkasten oder so auch problematisch sein könnte.
RE: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 18. Oktober 2012, 21:17
von Hartmut Th.
"Duchamp" hat am 18.10.2012 geschrieben:
> Heute morgen fing es mit noch knapp 200 Spielen an, die in
> den freien Verkauf gingen. Heute Abend führte Fraser eine
> Strichliste. Sie endete um kurz nach 19 Uhr mit noch 14
> übrigen Exemplaren. Es war schön, heute Dutzenden von
> Menschen sagen zu können: Ja, es gibt noch Exemplare. Und:
> Ja, die Figuren sind genau so in der Schachtel wie sie hier
> auf dem Demo-Tisch stehen. So groß, so bemalt, so alles. :-)
>
> Da mich einige am Stand nach deutschen Regeln fragten, und
> ich mitteilen musste, dass diese zwar auf BGG hochgeladen,
> aber noch nicht freigeschaltet sind, bot ich an, die
> pdf-Datei gerne auch zuzumailen.
...
Hallo Daniel,
danke für den Service - Du hast Mail. Ist aber schon schade, dass diesmal keine fertige gedruckte deutsche Regel im Spiel ist bzw. ausgehändigt wird. Hab eben beim Auspacken etwas enttäuscht gesucht, ins Spielbox-Forum geschaut und Deinen Beitrag entdeckt. Naja, die Karten sind ja auch nur englisch bedruckt - wenn dann würde man sich ja auch diese lokalisiert wünschen. Vielleicht gibt es die ja noch später als Zubehör?
Die Figuren sind jedenfalls schlicht der Hammer! Da spielt nicht nur ein Auge mit :-)
verspielte Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 18. Oktober 2012, 22:22
von Marion
Hallo Daniel,
Du hast Post :-)
Danke für den tollen Service von Dir!
Herzlich Grüße
Marion
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 18. Oktober 2012, 22:49
von erik
...und wenns dann doch ausverkauft ist, 1630something, jkarla und denisfischer waren so nett, euer Exemplar abzuholen und anderweitig anzubieten. Die beiden letztgenannten sogar zu einem Festpreis (nicht, dass ihr in Bieterpanik verfallt), der nur unwesentlich 100 Euro über dem VK liegt.
Schön, dass ich Freunde habe, die mir das für lau (sprich EK+0) mitbringen, weil ich es dieses Jahr nicht selbst abholen konnte.
Gruß,
Erik
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 18. Oktober 2012, 23:55
von Scubaroo
hey, dafür ist der Versand bei jkarla mit 2 Euro sagenhaft günstig. Keine Ahnung wie die rechnet. Die legt ja drauf! ;-)
Im übrigen scheine ich die gleichen Freunde wie du zu haben und freue mich als Daheimgebliebener jetzt schon riesig auf das Spiel!
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 19. Oktober 2012, 10:19
von spielpete
Selbst hier bei Spielbox - online wird bereits ein Spellbound angeboten - für den erschreckend niedrigen Preis von 120,-- Euro. Versandkosten fallen nicht an, denn es kann direkt auf der Spiel 12 übergeben werden.
Schade dass solche Spiele in die Hände von solchen Menschen fallen, denn diese Schacherer möchte ich nicht zum Kreis der Spieler zählen.
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 19. Oktober 2012, 20:14
von ravn
spielpete schrieb:
> Schade dass solche Spiele in die Hände von solchen Menschen
> fallen, denn diese Schacherer möchte ich nicht zum Kreis der
> Spieler zählen.
Willkommen in der freien Marktwirtschaft. Jeder hatte die Chance, ein Spellbound rechtzeitig vorzubestellen und dass Fragor jedes Jahr zeitnah ausverkauft ist, das ist auch keine Überraschung.
Wenn mir mein eben auf der Messe abgeholtes Spellbound-Exemplar nach den ersten paar Spielpartien doch nicht gefallen sollte, werde ich es ebenfalls verkaufen und dann regelt der Markt den Preis. Wenn jemand 120 Euro dafür zahlen will, sollte ich mich dann verweigern? Oder muss ich den Überbetrag spenden, um mir ein gutes Spieler-Gewissen zu erkaufen?
Unterm Strich kann man mit Spielen nach meiner Erfahrung eh keinen Gewinn fernab des Spielspasses machen. Die Euro, die eventuell ein gebrauchtes Spellbound mehr einbringen sollte (sofern es überhaupt Käufer für den Preis von 60+ Euro gibt), hat man durch x Fehlkauf-Gurken, die teuer gekauft und nach einem halben Jahr verramscht werden eh nicht drin.
Cu / Ralf
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 19. Oktober 2012, 21:24
von fleXfuX
Hi,
besser hätte ich es auch nicht darstellen können. Wobei 120 ¤ noch "human" sind im vergleich zu den bis zu 160 ¤ von Poseidons Kingdom im letzten Jahr bei ebay :-D.
MfG
fleXfuX
Unterschiede
Verfasst: 20. Oktober 2012, 01:33
von Duchamp
Es ist m.E. ein Unterschied, ob man ein gebrauchtes Spiel, das einem doch nicht wirklich zusagt, oder man es einfach nicht weiter besitzen wil, weiterverkauft
ODER
Ob man ein Spiel noch am selben Tag, an dem man es gekauft hat, eingeschweißt für den dreifachen Preis zum Sofortkauf anbietet.
Nun ja.
Re: Unterschiede
Verfasst: 20. Oktober 2012, 07:51
von ravn
Duchamp schrieb:
>
> Es ist m.E. ein Unterschied, ob man ein gebrauchtes Spiel,
> das einem doch nicht wirklich zusagt, oder man es einfach
> nicht weiter besitzen wil, weiterverkauft
>
> ODER
>
> Ob man ein Spiel noch am selben Tag, an dem man es gekauft
> hat, eingeschweißt für den dreifachen Preis zum Sofortkauf
> anbietet.
>
> Nun ja.
Danke fürs Geraderücken der Perspektive. Stimmt, damit wird Spellbound zum reinen Spekulationsobjekt degradiert, was das Spiel als solches abwertet.
Ist die Frage, ob Fragor Games das schlicht als negative Randerscheinung in Kauf nehmen müssen, weil man den Vorbestellern ja nicht ansehen kann, ob die es "wegen des Spiels" kaufen oder eben, um kurzfristigen Gewinn damit zu machen. Könnte wohl nur durchbrochen werden, wenn es Fragor Games Spiele in ausreichender Zahl geben würde.
Cu / Ralf
Re: Unterschiede
Verfasst: 20. Oktober 2012, 08:37
von Spielefreak
Richtig, noch am gleichen Tag auf der Messe zu verkaufen ist mehr als dreist. Ohne Frage.
Aber für Fragor ist es wirtschaftlich gesehen viel riskanter zuviele Spiele zu produzieren. Das ist dann 1. totes Kapital, 2. Sie müssen die Ware irgendwie nach Hause schaffen und 3. dann sogar Lagerfläche bereithalten. Darüber hinaus lebt der Verlag ja auch von seinem begrenzten Angebot....jeder der den Run am ersten Tag auf die Fragor-Spiele gesehen hat weiß das und bestellt ggf. vor. Passiert ja nicht viel... gefällts mir nicht, wirds dann für mindestens den Kaufpreis zeitnah verhöckert. So mach ichs auch, habe aber noch fast alle Exemplare bei mir rumstehen.
Schlussendlich werden die Lamontbrüder damit leben und freuen sich wohl viel mehr, dass sie sich 3 Tage nur ums spielen kümmern können, was m.E. für die beiden mindestens genauso wichtig ist, wie Kohle mit dem ganzen zu machen.
Das erwirtschaftete Geld stecken sie dann ins nächste Projekt....sowas hatte ich von ihnen irgendwann mal im Interview gehört.
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 20. Oktober 2012, 22:51
von Jürgen Karla
Oha, http://www.spielbar.com/wordpress/2012/10/20/4002
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 22. Oktober 2012, 03:11
von Jörg1979
Na für 180 is auch dreist...ich würde für 166¤ abtreten ....lol....
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 22. Oktober 2012, 08:59
von Attila
Meins ist für 150 zu haben.
:-)
Atti
Re: Spellbound NICHT ausverkaft - und Deutschregelservice
Verfasst: 22. Oktober 2012, 10:25
von Braz
am Sonntag gab`s auch noch ein paar Spiele davon zu kaufen ;)
Letztes Update und Reaktionen
Verfasst: 22. Oktober 2012, 12:30
von Duchamp
Am Sonntag waren eine Reihe Vorbestellungen noch nicht abgeholt worden, so dass die Lamont Brüder sich entschieden, einige Spiele erneut zum freien Verkauf anzubieten. Das machen sie jedesmal so (Sonntag, 12 Uhr). Da freuten sich ein dutzend Menschen, die zufällig (?) in der Nähe waren ...
Inzwischen habe ich 45 Leuten die Regel zugemailt. Wow - ich finds klasse, dass viele es nicht erwarten können. :-)
Leider sind andere Angebote auf ebay sowie auf dem BGG marketplace, alle zwischen 100 und 138 Euro ernster gemeint, als die Wette von Jürgen.
Nun ja.
Re: Letztes Update und Reaktionen
Verfasst: 22. Oktober 2012, 21:56
von Jürgen Karla
> Leider sind andere Angebote auf ebay sowie auf dem BGG
> marketplace, alle zwischen 100 und 138 Euro ernster gemeint,
> als die Wette von Jürgen.
Nun ja, hätte jemand geboten, wäre ich mein Exemplar losgeworden. Das war nun mal der Deal... (Ich hätte aber auch am Sonntag wieder ein neues gekauft)
Ich bin übrigens der Meinung, dass jeder mit seinen rechtmäßig erworbenen Spielen tun und lassen kann, was ihm gefällt (gut, nicht aus dem dritten Stock anderen Menschen auf den Kopf werfen - aber Ihr wisst, was ich meine). Es hätte ja auch niemand Einfluss, wenn ein anderer seine 3M-Sammlung im anstehenden kalten Winter als Brennmaterial verwendet.
Viele Grüße
Jürgen Karla
Re: Letztes Update und Reaktionen
Verfasst: 23. Oktober 2012, 08:17
von Attila
Hi,
Genauso ist es. Diese Neid-Debatte "schaut mal, da verkauft jemand Spellbound für den 3-fachen Preis" führt doch zu nichts und entbehrt jeder Grundlage.
Atti
Re: Letztes Update und Reaktionen
Verfasst: 23. Oktober 2012, 15:26
von achim
Duchamp schrieb:
> Inzwischen habe ich 45 Leuten die Regel zugemailt. Wow - ich
> finds klasse, dass viele es nicht erwarten können. :-)
Da ich einer dieser 45 Leute bin, möchte ich mich hier an dieser Stelle gerne für diesen guten Service bedanken.
Leider finde ich es aber trotzdem sehr schade, dass ein Spiel in Deutschland an viele deutschsprachige Anhänger für 60 Euro ohne entsprechende beiliegende Spielregel verkauft wird. Da ist noch Verbesserungspotential nicht ausgeschöpft.
Gruß
achim
RE: Letztes Update und Reaktionen
Verfasst: 23. Oktober 2012, 17:29
von Hartmut Th.
"achim" hat am 23.10.2012 geschrieben:
...
> Leider finde ich es aber trotzdem sehr schade, dass ein
> Spiel in Deutschland an viele deutschsprachige Anhänger für
> 60 Euro ohne entsprechende beiliegende Spielregel verkauft
> wird.
"achim" hat am 23.10.2012 geschrieben:
...
> Leider finde ich es aber trotzdem sehr schade, dass ein
> Spiel in Deutschland an viele deutschsprachige Anhänger für
> 60 Euro ohne entsprechende beiliegende Spielregel verkauft
> wird.
Das war bislang bei allen Fragor-Spielen anders - immer mit deutscher Regel im Spiel oder am Stand als Beilage, soweit ich mich erinnere. Diesmal hat es eben auch noch Karten mit (englischen) Texten, da wäre gleich noch die Frage nach deutschen Karten, also lässt man die Regel besser weg - dann ist es wenigstens konsistent ;-) Die Regel ist ja nicht das Material - für deutsche Spielkarten hätte ich aber glatt noch ein paar Euro draufgelegt, die wechselnden Mitspieler würden es wohl danken.
verspielte Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -