Seite 1 von 1

Lady Alice - IP ... Gut?

Verfasst: 20. Oktober 2012, 23:33
von Niki
Hallo,

ich liebe deduktive Spiele. Hat jemand Lady Alice und IP gespielt? Sind die Spiele gut? Hat jemand noch einen Tipp? Bin morgen noch auf der Messe und würd gerne ein tolles, deduktives Spiel das nicht länger als eine Stunde geht mitnehmen.

Danke für jeden Hinweis

Niki

Re: Lady Alice - IP ... Gut?

Verfasst: 21. Oktober 2012, 01:23
von Michael Schlepphorst
Hi, habe beide gespielt und würde P.I. empfehlen. Perfekt wäre das System von P.I. mit der Grafik von Lady Alice...

Deduktive Grüße

Re: Lady Alice - IP ... Gut?

Verfasst: 21. Oktober 2012, 07:27
von Kugelfisch
Ich habe Lady Alice gestern gespielt und war angenehm überrascht. Aber: Es handelt sich weniger um ein Deduktions- als ein Bluffspiel! Wichtiger als alle Fakten zu sammeln ist es, die Mitspieler auf falsche Fährten zu führen. Hat uns aber viel Spaß gemacht.

Re: Lady Alice - IP ... Gut?

Verfasst: 21. Oktober 2012, 07:30
von ravn
Michael Schlepphorst schrieb:
>
> Hi, habe beide gespielt und würde P.I. empfehlen. Perfekt
> wäre das System von P.I. mit der Grafik von Lady Alice...

Habe ebenfalls beide gespielt und würde Lady Alice vorziehen. Warum?

Bei P.I. muss man sich alles merken und hat keinerlei "Hier ist nichts"-Hinweise auf dem Plan, was man also ausschliessen kann. Das macht Lady Alice meiner Meinung nach entspannter, weil völlig auszuschliessenden Kombinationen mit Marker abdeckt werden. Zudem hat Lady Alice ein erfrischendes Poker-Bluff-Element, in dem man verdeckt auf einzelne Hinweise tippt, die nur bei einem Folgetipp (auch eines anderen Mitspielers) aufgedeckt werden nach und nach.

Zudem funktionierte P.I. zu zweit bei uns überhaupt nicht - eventuell relativiert sich mein schlechter Spieleindruck, wenn man es in grösserer Runde spielt. Im Zweifel beide anspielen. Aktuell würde ich vom spielerischen Ansatz Lady Alice vorziehen.

Cu / Ralf

RE: Lady Alice - IP ... Gut?

Verfasst: 21. Oktober 2012, 08:27
von Hartmut Th.
"ravn" hat am 21.10.2012 geschrieben:
> Michael Schlepphorst schrieb:
>>
>> Hi, habe beide gespielt und würde P.I. empfehlen. Perfekt
>> wäre das System von P.I. mit der Grafik von Lady Alice...
>
> Habe ebenfalls beide gespielt und würde Lady Alice
> vorziehen. Warum?
>
> Bei P.I. muss man sich alles merken und hat keinerlei "Hier
> ist nichts"-Hinweise auf dem Plan, was man also
> ausschliessen kann.

Hallo Ralf, da hat man Dir nicht alles erklärt. Bei Null-Information erhält der Fragesteller die Karte vor sich hingelegt - da muss man sich nichts merken, lediglich die Übersicht wahren. P.I. habe ich als rundes, thematisch gut eingekleidetes Mastermind-Synchronspielen gleich mitgenommen.

Lady Alice ... muss ich heute mal hin, leider immer recht voll (wo nicht)

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Re: Lady Alice - IP ... Gut?

Verfasst: 21. Oktober 2012, 08:30
von Michael Schlepphorst
Habt Ihr da evtl. was falsch gespielt? Gerade das fand ich bei P.I. so klasse. Es liegen alle Informationen aus und man muss sich nix merken oder notieren. Die Karten die kein Erfolg hatten bleiben ja vor einem liegen. Und so kann man jederzeit sehen wo es nicht sein kann!

Ich frage mch daher was man sich da merken muss. Genau das fand ich bei Alice wieder ungünstig. Hier muss man sich alles (bis auf die Sachen die es auf keinen Fall sein können) merken bzw. aufschreiben.

Auch der Punkt Falschinformationen geben (absichtlich oder aus Versehen) ist bei P.I. gut geregelt. Da durch die offen vor einem liegen bleibenden Karten alles nachvollziehbar bleibt, kann man sehen wer falsch geantwortet hat und der wird dann mit Punktabzug bestraft. Dies ist bei Alice wiederum auch nicht möglich.

Beide erinnern mich auf jeden Fall von ihrer Art her an das Spiel Mastermind aus den 80ern 😉

Grüße

Re: Lady Alice - IP ... Gut?

Verfasst: 21. Oktober 2012, 20:09
von ravn
Michael Schlepphorst schrieb:
>
> Habt Ihr da evtl. was falsch gespielt? Gerade das fand ich
> bei P.I. so klasse. Es liegen alle Informationen aus und man
> muss sich nix merken oder notieren. Die Karten die kein
> Erfolg hatten bleiben ja vor einem liegen. Und so kann man
> jederzeit sehen wo es nicht sein kann!

Danke für den Hinweis. Entweder wurde uns das dann falsch erklärt oder wir haben es beide falsch verstanden, weil wir haben alle Karten abgelegt - auf einen Ablagestapel, egal welche Information wir darüber bekommen haben. Auf Nachfrage wurde uns gesagt, dass man sich das alles merken muss. Somit falsch gespielt und mein Eindruck ist damit leider nichts wert. Schade, als nochmals richtig anspielen.

Cu / Ralf

Re: Lady Alice - IP ... Gut?

Verfasst: 21. Oktober 2012, 20:56
von Michael Schlepphorst
Okay, hatte mich auch schon gewundert. Da es uns Martin Wallace selbst erklärt hatte war ich mir da auch recht sicher ;-)

Grüße

Re: Lady Alice - IP ... Gut?

Verfasst: 23. Oktober 2012, 10:52
von Niki
Hallo,

danke für die Tipps.
Habe mich für Lady Alice entschieden.
Die ersten Kommentare plus der Tatsache das der Illustrator da war und eine Skizze und Widmung für mich übrig hatte, hat mir die Entscheidung abgenommen.

P.I. (nicht IP wie im Betreff steht) habe ich mir auf meine "Wunschliste" gepackt ...

Danke

Niki