Seite 1 von 2

Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 21. Oktober 2012, 19:01
von Mick
Hallo zusammen,
ich habe bei Suburbia leider zwei Stanzbögen dabei gehabt, wo sich die Plättchen ohne Nachschneiden nicht heraustrennen ließen. Wie sah es bei euch aus?
Gruß
Mick

Re: Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 21. Oktober 2012, 19:11
von Jochen Petzinger
Alles völlig in Ordnung.

Wusste nicht einmal was ich mit den vielen zip-Tüten machen soll... :-)

Re: Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 21. Oktober 2012, 19:33
von baem
bei uns das gleiche.
mussten auch ein par nachschneiden.

schade zudem ist, dass die verpackung kein innenleben hat.

gruß

Re: Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 21. Oktober 2012, 19:58
von Dirk Piesker
Hier auch alles in Ordnung. Welches Innenleben vermisst Du?


Gruß,
Dirk

Re: Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 21. Oktober 2012, 20:01
von Funta
War bei mir auch so. Aber nicht so tragisch wie bei Ora et Labora im letzten Jahr.

Ein Tiefziehteil hätte ich auch schön gefunden, aber in den Ziptüten konnte man so auch alles gut verstauen.

Re: Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 21. Oktober 2012, 20:03
von baem
Quasi Unterteilungen wie bei Catan,
wo man die einzelnen Sachen einordnen kann.

Gruß,
Thorsten

Re: Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 21. Oktober 2012, 20:07
von guidoku
Also auf Schachtelinnenleben kann ich verzichten, die fliegen bei mir meistens eh in den Müll da ich alles in Zip Tüten verpacke. Das hat den Grund, das wenn ich auf einen Spieleabend gehe, das Material beim Transport nicht durcheinander durch die Schachtel fliegt, das hasse ich wie die Pest. Also Innenleben raus, da mit Ziptüten das Material meistens nicht mehr reingeht.

Re: Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 21. Oktober 2012, 20:26
von baem
Ich wollte keine Diskussion um das Innenleben auslösen!

Alles ist GUT!!!

Re: Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 21. Oktober 2012, 20:29
von guidoku
Alles gut...smile.....hat noch jemand Recycling Vorschläge für das Innenleben :)))

Re: Suburbia - Stanzbögen

Verfasst: 22. Oktober 2012, 00:50
von AllThatJazz
Bei mir war da ein Innenleben ... lag ein nettes, kleines Stadtaufbauspiel drin :)))))))

Als ich gestern ...

Verfasst: 22. Oktober 2012, 18:41
von Stone
... mein Suburbia ausgepöppelt habe, hakte ein einziges kleines Plättchen ein wenig. Und da dachte ich so: "Wie lange wird es wohl dauern, bis im sb-Forum der erste rumnölt, wie arg schwer doch das Herauslösen der Stanzteile war?". Nun wissen wir es.

Ernsthaft: wenn ich Spieleredakteur oder Verleger wäre, dann hätte mich längst der Frust gepackt darüber, dass mittlerweile jede noch so kleine Nichtigkeit sofort in irgenwelchen Foren aufgeplustert wird. Da fragt man sich manchmal ja doch, ob die gleichen Personen diese Maßstäbe auch an ihr eigenes Handeln anlegen ...

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 22. Oktober 2012, 19:55
von DiSta
Stone schrieb:
>
> ... mein Suburbia ausgepöppelt habe, hakte ein einziges
> kleines Plättchen ein wenig. Und da dachte ich so: "Wie
> lange wird es wohl dauern, bis im sb-Forum der erste rumnölt,
> wie arg schwer doch das Herauslösen der Stanzteile war?".
> Nun wissen wir es.
>
> Ernsthaft: wenn ich Spieleredakteur oder Verleger wäre, dann
> hätte mich längst der Frust gepackt darüber, dass
> mittlerweile jede noch so kleine Nichtigkeit sofort in
> irgenwelchen Foren aufgeplustert wird. Da fragt man sich
> manchmal ja doch, ob die gleichen Personen diese Maßstäbe
> auch an ihr eigenes Handeln anlegen ...


Klasse Antwort - könnte von mir sein! Aplaus und voll Zustimmung !!!

P.S.
Lieber so als anders herum - dafür fallen die Teile nicht aus dem Stanzbogen beim Bestücken der Schachtel nicht heraus und fehlen dann gänzlich - für was gibt's scharfe Bastelmesser -

nice dice
Dietmar
(..der sich im übrigen beim Auspöppeln mit eben einem scharfen messerchen bewaffnet auf der Terasse vergnügt hat...)

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 22. Oktober 2012, 20:25
von Küstenzauberer
... und wenn was fehlt oder kaputt ist - eine kurze Nachricht an den Ersatzteilservice, und alles wird so schnell wie möglich erledigt.

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 22. Oktober 2012, 20:38
von Mick
Lieber Stone,
erstens habe ich nicht rumgenölt, sondern lediglich gefragt, ob es anderen auch so ergangen ist wie mir. Und zweitens reden wir hier nicht von einem kleinen Plättchen, das ein bißchen gehakt hat, sondern von zwei kompletten Bögen, aus denen sich die Plättchen ohne Durchtrennen der Grundpappe mit einem Messer nicht lösen ließen.
Es wäre nett, wenn du meine Beiträge vorher gründlich lesen würdest bevor du Kommentare abgibst. Diesen Maßstab lege ich übrigens auch bei mir an.

Gruß
Mick

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 08:12
von Attila
Hi,

Die Antwort auf die Frage liegt auf der Hand: Nein, das tun sie nicht.

Atti

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 08:23
von Mick
Kennen wir uns? Oder woher kennst du meine Maßstäbe?
Gruß
Mick

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 08:41
von Attila
Hi,

Du warst überhaupt nicht angesprochen. Oder bist du DiSta?
Aber wäre mir eine freude dich kennen zu lernen.

Nicht vernünftig auspöppelbare Counter sind ätzend. Kann mich noch gut an Ora Et Labora erinnern. Da waren bei allen Countern nachher die Ecken ausgefranzt (abgesehen davon das Druck und Stanzung total verschoben waren). Wurde aber von Lookout schnell ersetzt (hat ein paar Tage gedauert, war wohl kein einzelfall).

Im zweifelsfall schreib Lookout an und schildere dein Problem. Bin mir sicher es gibt eine Lösung.

Atti

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 08:42
von Attila
stone nicht DiSta ...

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 09:24
von Mick
Hallo Atti,
da diese Bemerkung im Originalposting von Stone:

>Ernsthaft: wenn ich Spieleredakteur oder Verleger wäre, dann hätte mich längst der >Frust gepackt darüber, dass mittlerweile jede noch so kleine Nichtigkeit sofort in >irgenwelchen Foren aufgeplustert wird. Da fragt man sich manchmal ja doch, ob >die gleichen Personen diese Maßstäbe auch an ihr eigenes Handeln anlegen ...

eindeutig auf mich gemünzt war, habe ich deine Antwort:

>Die Antwort auf die Frage liegt auf der Hand: Nein, das tun sie nicht.

natürlich auch auf mich bezogen.
Sollte dem nicht so sein, vergiss meinen letzten Beitrag einfach.

Gruß
Mick

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 09:33
von Mick
Ich wollte in dem Beitrag nicht Nölen, Pöbeln, Heulen oder Kritisieren, ich wollte einfach nur wissen, ob ich wieder derjenige mit der Gräte im Fisch, mit dem Kern im Stück Kirschkuchen, mit dem Nagel im Reifen war.
Ich weiß, dass der Service von euch super ist und auch hier eingegriffen hätte, wenn es denn nötig wäre. Ist es aber nicht. Die Teile sind herausgetrennt und alles ist gut.

Gruß
Mick

FAQ zu Stanzbögen...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 09:59
von Küstenzauberer
Frage: Bei meinem Exemplar ist alles nach links/rechts/oben/unten verschoben? Wie kann das passieren?

Antwort: Nach dem Kaschieren und Gegenkaschieren der Pappe "arbeitet" der Stanzbogen beim Trocknen weiter und kann sich dabei leicht verziehen. Das sollte normalerweise 1mm pro Vorgang nicht überschreiten, dennoch wird im Allgemeinen ein Rand von 3mm verwendet, damit keine spielrelevanten Daten verschnitten werden.

Frage: Bei meinem Exemplar wurde an einigen Stellen nicht durchgestanzt. Wie kann das passieren?

Antwort: Die Pappe hat eine durchschnittliche Stärke, auf die der Stanzvorgang eingestellt wird. Wird mit zuviel Druck gearbeitet, lösen sich die Einzelteile bereits beim Zusammentragen der Stanzbögen, daher muss dies genau austachiert werden. Ist jetzt eine Pappe deutlich zu dick (das sind nur Bruchteile von Millimetern, nicht mit dem Auge erkennbar), reicht manchmal der Pressdruck nicht aus, um perfekt durchzustanzen.
An der Maschine werden regelmäßig Stichproben gezogen und überprüft, ob die Einstellung optimal ist. Aber Einzelexemplare können doch immer wieder durchrutschen. Das hat übrigens nichts mit dem Verlag zu tun, nichts mit dem Hersteller, sondern damit, dass Pappe (wie Holz) ein Naturprodukt ist, das sich (zB durch Feuchtigkeit/Trockenheit) verändert.

Re: FAQ zu Stanzbögen...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 10:37
von KMW
Danke! Das ist ein Beitrag, den ich gern hier irgendwo auf der Website für die Ewigkeit platzieren würde. Ich weiß nur noch nicht, wo er am besten aufgehoben ist. Vielleicht auf unserer eigenen FAQ-Seite?
KMW

Re: FAQ zu Stanzbögen...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 12:13
von Mick
Danke für die Info. Ich habe beruflich seit Jahren mit Stahl zu tun, da vergisst man schnell, dass es bei den Naturstoffen Abweichungen geben kann, die man nicht beeinflussen kann.
Gruß
Mick

Re: FAQ zu Stanzbögen...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 13:01
von PunTheHun
Danke für den Beitrag, ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, wie kapriziös Pappe ist. Bei uns (Lampenherstellung) lief eine Verpackungsmaschine ewig mit hohem Ausschuss, keiner fand die Ursache. Kaum wurde die Pappe bei 10% mehr Luftfeuchtigkeit gelagert, lief alles rund.

Re: Als ich gestern ...

Verfasst: 23. Oktober 2012, 13:23
von Attila
Hi,

Nein, es war natürlich nicht auf die direkt bezogen. Imo war es eindeutig das du dich nicht über eine Kleinigkeit "beschwerst". (Ja, ich hatte auch dein Originalposting gelesen :-) ).

So gesehen ist Stone's Beitrag wohl am Thema vorbei - aber an sich ist er nicht ganz falsch. Zwar ein wenig drastisch, aber manchmal ....
Hat aber nix mit deinem Problem zu tun.

Ein wenig schwerer Auspöppeln ist ziemlich weit weg von mit einem Vutter rausschneiden müssen. :-)

Atti