Seite 1 von 1
Noblemen
Verfasst: 24. Oktober 2012, 14:32
von zoozoffer
Moin,
warum auch immer, hab' es bis kurz vor Messeschluß übersehen. Wer hat Noblemen gespielt und kann was berichten?
Re: Noblemen
Verfasst: 24. Oktober 2012, 15:09
von fohlenwolle
hab es gespielt und fand es sehr fitzelig. die mitspieler machen mehr oder weniger das gleiche, bis hin zu den gleichen auslagen. eine differenzierung fehlt mir da. mich hat auch das ständige hin und her bei den sichtschirmen genervt. alles in allem war das spiel ok, aber auch nciht mehr. unter meinen top 15 von essen ist es nicht. das thema findet sich im spiel nicht wieder. schade eigentlich, ich hätte es gern gemocht.
Re: Noblemen
Verfasst: 24. Oktober 2012, 16:30
von l8xx
Mir hat Noblemen gut gefallen. Ich würde es auf einer Stufe mit Village sehen, wobei mir persönlich Village auch "nur" gut gefällt. Es gibt viele Möglichkeiten zum Sieg: Über Landgewinnung + Spende an die Kirche über Geld und Gebäudewertung oder Presige sammeln und Maskenball. Alles schön verzahnt.
Sehr gut hat mir die variable Länge eines Durchganges gefallen. Insgesamt ging das Spiel sehr flott ohne Downtime, weil 1 Aktion ist schnell gemacht. 6x im Spiel findet ein Maskenball statt, der Abwechslung bringt. Man hat das Gefühl mehr tun zu wollen und dass das Ende eines Durchganges viel zu schnell kommt. Das hat mir gefallen.
Re: Noblemen
Verfasst: 24. Oktober 2012, 19:56
von Thygra
fohlenwolle schrieb:
> die mitspieler
> machen mehr oder weniger das gleiche, bis hin zu den gleichen
> auslagen. eine differenzierung fehlt mir da.
Das mag in der ersten Partie so sein, in der man die Mechanismen kennenlernt und die vielen Möglichkeiten noch nicht ausreizt. Aber man kann durchaus Strategien spielen, in denen man sein Anwesen sehr unterschiedlich baut. Du kannst dich auf den Ackerbau konzentrieren und viel Geld machen, das du über Bestechungsmarker und Gebäudebau zu Siegpunkten machst. Du kannst dich auf den Waldbau konzentrieren und die vielen Plättchen der Kirche spenden, um zu punkten. Du kannst dich auf den Gartenbau konzentrieren, um bei den Maskenbällen zu punkten.
Es gibt definitiv mehrere unterschiedliche strategische Möglichkeiten.
Disclaimer: Ich bin Produktmanager von Noblemen und somit befangen.
Re: Noblemen
Verfasst: 24. Oktober 2012, 21:50
von fohlenwolle
dem stimme ich zu. insgesamt war es mir trotzdem etwas zu kleinteilig und kleinschrittig. das material an sich ist aber sehr ansprechend.
Re: Noblemen
Verfasst: 24. Oktober 2012, 23:41
von zoozoffer
die Ausstattung hat es mir auch gleich angetan. Erster Gedanke: so hätte Saint Malo in den Fingern von Pegasus aussehen können
Re: Noblemen
Verfasst: 25. Oktober 2012, 10:43
von Axel Bungart
Hallo!
Ich hatte nach geduldigem Warten auch die Chance, es zu spielen. (Warum hat Pegasus dieser echten Neuheit auf der Messe nur lumpige zwei Tische gegönnt??)
Es war das Spiel, von dem ich mir vom vorherigen Regellesen das meiste versprochen hatte. Das ist auch weitestgegehd eingetroffen. Es ist vielschichtig und bietet genügend Möglichkeiten zum Taktieren. Mir hat es gut gefallen. Nur dass ich ziemlich abgeschlagen letzter Wurde, hat mich gestört. :evil:
Gruß
Axel
Re: Noblemen
Verfasst: 25. Oktober 2012, 16:25
von Thygra
Axel Bungart schrieb:
> Ich hatte nach geduldigem Warten auch die Chance, es zu
> spielen. (Warum hat Pegasus dieser echten Neuheit auf der
> Messe nur lumpige zwei Tische gegönnt??)
Tja, Pegasus hatte halt dermaßen viele neue Spiele, dass für kein Spiel mehr als 2 Tische zur Verfügung standen. Alles echte Neuheiten ...