Seite 1 von 1
Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 26. Oktober 2012, 14:33
von gerdh
Hallo
Ich hab jetzt meine 4 "matten" Stanzbögen mit Klarlack besprüht (nachdem ich erst eine Testecke versucht habe). Jetzt sehen sie aus wie die beiden anderen Bögen, riechen allerdings noch unangenehm, aber das wird sich ja noch geben.
Jetzt noch Spielhilfen basteln dann steht der ersten Testrunde am WE nichts mehr im Wege.....
Gruß Gerd
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 26. Oktober 2012, 15:16
von Braz
wie ist mit dem "klebrigen" Gefühl eines Lacks?!
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 26. Oktober 2012, 15:19
von gerdh
Braz schrieb:
>
> wie ist mit dem "klebrigen" Gefühl eines Lacks?!
Wenn der Lack richtig trocken ist kein Problem.
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 26. Oktober 2012, 16:01
von Attila
Hi,
So mache ich das auch. Faust Klarlack Seidenmatt. Benutzte ich oft wenn mir die Counter zu anfällig erscheinen gegenüber abrieb (weil schlechte Qualität oder weil das Siel extrem oft gespielt wird, oder weil man hat oft die Counter in den Händen hat).
Gut trocknen lassen (24 Stunden mindestend) und dann passiert da nix mehr mit den Countern.
Atti
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 26. Oktober 2012, 18:57
von Malte
Bist mutig, respekt :)
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 27. Oktober 2012, 09:46
von spielmonster.de
da warte ich doch lieber drauf, dass wir von Frank Ersatzbögen aus der 2. Auflage bekommen...
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 27. Oktober 2012, 11:16
von Attila
Hi,
???
Was ist daran Mutig?
Atti
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 27. Oktober 2012, 11:20
von Attila
Hi,
Also ich habe mir das bei TM gestern mal angeschaut (ich habe es schon gespielt und keinem ist es aufgefallen) - und ehlrich Leute, das ist jetzt ziemlich albern das zu reklamieren.
Ich meine das kann jeder sehen wie er will und wenn der Verlag der Meinung ist das er es austauscht ist das ein toller Service seitens des Verlag, aber das ist echt krass sowas zu reklamieren.
Atti
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 27. Oktober 2012, 11:28
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo Atti,
ich würde es "sanfter" ausdrücken, sehe es im Ergebnis aber ebenso. Den Unterschied halte ich optisch für völlig unerheblich.
Ob allerdings die "matten" Stanzteile einem höheren Verschleiß unterliegen, kann ich noch nicht beurteilen, nehme das etwaige Risiko aber auf mich.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 27. Oktober 2012, 11:37
von Helby
Attila schrieb:
> Also ich habe mir das bei TM gestern mal angeschaut (ich habe
> es schon gespielt und keinem ist es aufgefallen)
Gestern habe ich meins bekommen :-) und hätte ich hier nichts darüber gelesen hätte ich es nie bemerkt, man muss schon sehr genau hinschauen um einen Unterschied zu sehen.
Gleich auch mal meine Mitspielerin gefragt ob ihr irgendetwas auffällt (sie kannte bis dahin das 'Problem' nicht), ihr viel nichts auf.
Falls irgendjemand deshalb auf die nächste Auflage wartet, der verpasst da etwas wegen einem Problem welches keins ist.
Und reklamieren werde ich das nie und nimmer, danke für das super Spiel,
Helby
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 27. Oktober 2012, 14:05
von Rughnegg
Sehe ich genauso - jammern auf ganz hohem Niveau... - selbst wo ich es weiss, fällt es mir nicht auf. Und Feuerland soll seine Ressourcen (Zeit und Geld) lieber in ein neues Spiel stecken, als sich darum kümmern zu müssen, die Teile auszutauschen...
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 28. Oktober 2012, 00:41
von ToXicated
Attila schrieb:
>
{...] aber das ist echt krass
> sowas zu reklamieren.
>
> Atti
Sorry, Oliver, ich finde diese Aussage echt banane...
Du hast recht, jeder soll es sehen, wie er will, aber die Teile unterscheiden sich aufgrund der Oberfläche echt KRASS voneinander!
RE: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 28. Oktober 2012, 12:18
von Hartmut Th.
"ToXicated" hat am 28.10.2012 geschrieben:
> Attila schrieb:
>>
> {...] aber das ist echt krass
>> sowas zu reklamieren.
>>
>> Atti
>
> Sorry, Oliver, ich finde diese Aussage echt banane...
>
> Du hast recht, jeder soll es sehen, wie er will, aber die
> Teile unterscheiden sich aufgrund der Oberfläche echt KRASS
> voneinander!
Ein bischen Recht habt Ihr beide - das hängt sehr vom Licht ab. Daheim beim Auspacken (helle Stehlampe) sprang es mir auch "krass" ins Auge (z.B. die matten Gunstteile wirkten im Vergleich blass), neulich beim Spielen (gestreutes Raumlicht) hat es wirklich keiner bemerkt und auch ich (der ich darum weiß) habe es zu keiner Zeit bewusst wahrgenommen. Also mir ist es egal und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Feuerland-Spiel :-) Ach ja, hatte ich schon erwähnt, dass meine Machtchips im Spiel unterschiedliche Durchmesser haben... ;-)
verspielte Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
RE: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 28. Oktober 2012, 15:02
von ravn
Hartmut Th. schrieb:
> Ein bischen Recht habt Ihr beide - das hängt sehr vom Licht
> ab. Daheim beim Auspacken (helle Stehlampe) sprang es mir
> auch "krass" ins Auge (z.B. die matten Gunstteile wirkten im
> Vergleich blass), neulich beim Spielen (gestreutes Raumlicht)
> hat es wirklich keiner bemerkt und auch ich (der ich darum
> weiß) habe es zu keiner Zeit bewusst wahrgenommen.
Kann ich für meine letzte Spielrunde ebenfalls bestätigen. Als das Material auslag, da konnte man es nur erkennen, wenn man danach gesucht hat. Im Spiel hat das dann aber niemanden gestört und ich habe es auch nicht als störend oder überhaupt vorhanden wahrgenommen - dafür war der Spielablauf zu packend!
Wenn ein Austausch-Set folgt, dann toll. Wenn nicht, bleibt das Spiel trotzdem bestens spielbar. Da habe ich schon weit schlimmeres in Sachen Materialqualiät erlebt.
Cu / Ralf
Re: Terra Mystica - Stanzbögen lackiert
Verfasst: 29. Oktober 2012, 00:30
von Marion Menrath
Mir ist es zunächst auf Anhieb beim Auspöppeln gar nicht aufgefallen. Da die Teile eh öffentlich ausliegen, spielt es auch spieltechnisch keine Rolle.
Marion