Seite 1 von 1
Süddeutsche Spielemesse Stuttgart
Verfasst: 27. Oktober 2012, 11:56
von guidoku
Hallo zusammen,
ich war die letzten 10 Jahre immer auf der Süddeutschen Spielemesse. Als die Messe noch an ihrem alten Standort war, waren dort eigentlich sehr viele namhafte Spielehersteller vertreten. Seit dem die neue Messe in Stuttgart steht werden es von Jahr zu Jahr immer weniger Aussteller, was ich sehr bedaure. Vielleicht liest hier ja der eine oder andere von einem Spieleverlag mit oder jemand anderes kann hier mal nieder schreiben woran dies liegt (fehlendes Interesse der Allgemeinheit, zu teure Standgebühren usw.?)
Re: Süddeutsche Spielemesse Stuttgart
Verfasst: 27. Oktober 2012, 15:13
von Gummidoc
Tja Guido,
das würde ich auch gerne Wissen. Bin auch jedes Jahr vor Ort und jedes Jahr werden es weniger Aussteller. Was mich auch ein wenig traurig macht. Denn wir hier im Süden spielen genauso gerne Brettspiele.:-)
Ich verstehe einfach nicht warum das Interesse für die Süddeutsche Spielemesse so langsam gleich null geht. Das würde ich auch gerne mal von einem Vertreter eines Spieleverlages erklärt bekommen.
Egal, ich bin auch dieses Jahr vor Ort und werde einen großen Bericht für unsere Seite schreiben mit Fotos und allem drum und dran. Diesen gibt es dann auf unsere Seite zu lesen. Vielleicht hilft das ja auch ein bißchen.
Re: Süddeutsche Spielemesse Stuttgart
Verfasst: 27. Oktober 2012, 15:34
von Folmion
Ihr dürft nicht vergessen, das es gerade zu dieser Zeit wirklich viele Messen gibt. Essen ist gerade vorbei, die Spielewies'n steht an und selbst die großen Verlage haben nur eine Handvoll Mitarbeiter. Die freuen sich bestimmt auch mal über freie Wochenenden und Zeit für ihre Familien.
Ich würde sagen es gibt insgesamt zuviel Termine, an denen die Teilnahme von Verlagen gewünscht wird.
Grüße
Florian
Re: Süddeutsche Spielemesse Stuttgart
Verfasst: 27. Oktober 2012, 18:45
von guidoku
Hallo Folmion,
das mag ja stimmen aber wie gesagt in der Vergangenheit waren wirklich sehr viele namhafte Spielverlage vor Ort und jetzt werden es immer weniger. Natürlich gönne ich den Mitarbeitern von den Verlagen ein Wochenende ohne Arbeit. Aber ich denke es liegt nicht an dem von Dir genannten Grund.
Re: Süddeutsche Spielemesse Stuttgart
Verfasst: 27. Oktober 2012, 18:47
von guidoku
Für welche Seite schreibst Du denn? Werde auch wieder gehen, trotz allem wie jedes Jahr. Das hat schon Tradition bei mir und meinen Kids.
Re: Süddeutsche Spielemesse - PegasusStuttgart
Verfasst: 28. Oktober 2012, 00:33
von toolate
Leider kann ich keine Antwort auf die Ausgangsfrage geben, aber wenn es schon um die Messe geht, will ich meine Frage gleich auch noch mit anhängen:
Kann mir jemand sagen, ob Pegasus letztes Jahr einen Stand auf der Messe hatte?
Natürlich ist der Hintergrund der Frage, dass ich wissen will, ob sie wohl dieses Jahr kommen werden. Sie stehen nämlich nicht im dch recht überschaubaren Ausstellerverzeichnis, aber andererseits ist die Messe im Terminkalender von Pegasus vermerkt.
Vielen Dank schonmal für alle sachdienlichen Hinweise.
mfg,
toolate
Re: Süddeutsche Spielemesse Stuttgart
Verfasst: 28. Oktober 2012, 10:30
von Gummidoc
GuidoK schrieb:
>
> Für welche Seite schreibst Du denn? Werde auch wieder gehen,
> trotz allem wie jedes Jahr. Das hat schon Tradition bei mir
> und meinen Kids.
Hi,
ich schreibe für www.reich-der-spiele.de ! Schön das Ihr Euch dadurch nicht entmutigen lässt. Ich wünsche Euch viel Spaß und vielleicht sieht man ja sich. Ich bin an unserem T-Shirt erkennbar! :-)
Re: Süddeutsche Spielemesse - PegasusStuttgart
Verfasst: 29. Oktober 2012, 10:00
von Gummidoc
Also letztes Jahr hatten Sie einen ganz kleinen Stand, wo Sie Ihre Ladenhüter verramscht haben. Aber auch die Neuheiten hatten Sie am Start. Aber es war alles sehr überschaubar. Da Sie dieses Jahr nicht auf dem Ausstellungsverzeichnis auftauchen, gehe ich mal davon aus das Sie dieses Jahr gar nicht vor Ort sind. Aber wie gesagt hundertprozentig weiß ich es natürlich nicht.
Re: Süddeutsche Spielemesse Stuttgart
Verfasst: 29. Oktober 2012, 10:51
von zerics
Oh ja ist wirklich ein Trauerspiel was da so passiert.
Dieses Jahr fehlt jetzt auch noch Amigo, die ja eigentlich schon seit Anfang an dabei sind. Seit zwei Jahren ist auch einer der größten Spieleverlage, Schmidt-Spiele, nicht mehr präsent, das obwohl sie letztes Jahr das Spiel des Jahres zu verbuchen hatten. Hier hat nun ein Verein die Aufgabe, die fehlende Präsenz etwas auszugleichen was ich schon sehr für ein Trauerspiel halte. Klar Stuttgart ist nicht Essen, und hier sind eher die Familien vor Ort statt den Nerds.
Also eigentlich für Familienspieleverlage die Chance dieses Publikum zu erreichen. Aber anderseits ist auch die Messe Stuttgart nicht unschuldig an der Ausdünnung. Da ich selber schon mehrmals auf dieser Messe mitgearbeitet habe (sowohl am alten Standort wie auch am neuen) sind die Standgebühren nicht gerade ein Schnäppchen und auch die Eintrittspreise, schlimmer noch die Parkgebühren (Für einen ganzen Tag zw. 9- 11 Euro) schrecken Spontanbesucher, die es am alten Standort oft gab, da die Messe in der Stadt war, nicht wie jetzt auf der grünen Wiese, ab. Viele klagten auch über den ersten "Messetag" am Donnerstag, da ist wirklich nicht viel los und es ist schon da schwierig die Personalkosten zu rechtfertigen. Deshalb bin ich auch nur noch Besucher, für ein kleinen Verlag ist die Investion für vier Messetage (Standgebühren, Personal) einfach zu hoch.
In der alten Messe war auch das Flair viel schöner und ich erinnere mich noch gern daran als Hans im Glück, Queen Games, drei Magier und eben auch Amigo noch mit eigenen Ständen vor Ort waren...selbst Händler sind glaub ich nur noch zwei vor Ort (also mit Vollprogramm), Heidelberger hat nur einen "Verramschstand" und auch sonst sieht man wenig neues aus Essen...das war wirklich schon anders..schade drum
Re: Süddeutsche Spielemesse - PegasusStuttgart
Verfasst: 29. Oktober 2012, 12:06
von toolate
Okay, vielen Dank für die Information. :)