Seite 1 von 1
Fremde Federn
Verfasst: 28. Oktober 2012, 22:15
von Jackofheart
Kann mir jemand schon einen Ersteindruck geben?
Re: Fremde Federn
Verfasst: 29. Oktober 2012, 07:22
von Der Einsiedler
Es vereint Mechanismen von Agricola (Aktionen besetzen) und Dominion (Deck aufbauen).
Spielt sich ganz nett, dauert für meinen Geschmack aber etwas zu lange.
Für detailliertere Infos muss ich es öfter spielen.
Der Einsiedler
Re: Fremde Federn
Verfasst: 29. Oktober 2012, 17:16
von Martin Wehnert
Mittlerweile dreimal gespielt (zu dritt und zu viert). Jedesmal spannend, mal sehr knapp mal mit überlegenem Sieger. Ich glaube nicht, dass wir das Potential schon ausgeschöpft haben, ich habe auf jeden Fall schon im Spiel Ideen, was ich in der nächsten Partie anders - und hoffentlich besser - machen könnte.
Die Spieldauer variierte bei uns von 1 Std. bis 2 Std, wobei in der langen Version auch gleich zwei Grübler am Tisch sassen, dei es zum ersten Mal spielten. Schon in der Folgepartie am nächsten Tag spielten es beide flotter und wir waren in 1,5 spannenden Stunden durch.
Fazit: Ein Klasse Spiel, dass wir sicher noch öfter auf den Tisch legen werden.
Re: Fremde Federn
Verfasst: 29. Oktober 2012, 18:13
von Nick
Ich hatte das Geühl das der Wahlhelfer 2x bei unserem Spiel zu dritt zu stark war. Kann das jemand bestätigen?!
Re: Fremde Federn
Verfasst: 29. Oktober 2012, 18:49
von friedemann
Hi,
also im zweiten Stapel, wo auch die grosse PR-Aktion (+2 Wahlhelfer) mit dabei ist, gibt es auch +2 Karten ziehen, +3 Geld und +1 Wahlhelfer&Karte zerstören.
Ich finde die alle zum Deckaufbau alle sehr gut und weiss, dass ich auf die eine oder andere verzichten muss, da es eben nicht genug für alle gibt.
Die 2 Wahlhelfer extra sind ja die, die ich am Ende setze, also auf die schlechtesten Felder. Wird schwierig mit denen 3 Geld zusammen zu bekommen oder 2 Karten nachzuziehen.
Für mich sind sie schlechter, aber flexibler und dadurch genau so gut.
Die 3 Siegpunkte sind auch nicht zu verachten, da es ja schliesslich darum am Ende geht. Wenn ich systematisch da schon anfange Siegpunkte zu machen, kaufe ich dann im Spiel auch weniger Karten, so dass die Doktortitel vielleicht gar nicht ins Spiel kommen.
Dies nur ein paar meiner Gedanken dazu.
friedemann
Re: Fremde Federn
Verfasst: 30. Oktober 2012, 17:06
von Actaion
it's a kind of dominion, but without the interesting cards, only money and victory point card and "draw more cards" in the deck (and a few more).
Combined with some worker placement on the board, to get some extra money or victory points each round.
Re: Fremde Federn
Verfasst: 30. Oktober 2012, 20:14
von Grzegorz Kobiela
Solange man der einzige ist, oder zumindest häufiger mal alleine mehr Wahlhelfer als die anderen bekommt (z. B. weil die anderen nicht so schnell durch ihr Deck kommen), sind 2 Wahlhelfer schon sehr stark. Wenn's natürlich alle machen, dann gibt es kaum gute Aktionen, das ist klar. :)
Re: Fremde Federn
Verfasst: 1. November 2012, 20:44
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Jackofheart schrieb:
>
> Kann mir jemand schon einen Ersteindruck geben?
Der erste Eindruck in Essen war bei unserer 4er-Runde durchgehend negativ, so dass wir froh waren, uns vorher schon entschlossen zu haben, das Spiel nur anzuspielen.
Gruß Carsten (der DAS Highlight nicht in Essen gefunden hat)