Seite 1 von 1

Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 15:06
von JonTheDon
Hi,

gibt's schon Meinungen und PEEPs über die oben genannten Spiele?

Bin gespannt.

Gruß Jon

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 15:22
von CarstenB
Es gibt u.a. eine Diskussion mit 65 Postings bei unknowns: http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?postid=61467, außerdem (wie immer) einige erste Eindrücke auf BGG in dem entsprechenden Forum.

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 15:30
von JonTheDon
Das stimmt, aber ich wühle mich nicht gern durch endlose ausufernde Diskussionen und lese außerdem gern auf deutsch.

Wer das Spiel gespielt hat und Lust hat, dazu etwas zu schreiben, macht das u.U. gern noch ein zweites Mal.

Gruß Jon

P.S. Im Unterschied zu anscheinend so manch anderem mag ich die Baumstruktur im Spielbox-Forum und habe das Gefühl, bei EndlosThreads wie teilweise im Unknowns-Forum mich durch Unmengen für mich wertlosen Materials wühlen zu müssen.

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 16:24
von tezetto
Zu Archipelango kann ich leider nichts sagen, aber ich habe vor kurzem "The Cave" zu Zweit gespielt. Wenn man sich erst mal an die Unmengen von Plättchen gewöhnt hat, spielt es sich sehr flüssig.

Einziges Manko ist meiner Meinung nach die Rückkehr ins Basislager, die sich manchmal ein wenig zieht, weil man ohne Nahrung alle Aktionspunkte für eine Bewegung ausgeben muss. Wird sich durch bessere Planung in den nächsten Runden aber wahrscheinlich egalisieren.

Die Simulation des Entdeckens einer Höhle funktioniert wunderbar, und oft wird man von den neuen Ereignissen überrascht und muss seine ganze Tour neu- oder umplanen.

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 16:38
von fUnK3r
Gerade für solche Threads eignet sich die Browser-Suche Strg+F ... Dann findest du auch schnell die Meinungen zu den Spielen: http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?threadid=5208

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 16:46
von Thygra
tezetto schrieb:
> Einziges Manko ist meiner Meinung nach die Rückkehr ins
> Basislager, die sich manchmal ein wenig zieht, weil man ohne
> Nahrung alle Aktionspunkte für eine Bewegung ausgeben muss.

Das sollten die Spieler deshalb auch tunlichst vermeiden. Wenn man richtig mitzählt, wie viele Bewegungspunkte man zurück ins Basislager benötigt, sollte man den richtigen Zeitpunkt für den Rückweg finden können.

Bei Pegasus hat uns das Spiel so gut gefallen, dass wir eine deutsche Version davon machen werden. :-)

OT: Übersichtlichkeit in Foren

Verfasst: 29. Oktober 2012, 16:50
von CarstenB
JonTheDon schrieb:
> Wer das Spiel gespielt hat und Lust hat, dazu etwas zu
> schreiben, macht das u.U. gern noch ein zweites Mal.

Ganz ehrlich: Nö, sorry.

> P.S. Im Unterschied zu anscheinend so manch anderem mag ich
> die Baumstruktur im Spielbox-Forum und habe das Gefühl, bei
> EndlosThreads wie teilweise im Unknowns-Forum mich durch
> Unmengen für mich wertlosen Materials wühlen zu müssen.

Kannst ja http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?threadid=5130&threadview=1&hilightuser=0 benutzen, wenn das für Dich besser ist. Aber ob ich hier jetzt einen Riesenthread mit verschachtelten Diskussionen habe (wobei kaum jemand die Überschrift anpasst wenn er antwortet) oder da untereinander.. hm.

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 17:10
von peer
Hi,
zu The Cave: Das Thema ist gut umgesetzt - das ist wichtig, denn das Spiel selbst ist ein reines Zugoptimierungsspiel, mit moderatem Glückfaktor. Man sollte es schon mögen, genau durchzurechnen, wofür man wieviel Punkte ausgibt und wohin man das Nahrungszelt stellt. Gegenüber K2 fehlt mir allerdings etwas die ständige Spannung. In Spielboxnoten so im Moment 6-7 (inkl. Bonuspunkt für die thematische Umsetzung)

ciao
peer

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 17:15
von tezetto
Wie schon gesagt, aus Erfahrung lernt man :-))

Und es freut mich sehr, das es eine deutsche Ausgabe geben wird, das Spiel macht wirklich Spass und kommt bei uns bestimmt öfter auf den Tisch.

So als Tipp, wenn man redaktionell einen Tiefzieher einbaut oder genug Beutel mitliefert, um die ganzen Marker und Plättchen ordentlich zu trennen, wird Pegasus die Spielegemeinde bestimmt dankbar sein. Eine herausnehmbare Schale mit Fächern für alle Marker wäre nett (Eine Einnahmebeteiligung für die gute Idee nehme ich dann auch dankbar entgegen :-D

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 18:43
von MelanieW
Archipelago haben wir jetzt 3x gespielt (zu dritt und 2x viert). Es gefällt uns sehr gut, die verschiedenen Elemente passen und die komplexe Marktmechanik spielt sich sehr flüssig und thematisch stimmig dazu.
Das Regelwerk ist umständlich, aber es spielt sich leichter als es sich lernt. Man braucht viel Platz und viel Zeit, die aber gefühlt viel kürzer wirkt. Spannend bleibt es bis zum Schluss.
Ein bisschen seltsam mutet die (zufällig zugeloste) Rolle des Aufständlers an, der die Urbevölkerung zur Meuterei treiben soll, wo alle anderen diese verhindern wollen/sollen. Dieser leichte Coop-Modus im Spiel ist nett, aber meist sehr untergeordnet.
Achtung! Im Spiel kann man fast alles frei verhandeln, da muss die Gruppe stimmen und fair sein, sonst gibts den "Pärchen-Effekt". Wenn man nicht handelt, gehts übrigens eigentlich genauso gut.
Für mich ein Top-5-Spiel aus Essen. Wird mit mehr Leuten besser. Zu zweit kann ichs mir nicht vorstellen. Demnächst sollen Solo-Szenarien kommen.
2. Achtung! Die Grafik ist super, nur die Aktionsscheibe ist zwar stimmig gezeichnet aber auch unübersichtlich. Manche Hilfen "on board" hätten uns gefallen.

Fazit: Ich würds mir kaufen, wenn ichs nicht schon hätte.

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 21:43
von Thygra
tezetto schrieb:
> So als Tipp, wenn man redaktionell einen Tiefzieher einbaut
> oder genug Beutel mitliefert, um die ganzen Marker und
> Plättchen ordentlich zu trennen, wird Pegasus die
> Spielegemeinde bestimmt dankbar sein.

Ein Tiefziehteil ist aus Kostengründen sehr unwahrscheinlich. Zip-Tüten sind dagegen bei Pegasus-Spielen seit längerer Zeit Standard.

und welche noch ?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 22:43
von Helmut R.
Hi Melanie,

eins von den Top 5 ? Was sind denn die anderen vier ??
;-)

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 30. Oktober 2012, 14:23
von peer
Hi,
wenn ihr schon Wünsch animmt: Schreibt doch bitte auf die Eingpassmarker die Siegpunkte drauf - das sind dann ja auch automatisch so viele, wie man Schritte insgesamt für das Plättchen benötigt. Das macht alles einfacher - vor allem die Abrechnung.

ciao
peer

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 30. Oktober 2012, 14:33
von PunTheHun
Könnte man auch bei den anderen Markern machen... Foto, Wasser, Seil.

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 30. Oktober 2012, 15:06
von Klaus Ottmaier
Ja, diesen Wunsch hatten wir bei unserer ersten Partie auch direkt.

Mal sehen, was sich machen lässt...

LG

Klaus Ottmaier

Redaktion Pegasus Spiele

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 30. Oktober 2012, 15:06
von Thygra
Ja, ich weiß, das hatten wir auch schon gemerkt. ;-)

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 30. Oktober 2012, 15:07
von Thygra
LOL. Da sitzen Klaus und ich uns gegenüber und schreiben, ohne es zu wissen, in derselben Minute ungefähr das gleiche zum selben Thema ... :-))

Re: Meinungen zu Archipelago und The Cave?

Verfasst: 30. Oktober 2012, 16:27
von peer
Hi,
PunTheHun schrieb:
>
> Könnte man auch bei den anderen Markern machen... Foto,
> Wasser, Seil.

Jo,
aber bei den Engpassmarkern ist es imho besonders wichtig: Der Marker zeigt z.B. eine 1 und ist 2 Siegpunkte wert und man benötigt 2 AP um ihn zu bekommen - es wäre deutlich intuitiver, wenn dort ne 2 stehen würde ;-)

ciao
peer

Re: und welche noch ?

Verfasst: 30. Oktober 2012, 18:26
von MelanieW
@Helmut: Hier meine Essen-Top-5:
Snowdonia
Terra Mystica
Paläste von Carrara
Robinson Crusoe
Archipelago
Ginkgopolis

Hab ich erwähnt, dass ich in der Schule in Rechnen nie so wirklich gut war?
Melanie

Re: und welche noch ?

Verfasst: 31. Oktober 2012, 00:19
von Helmut R.
Hallo Melanie,

MelanieW schrieb:
>
> Hab ich erwähnt, dass ich in der Schule in Rechnen nie so
> wirklich gut war?
> Melanie

Nö. :-D Aber das erklärt natürlich, warum in deiner Top 5
gleich 6 Spiele auftauchen ;-) . Terra Mystica habe ich mir
auch zugelegt, weil ich schon im Vorfeld die Gelegenheit
hatte, diese grandiose Spiel zu spielen. Die anderen stehen
auf meiner "Beobachten"-Liste, außer Robinson Crusoe. Was
hat dieses Spiel denn in deine Highlight-Liste katapultiert ?

Gruß aus Frankfurt, Helmut

PS: Wenn du was für 2-Personen-Spiele übrig hast, schau dir
auf jeden Fall Polis an !!

Re: und welche noch ?

Verfasst: 31. Oktober 2012, 17:02
von MelanieW
Hi Helmut,
ok, du bist der zweite, der mir Polis empfiehlt. Dann werd ich mich danach mal umsehn.
Robinson Crusoe ist ein richtig forderndes Coop-Spiel, zudem sehr, sehr variantenreich. Selbst Szenario 1 (Einsteiger) kann man öfters spielen, und jedesmal spielt es sich anders. Es ist vor allem so herrlich realistisch, man kann sich da richtig reinfühlen und genau diese Stimmung packt die ganze Gruppe (und jeder hat schon mal von der einsamen Insel geträumt).
Außerdem ist der Mechanismus mit den Karten genial. Zuerst taucht sie auf mit einem kleinen Zwischenfall (zB schneide mich beim Arbeiten in den Finger), die Karte wird in das Ereignis-Deck gemischt und irgendwann kommt sie wieder und es heißt, dass sich mein geschnittener Finger entzündet hat und ich ein Heilmittel brauche oder Lebenspunkte verliere.
Dieser Das-Dicke-Ende-Kommt-Noch Mechanismus ist klasse.

Melanie

PS. Zu den großen Top-5(!)-Spielen kommt noch zwei kleine Spielchen dazu, "Love Letter" und "Nox", zwei superkleine, aber teils supergemeine Kartenspiele, besonders "Love Letter" ist ja echt mit nur 16 Karten der Hammer. Nichts schweres, aber ein richtig geiler Absacker.

Re: und welche noch ?

Verfasst: 31. Oktober 2012, 18:08
von Helmut R.
Hi Melanie,

MelanieW schrieb:
>
> PS. Zu den großen Top-5(!)-Spielen kommt noch zwei kleine
> Spielchen dazu, "Love Letter" und "Nox", zwei superkleine,
> aber teils supergemeine Kartenspiele, besonders "Love Letter"
> ist ja echt mit nur 16 Karten der Hammer. Nichts schweres,
> aber ein richtig geiler Absacker.

Na, dann schau ich mir die bei Gelegenheit auch mal an. Danke!

Gruß aus Frankfurt, Helmut