Seite 1 von 1

Die Paläste von Carrara

Verfasst: 4. November 2012, 10:27
von TomTube
Hi Gemeinde,

hat schon jmd. Erfahrung mit dem Neuen von Hans im Glück, und würde sich äußern?
Wie spielt es sich denn zu zweit? Spielreiz?

der Tom

Re: Die Paläste von Carrara

Verfasst: 4. November 2012, 11:02
von Gernspieler
Hallo

Ich hatte das Glück, bereits einen Prototypen letztes Jahr spielen zu dürfen und fand es damals schon klasse.
Das Material sieht schön aus und es spielt sich noch runder als früher.
Ich finde es klasse, aber ob es zu zweit auch so schön funktioniert.....? Ich glaube, dass es zu zweit nicht ganz so stimmungsvoll daherkommt, weil einen keiner stört und jeder sich stumpf nur mit seinem Tablaeu beschäftigt.
Ich habe es allerdings auch zu zweit noch nicht gespielt.


Der Gernspieler

Re: Die Paläste von Carrara

Verfasst: 4. November 2012, 20:11
von Attila
Hi,

Ich finde es recht gelungen.

Atti

Re: Die Paläste von Carrara

Verfasst: 4. November 2012, 23:25
von Ina-spielbox
Wir haben es zweimal zu zweit gespielt und man spielt nicht nur vor sich hin.
zentrales Element ist Rad auf dem die verschiedenen Bausteine liegen (6 Farben). Jedes Mal, wenn das Rad gedreht wird, rutschen die bausteine ein Feld weiter und eine Sorte ist dann kostenlos und jede andere einen Taler preiswerter. Man kann soviele Bausteine von einem Feld kaufen wie man möchte. Frage: kaufe ich den roten Baustein für drei oder warte ich noch? Nächste Runde sind die Steine evt. weg?
Wohin ich auf meinem Tableau bauen kann, hängt von der Farbe der Steine ab, die ich habe. Klingt vielleicht etwas konfus?
Egal, wir fanden es auch zu zweit sehr schön und haben dann gleich auch die Erweiterung, die beiliegt probiert und dann wird es noch schöner. Klare Empfehlung für ein Spiel, das mit nicht zu komplexen Regeln daher kommt und dennoch einiges an Tiefe bietet.

Gruß
ina

Re: Die Paläste von Carrara

Verfasst: 5. November 2012, 11:02
von Jonas
Ina Broß schrieb:
> Klare Empfehlung für ein Spiel, das mit
> nicht zu komplexen Regeln daher kommt und dennoch einiges an Tiefe bietet.

Nun ja, das Grundspiel hat 12 Seiten Regel, wenn ich nicht ganz irre. Komplex ist das schon. Was nicht heißt, dass ich mich nicht auf Carrara freue, steht weit oben auf meiner Liste.

Re: Die Paläste von Carrara

Verfasst: 5. November 2012, 11:36
von Arnold
Hallo, dem stimme ich im vollem Umfang zu. Absolut zu zweit empfehlenswert. Das Rad macht einem das leben nicht leicht. Zögert man, dann kann der andere schon bessere Einkäufe tätigen, bringt aber gleichzeitig neue Bausteine ins Spiel. Zu zweit kann man sehr schön das Tableau des anderen beobachten und extra stören, indem ich Bausteine vom Rad entferne, die ich selber zwar jetzt nicht so gut gebrauchen kann, aber dem anderen einen Vorteil entziehe. Absolut klasse Spiel, noch nicht mit der Erweiterung gespielt, daher beschränken sich die Aussagen auf die Basisregel.

Re: Die Paläste von Carrara

Verfasst: 5. November 2012, 11:45
von ode
Den Umfang der Regel muss man relativieren, da diese sehr ausführlich, reichlich bebildert und mit großer Schriftart ausgestattet ist. Vieles braucht so viel Platz, weil es in Beispielen und Anmerkungen doppelt und dreifach beschrieben ist.

Einfach mal angehen. Das Spiel ist im Grunde sehr, sehr einfach. Vom Regelumfang her.

Re: Die Paläste von Carrara

Verfasst: 5. November 2012, 12:04
von yzemaze
Komplex? Scheibe drehen, auffüllen, Steine kaufen, evtl. Gebäude bauen, evtl. Wertung durchführen, next!

Die Regel hätte man wohl problemlos auf einen wesentlich geringeren Umfang eindampfen können. Mir gingen jedenfalls die Wiederholungen, Illus und Beispiele an allen Ecken und Enden eher auf den Keks.

OT Re: Die Paläste von Carrara

Verfasst: 5. November 2012, 12:19
von Stefan Ziemerle
yzemaze schrieb:
>
> Komplex? Scheibe drehen, auffüllen, Steine kaufen, evtl.
> Gebäude bauen, evtl. Wertung durchführen, next!
>
> Die Regel hätte man wohl problemlos auf einen wesentlich
> geringeren Umfang eindampfen können. Mir gingen jedenfalls
> die Wiederholungen, Illus und Beispiele an allen Ecken und
> Enden eher auf den Keks.
Mit etwas Mühe ist es auch möglich die Regeln von MÄDN auf über 20 Seiten zu strecken ;-)
Carrara = super Spiel!

Re: Die Paläste von Carrara

Verfasst: 6. November 2012, 10:25
von Thomas O.
TomTube schrieb:
>
> Hi Gemeinde,
>
> hat schon jmd. Erfahrung mit dem Neuen von Hans im Glück, und
> würde sich äußern?
> Wie spielt es sich denn zu zweit? Spielreiz?

Ohne es zu zweit gespielt zu haben, würde ich vermuten(!), dass es sich zu zweit nicht schlechter spielt als zu viert.

Wir haben es zu viert gespielt, und es hat Spaß gemacht. Auf meiner Skala eine 2-. Man darf nicht den Fehler machen, immer nur auf die wertvollen (weißen und gelben) Rohstoffe zu warten. Ich war Startspieler und habe fortan darauf gewartet, dass die weißen und gelber Dinger günstig bei mir ankommen. Kamen sie aber nie, weil der zweite oder spätestens der dritte Spieler sie mir weggekauft haben. Es ist evtl. ein Nachteil, Startspieler zu sein, aber man kann sein Spielwiese darauf einstellen (was ich beim nächsten Mal tun würde). Im Endeffekt hätte ich mehr mit den dunklen Rohstoffen bauen sollen, aber damit kommt man natürlich nicht in die lukrativen Städte.

Ein wirklich schönes Spiel mit Wiederspielreiz. Zu zweit glaube ich, dass das Rad noch interessanter sein könnte, oder zumindest keinen Spieler in einem ungünstigen Rhythmus hängen lässt (so wie ich es zumindest gefühlt erlebt habe).

Gruß
Thomas