Seite 1 von 1

Suburbia - Regelfrage

Verfasst: 14. November 2012, 18:32
von carpet2004
Auch auf die Gefahr hin, dass dies hier schon diskutiert wurde: Es geht um die Effekte! Werden nach dem Legen eines Plättchens wirklich alle Effekte (also auch die Soforteffekte der schon ausliegenden Plättchen) aktiviert, oder nur der Sofort-Effekt des neu hinzu gekommenen Plättchens? Dies geht leider aus der Regel nicht ganz hervor und auch das Beispiel ist da nicht so deutlich, obwohl, wenn es heisst alle Effekte der Plättchen könnte man auf die Idee der Soforteffekte kommen.... wir sind etwas verwirrt.....

Re: Suburbia - Regelfrage

Verfasst: 14. November 2012, 19:04
von yzemaze
Es wird nur der Soforteffekt des gelegten Plättchens angewendet (und natürlich die bedingten Effekte aller Plättchen).

Auch wenn die Konstruktion mittels "und" und "sowie" sicherlich etwas unglücklich ist, ergibt eine andere Deutung der Regeln nur begrenzt Sinn. Das Beispiel legt auch nichts anderes nahe.

Re: Suburbia - Regelfrage

Verfasst: 18. November 2012, 14:21
von Manuelf
Gleich mal eine anschließende Frage: Werden bei den bedingten Effekte alle Plättchen nochmal (mehrmals) gezählt?

Wenn ich z.B. drei Vorortsiedlungen (grüne Plättchen) liegen habe und lege dann eine Grundschule an (bedingter Effekt +1 Bevölkerung pro grünem Plättchen), dann bekomme ich +3 Bevölkerung in dem Zug, in dem ich die Grundschule lege. Lege ich im nächsten Zug nochmal ein grünes Plättchen an, bekomme ich dann +4 Bevölkerung durch die Grundschule oder nur noch +1 Bevölkerung, als bedingter Effekt für das gelegte Plättchen? Und wirkt die Grundschule eigentlich jedes Mal mit ihrem bedingten Effekt, auch wenn ich gar kein grünes Plättchen anlege?

Änhlich ging es uns mit dem Seegrundstück: Wenn ich das irgendwo liegen habe und dann an einen See ein weiteres Plättchen anlege, wird dann der komplette See nochmal abgerechnet oder bekomme ich nur 4$ statt 2$ für das gerade gelegte Plättchen?

Viele Grüße
Manuel

Re: Suburbia - Regelfrage

Verfasst: 18. November 2012, 19:51
von Attila
Hi,

Du bekommst In dem Beispiel mit derr Schule natürlich nur 1 Bevölkerung wenn du ein grünes Plättchen legst. Wie kommst du darauf das es dann 4 fach zählt?

Genau bekommt man für jedes Plättchen an einem See $2. In deinem Beispiel also $2 für das angelegte Plättchen. (die $2 pro Plättchen die schon liegen hast du ja bereits vorher genommen)

Atti

Re: Suburbia - Regelfrage

Verfasst: 18. November 2012, 20:06
von Manuelf
Attila schrieb:
> Du bekommst In dem Beispiel mit derr Schule natürlich nur 1
> Bevölkerung wenn du ein grünes Plättchen legst. Wie kommst du
> darauf das es dann 4 fach zählt?

Naja, einfach den bedingten Effekt nochmal *komplett* anwenden und schon sind's in dem Beispiel 4 Bevölkerung. Wäre ja denkbar - zumindest habe ich nichts Widersprüchliches gefunden. Aber letztendlich haben wir es doch so gespielt, dass bedingte Effekte angrenzender und nicht angrenzender Plättchen nur im Bezug auf das neu gelegte Plättchen anzuwenden sind.


Viele Grüße
Manuel

Re: Suburbia - Regelfrage

Verfasst: 18. November 2012, 20:13
von Attila
Hi,

Es liegt auf der Hand das es nicht so gemeint sein kann.

Atti

[RF] Suburbia - Regelfrage

Verfasst: 19. November 2012, 08:26
von Axel Bungart
Zum Wiederfinden.